Hilfe, SMS kommen nicht an? Mit diesen Tipps gehts wieder

Bild: Dean Moriarty | Pixabay
Besonders ärgerlich ist es, wenn Du die SMS für die Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzt und eine wichtige Mitteilung auf Deinem Android-Smartphone oder iPhone nicht ankommt. Eine allgemeine Lösung für SMS-Probleme gibt es zwar nicht, doch unsere Lösungsvorschläge sollten Probleme mit dem SMS-Empfang beziehungsweise -Versand in den meisten Fällen beseitigen.
SMS kann nicht empfangen werden? Hilfe für Android und iOS
- Manchmal stockt der Empfang durch ein Software-Problem am Smartphone. Schalte das Gerät daher kurzzeitig in den Flugmodus und aktiviere die Verbindungen wieder, damit sich Dein Handy neu einwählt.
- Auch ein Neustart des Geräts hilft häufig bei Verbindungsproblemen.
- Natürlich sollte sowohl für den Empfang als auch für den Versand die korrekte Rufnummer als Empfänger angegeben sein. Überprüfe daher, ob eventuell ein einfacher Zahlendreher dafür sorgt, dass die gewünschte SMS nicht ankommt. Achte auch darauf, dass die Vorwahl richtig angegeben ist. Bei manchen Diensten zur Zwei-Faktor-Authentifizierung muss zum Beispiel die Ländervorwahl im Format „+49“ anstelle der führenden „0“ angegeben werden.
- Stelle weiterhin sicher, dass Du Dich nicht in einem Funkloch befindest. Vor allem bei Reisen auf Autobahnen oder im Zug ist es wahrscheinlich, dass Dein Handy kein Netz hat und der SMS-Empfang fehlschlägt. Hier findest Du mehr Informationen zum Netzausbau.
- Selbst bei den größten Mobilfunkanbietern kann es zudem zu Störungen kommen. So liegt der Fehler gar nicht an Deinem Smartphone oder Standort, sondern beim Provider. Auf Seiten wie allestörungen.de kannst Du ermitteln, ob es gerade Störungen bei Deinem Mobilfunkanbieter gibt, die den SMS-Empfang behindern. Ist dies der Fall, hilft meist leider nichts anderes als warten, bis die Probleme beim Anbieter behoben wurden.
- Auch eine temporäre Netzüberlastung kann zu SMS-Problemen führen. Traditionell ist etwa in der Silvesternacht mit Verzögerungen beim Nachrichtenempfang zu rechnen. Auch bei Menschenansammlungen wie Konzerten oder ähnlichen Events ist das Mobilfunknetz oft überlastet.
Weitere Lösungsmöglichkeiten
Hast Du ein zweites Smartphone zur Hand, stecke die SIM-Karte dort ein und überprüfe, ob die SMS vom beziehungsweise am Zweitgerät ankommt. Ist dies der Fall, hast Du möglicherweise Einstellungen vorgenommen, die den SMS-Empfang am Hauptgerät verhindern. Überprüfe in den Geräteeinstellungen, ob der Nachrichtenaustausch mit bestimmten Kontakten möglicherweise blockiert wurde.

Überprüfe, ob die richtige Nummer für die Nachrichtenzentrale eingetragen ist.
In den Einstellungen der Nachrichten-App auf dem Handy lässt sich in der Regel zudem die Nummer für die Nachrichtenzentrale eingeben. Stelle sicher, dass der Eintrag hier korrekt ist. Die entsprechende Nummer erfährst Du von Deinem Provider.
Auch wenn unsere Vorschläge nicht weiterhelfen, solltest Du mit dem Support Deines Mobilfunkanbieters Kontakt aufnehmen. Gegebenenfalls liegt eine fehlerhafte Einstellung vor, bei der Dir der Anbieter weiterhilft.
In den Kommentaren kannst Du zudem weitere Tipps geben, wenn Du anderen Nutzern helfen willst oder aber Dein eigenes Problem mit dem SMS-Empfang schildern, damit wir Dir helfen können.
