0170: Welches Netz nutzt diese Vorwahl? Welcher Anbieter hat das 0170-Netz?

Tarife mit der Handy-Vorwahl 0170 werden neu im D1-Netz der Telekom (T-Mobile) geschaltet.
Vorwahl 0170: Telekom (D1-Netz)
Die einfachste Antwort zuerst: Handynummern mit der Vorwahl 0170 funken im Telekom-Netz. Die 0170-Vorwahl wird dabei ausschließlich von der Telekom selbst oder von Mobilfunkanbietern, die das Telekom-Netz zur Verwirklichung ihres Angebots nutzen, verwendet. Mögliche Anbieter mit Nummern, die mit der 0170 beginnen, sind somit zum Beispiel die Telekom, congstar (eine Telekom-Tochter), PENNY-mobil bzw. ja! mobil (congstar-Kooperation) oder klarmobil.
Weitere Vorwahlen im Netz der Telekom sind die 0151 (bzw. 01511, 01512, 01514, 01515, 01516), 0160, 0171 oder 0175.
Hier geht’s zu den Top-Angeboten im Netz der 0170-Vorwahl:

- max. noch 5 Tage
- 8 GB Datasnack on top
- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 30.06.2023
- Xiaomi Redmi Pad
- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme


- 10GB Datasnack on top
- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 30.06.2023
- 8GB Datasnack on top
- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- 4GB Datasnack on top

- max. bis 30.06.2023
- 8GB Datasnack on top
- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme



- inkl. Schweiz-Roaming

- max. bis 31.05.2023
- 4GB Datasnack on top
- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 02.06.2023
- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 02.06.2023
- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 31.05.2023
- 4 GB extra!

- max. bis 31.05.2023
- 4 GB extra
- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 31.05.2023
- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 31.05.2023
- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 31.05.2023
- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 31.05.2023
- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- Abgelaufen
0170 Vorwahl trotz Rufnummernmitnahme?
Im Grunde ist es keine Überraschung, dass es eine Ausnahme gibt: Die 0170 ist nämlich kein eindeutiger Hinweis auf das Handynetz. Denn bei Vertragswechsel kannst Du schließlich Deine Rufnummer mitnehmen. Diese Möglichkeit ist sicherlich eine praktische Angelegenheit.
Denn gerade im sich ständig verändernden Mobilfunk-Markt lohnt es sich, immer mal wieder die Angebote im Auge zu behalten und bei sinkenden Preisen in einen besseren Tarif zu wechseln. Und dann jedes Mal eine neue Handynummer allen Kontakten mitzuteilen, ist mühselig. Klar ist auch, dass bei einer Rufnummernmitnahme die komplette Handynummer samt Vorwahl portiert wird. Es ist also möglich, dass Du von der Telekom zu o2 wechselst und mit der Vorwahl 0170 ab sofort im o2-Netz telefonierst.
Netz der 0170 nach Handynummer-Portierung herausfinden
Ein wenig mehr Aufwand, aber noch immer recht einfach: Auch nach Handynummer-Portierung lässt sich das Mobilfunknetz einer Rufnummer entweder per Kurzwahl oder über eine kostenfreie Rufnummer mithilfe der Netzabfrage herausfinden. Das Netz erfährst Du per Bandansage.
Warum ist das Netz der Vorwahl 0170 interessant?

Welches Netz tatsächlich das 0170 Netz ist, klärt meist nur eine Netzabfrage. Von Hause aus nutzen 0170-Tarife das Telekom-D1-Netz
Es gibt zwei Fälle, in denen es interessant ist, das Netz herauszufinden:
- Bei Tarifabschluss: Möchtest Du auf jeden Fall im D1-Netz telefonieren? Die zur Auswahl stehende Handynummer weist auf das zukünftige Netz hin. Oft wirbt ein Mobilfunkanbieter nur mit D-Netz-Qualität. Ob damit Vodafone oder die Telekom gemeint ist, ist oft nur über das Kleingedruckte oder im Praxis-Test zu ermitteln. Während des Bestellvorgangs werden Dir aber in der Regel zur Verfügung stehende Handynummern angezeigt – an der Vorwahl lässt sich die Netzzugehörigkeit eindeutig ermitteln.
- Bei Anrufen: Du möchtest eine Handynummer anrufen und besitzt einen Tarif, in dem Du im gleichen Netz kostenlos oder zu reduzierten Preisen telefonierst? Klar, dann ist es wichtig, zu wissen, ob sich der Mobilfunkteilnehmer tatsächlich im gleichen Netz befindet. Allerdings tritt dieser Fall mittlerweile eher selten ein: Denn die Grundgebühr für Allnet-Flatrates sinken zunehmend – und mit Allnet-Flat spielt das Netz, in das Du telefonierst, für die Telefon-Gebühren keine Rolle. Selbst Anrufe ins Festnetz sind meist inbegriffen.
0170-Handynummer unterschiedlich lang?
Ist Dir schon aufgefallen, dass Mobilfunknummern mit der 0170 als Vorwahl unterschiedlich lang sind? Die Vorwahl ist stets vier Ziffern lang. Aber die eigentliche Telefonnummer (offiziell: Endeinrichtungsnummer) kann 7 oder 8 Ziffern lang sein. Für das Netz spielt das keine Rolle: Handynummern, die mit der 0170 anfangen, werden stets neu von der Telekom vergeben. Du musst Dir lediglich eine längere Rufnummer merken.
Woran liegt’s? Um genug Handynummern für alle zu generieren, müssen die Nummern mitunter verlängert werden. In anderen Tarifen macht sich das auch über die Vorwahl bemerkbar (= 0151X). Wer sich für den Aufbau einer Handynummer interessiert: Bei der Bundesnetzagentur gibt es im Nummerierungskonzept (als PDF, zur Vorwahl 0170 ab Seite 50) viele weitere Informationen.
0170-Netz = D1 bei Neuvergabe
Zum Abschluss noch einmal zusammengefasst: Handynummern, die mit der 0170 anfangen (Vorwahl 0170), werden im D1-Netz der Telekom vergeben. Die komplette Mobilfunknummer samt Vorwahl kann bei einem Tarifwechsel in ein anderes Netz mitgenommen werden. Das ist immer häufiger der Fall. Du erfährst das genaue Netz einer Handynummer über die kostenlose Netzabfrage.