Du brauchst einen neuen Handyvertrag? Hier findest Du die aktuell besten SIM-only-Angebote:
- sim.de LTE All 6+1 GB (Aktion) mit 7 GB LTE für 0,00 € + 6,99 € Grundgebühr
- sim.de LTE All 10+2 GB (Aktion) mit 12 GB LTE für 0,00 € + 9,99 € Grundgebühr
- sim.de LTE All 10+2 GB (Aktion, 1 Mon.) mit 12 GB LTE für 0,00 € + 9,99 € Grundgebühr
Sandra 20.05.2022, 11:33
Hallo vielleicht kann mir hier jemand helfen .
Wenn ich eine SMS verschicken,steht zugestellt da .Jedoch erhält "angeblich" der Empfänger nie eine SMS von mir .
(Mindestens 20 Nachrichten dahin verschickt und keine kam an)
Schreibt mir jedoch diese Person,erhalte ich seine SMS.
Woran liegt das ?
Bei anderen Personen funktioniert es einwandfrei.
Danke schon mal im voraus.
Stefan 20.05.2022, 13:12
Hallo Sandra, habt ihr das Versenden/Empfangen der SMS mit einem anderen Gerät ausprobiert?
Grüße
Stefan | Handyhase.de
Siegfried 18.05.2022, 13:59
Warum kann ich kein SMS verschicken und empfangen?
Stefan 18.05.2022, 14:06
Hallo Siegfried, die Tipps aus dem Artikel schon ausprobiert?
Grüße
Stefan | Handyhase.de
Martin 27.04.2022, 19:19
Meine SMS erreichen alle, bloß nicht das Phone meiner Schwester. Das ging lange Zeit. Sie ist auch in zwei SMS-Verteilern, in denen das ging. Die Nummer hab ich geprüft.
Ist Breifeschreiben das, was mir bleibt?
Stefan 28.04.2022, 09:15
Tach Martin, habt ihr die SIM-Karte Deiner Schwester wie im Artikel geraten, in einem Zweit-Gerät getestet? Was sagt denn der Provider Deiner Schwester zu der Problematik?
Grüße
Stefan | Handyhase.de
Thomas Holzapfel 10.02.2022, 23:51
Ich habe seit kurzem zwei Handys mit einer Handynummer (MultiCard): Ein "altes" Nokia 1110i, welches ich für den Sport draußen bei mir führe und ein neueres Samsung Galaxy A52 für den allgemeinen Gebrauch. Das Netz ist von O2, die Mobilmarke ist simplytel. Habe jetzt festgestellt, dass bei meinem Nokia keine SMS ankommen. Simply schreibt mir, dass ein SMS-Empfang lediglich nur auf einer SIM-Karte realisiert werden kann, ein Empfang sei auf mehreren SIM-Karten nicht möglich. Ist das wirklich so oder sind SMS für den Dienstanbieter nicht mehr so profitabel? Außerdem hat man mir bei Vertragsabschluss zugesichert, dass für beide Handys alle Funktionen möglich sind.
Stefan 11.02.2022, 10:17
Moin Thomas, das empfangen von SMS wird eine SIM-Kartennummer festgelegt, daher ist der Empfang mit mehreren Karten nicht realisierbar. Bei den meisten Anbietern kann man zumindest über die SIM-Verwaltung im Kundencenter oder der Provider-App einstellen, welche SIM für den SMS-Empfang definiert sein soll.
Grüße
Stefan | Handyhase.de
tho.holzapfel 12.02.2022, 16:53
Hallo Stefan, vielen Dank für Deine Nachricht. Ist das also definitiv so, dass ich nur auf einem Handy die SMS zwar senden aber eben nicht empfangen kann? Dann hätte mir also simplytel bei Vertragsabschluss 2021 eine falsche Auskunft erteilt.
Nochmals Danke und Grüße nach Berlin, Thomas
Philipp 12.02.2022, 17:57
Hallo tho.holzapfel,
Du kannst von beiden Handys aus SMS schreiben jedoch nur auf einem der beiden Handys SMS empfangen. Vermutlich hat sich der Support da dann etwas zu unklar ausgedrückt.
Es ist wirklich so und letztendlich technisch bedingt.
Viele Grüße
Philipp | Handyhase.de
Thomas Holzapfel 14.02.2022, 21:17
Vielen Dank für die beiden Auskünfte und nette Grüße, Thomas.
Peter 09.01.2022, 17:30
Habe ein Samsung S10+, kann keine SMS empfangen.
Wer hat einen Hinweis?
Daniel 09.01.2022, 21:31
Hallo Peter,
die Tipps im Beitrag hast Du alle schon ausprobiert? Was hat Dein Provider dazu gesagt?
Grüße
Daniel | Handyhase.de
Kathrin 24.11.2021, 13:36
Guten Tag, seit Monaten kann ich keine SMS mehr erhalten. Ich habe schon alles mögliche ausprobiert. Auf Werkseinstellungen zurücksetzten hat auch nichts gebracht. Anrufe und alles weitere funktioniert ganz normal. SMS senden geht aber empfangen nicht. Können Sie mir bitte helfen?
Stefan 24.11.2021, 14:50
Hey Kathrin, bei welchem Anbieter bist Du überhaupt und welches Smartphone verwendest Du?
Grüße
Stefan | Handyhase.de
Kathrin 24.11.2021, 20:49
ich habe ein samsung s10 und bin schon ewigkeiten bei 1&1.
Stefan 25.11.2021, 12:32
Du könntest versuchen, die Einstellungen der SMS-Zentrale manuell einzurichten. 1&1 hat dazu eine entsprechende Hilfeseite, siehe hier: https://hilfe-center.1und1.de/mobilfunk-c83940/sms-und-mms-c84442/nummer-der-sms-mitteilungszentrale-per-gsm-code-abfragenaendern-a792180.html
Alternativ könnte das hier helfen: https://hilfe-center.1und1.de/smartphones-und-handys-c84081/samsung-c84508/android-100-c85694/sms-einstellungen-aktualisieren-samsung-smartphones-mit-android-10-a798002.html
Grüße
Stefan | Handyhase.de
Kathrin 25.11.2021, 13:31
Leider haben beide Vorschläge nichts gebracht.
Stefan 25.11.2021, 16:04
Tritt das Problem mit derselben SIM-Karte auch in einem anderen Smartphone auf, bzw. kannst Du die SMS-Funktion mit einer anderen SIM-Karte in Deinem Galaxy S10 testen?
Sollte auch in einem anderen Smartphone keine SMS empfangen werden können, liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit an der SIM-Karte und Du müsstest bei 1&1 eine Ersatz-SIM bestellen. Funktioniert hingegen die SIM in einem anderen Smartphone und eine andere nachweislich funktionierende SIM kann ebenfalls keine SMS in Deinem Galaxy S10 empfangen, liegt höchstwahrscheinlich ein Defekt an Deinem Smartphone vor.
Grüße
Stefan | Handyhase.de
Bri Ni 19.09.2021, 14:15
Eine Freundin meint, ICH habe auf meinem Handy ( Iirrtümlich) etwas SO eingestellt, dass IHRE Antwort-Sms-es bei MIR nicht ankommen können, denn SIE sieht immer die 2 Hakerln NICHT schwarz = NICHT aktuviet !)
SIE meint, bei ihr gäbe es den VERMERK
„ NICHT ZUGESTELLT“
WELCHE Erklärg Dafür sehen SIE da ?
MEINES U. Ihres sind Apple -Handys .
Michael 20.09.2021, 13:06
Hallo Bri Ni,
Da es in der App "Nachrichten" von Apple keine Häkchen gibt, meinen Sie sicherlich "WhatsApp". In WhatsApp können Sie unter "Einstellungen > Account > Datenschutz" einstellen, ob Sie Lesebestätigungen anderer Personen nicht mehr sehen wollen. In dem von Ihnen beschriebenen Falle hätte also ihre Freundin diese Option bei sich selbst so eingestellt.
Der Vermerk "Nicht zugestellt" lässt aber eher darauf schließen, dass die Daten-Verbindung zwischen Ihnen aus irgendwelche Gründen unterbrochen ist oder war. Entweder hatte eine von Ihnen den Flugmodus aktiviert, gerade kein Netz (Funkloch) und die Datenübertragung war deaktiviert.
Viele Grüße