0160: Welches Netz nutzt diese Handy-Vorwahl? Welcher Netzbetreiber hat die 0160?

Die 0160 Vorwahl wird erstmals im D1-Netz vergeben
Handy-Vorwahl 0160 = Tarif im Telekom-Netz (D1-Netz)?
Die einfache Antwort: Die Vorwahl 0160 ist ein Hinweis auf das Netz der Telekom, das auch als bestes Handynetz gilt. Das bedeutet, dass lediglich die Telekom oder Handyanbieter, die das Telekom-Netz nutzen (zum Beispiel die Telekom-Tochter congstar oder klarmobil), Mobilfunknummern mit der 0160 als Vorwahl neu vergeben. Tarife in anderen Netzen nutzen auch eine andere Vorwahl.
Aktuelle Handy-Angebote, die im 0160 Netz der Telekom geschaltet werden:

- 4GB Datasnack on top

- max. bis 30.06.2023
- Xiaomi Redmi Pad
- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 30.06.2023
- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 30.06.2023
- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 30.06.2023
- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 30.06.2023
- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 30.06.2023
- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 31.05.2023
- 4GB Datasnack on top
- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 02.06.2023
- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 02.06.2023
- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 31.05.2023
- 4 GB extra!

- max. bis 31.05.2023
- 4 GB extra
- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 31.05.2023
- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 31.05.2023
- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 31.05.2023
- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 31.05.2023
- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- Abgelaufen
Aufgepasst: Es gibt ein ganz großes Aber …
Vorwahl 0160 bleibt bei Rufnummernmitnahme erhalten
… denn sobald der Tarif gewechselt wird, kannst Du ja Deine Rufnummer zum neuen Vertrag mitnehmen. Diese Möglichkeit ist gesetzlich vorgeschrieben. Sinn dahinter ist, dass Du eben nicht sämtliche Kontakte über eine neue Handynummer informieren musst. Dabei wird jedoch die komplette Rufnummer samt Vorwahl portiert. Und zwar unabhängig davon, ob Du innerhalb des Telekom-Netzes wechselst oder in einem ganz neuen Handynetz telefonierst. Die Rufnummer bleibt komplett erhalten.
Damit kannst Du nur dann von der Vorwahl auf das Handynetz schließen, wenn das ursprüngliche Netz beibehalten wurde. In heutigen Zeiten, in denen viele Tarife ohne Laufzeit angeboten werden, die Tarif-Preise immer weiter sinken und vor allem ständig neue Angebote starten, ist gerade das jedoch eher unwahrscheinlich. Es ist also möglich, dass Du eine Handynummer mit der 0160 als Vorwahl anrufst und Du dann ins o2-Netz telefonierst.
Vorwahl 0160 – unterschiedlich lange Handynummern?
Die Nachfrage nach neuen Mobilfunknummern steigt. Zwar entscheiden sich viele Kund*innen für eine Telekom-Rufnummernmitnahme. Aber es gibt auch viele Neuabschlüsse, zum Beispiel für ein Zweithandy. Deshalb können Handynummern unterschiedlich lang sein. Für die 0160-Rufnummern gilt, dass die Vorwahl gleich bleibt. Die eigentliche Mobilfunknummer (= Endeinrichtungsnummer) kann jedoch 7 oder auch 8 Ziffern betragen. Egal, wie lang die 0160er-Handynummer letzten Endes auch ist: An der Netzzugehörigkeit ändert sich nichts.
Andere Vorwahlen werden dagegen verlängert, während die Endeinrichtungsnummer gleich bleibt (zum Beispiel 0151X).
Wer sich für den Aufbau einer Handynummer interessiert, erhält viele Informationen im Nummerierungskonzept der Bundesnetzagentur (als PDF, Details zur 0160-Vorwahl ab Seite 50).
Wofür ist die Vorwahl 0160 wichtig zu wissen?

Ein richtig eindeutiges 0160 Netz gibt es nur, wenn ein Handytarif neu vergeben wird (ohne Portierung) (ClipDealer)
In einigen Handytarifen gelten innerhalb eines Netzes besondere Tarife. Im Heimnetz telefonierst Du günstiger oder mitunter sogar gratis. Wenn Du einen solchen Tarif mit Community-Flat abgeschlossen hast und eine neue Nummer anrufen möchtest, stellst Du Dir also vielleicht die Frage, in welches Netz Du telefonierst. Welche Kosten also anfallen oder ob Du sogar kostenlos telefonierst.
Allerdings gelten diese Tarife längst nicht in allen Handyverträgen. Noch dazu sind Allnet-Flatrates mittlerweile zu günstigen Preisen erhältlich. Mitunter für deutlich unter 10 Euro. Damit spielt es keine Rolle, ob die 0160-Vorwahl nun im eigenen Netz oder in einem ganz anderen Netz geschaltet ist. Denn die Allnet-Flatrate gilt im Netz der Telekom, von Vodafone und o2.
Wenn Dich die Vorwahl der 0160er-Handynummer einfach interessiert, gibt es aber weitere Möglichkeiten: Zum Beispiel per Kurzwahl oder Du findest mittels Netzabfrage über eine kostenlose Service-Nummer heraus, welches Netz Du hast.
In einem weiteren Fall ist der Schluss auf das Netz wichtig. Nämlich immer, wenn Du den Tarifanbieter wechselst und nicht ganz sicher bist, in welchem Netz Du Dich in Zukunft bewegen wirst. Gerade bei Tarifen im Telekom- und Vodafone-Netz ist das nicht ganz eindeutig, da der Tarifanbieter mit dem D-Netz wirbt (was eben D1 oder D2 bedeuten kann). Wer seinen Vertrag online abschließt, kann sich oft eine Nummer aussuchen: Anhand dieser Vorwahl lässt sich dann eindeutig feststellen, welches Netz Dein »Heimnetz« wird.
Fazit: Welches ist das 0160-Netz?
Die Vorwahl 0160 ist eigentlich ein Hinweis auf das Netz der Telekom, also auf das D1-Netz. Aber eben nur ein Hinweis: Denn die Zuordnung zu einem Netz gilt nur bei einem Neuabschluss. Wenn die Handynummer in einen neuen Tarif in einem anderen Netz mitgenommen wurde, ist die Netzzugehörigkeit nicht mehr anhand der Vorwahl zu ermitteln. Dann bleibt immer noch die kostenlose Netzabfrage.
Übrigens: Weitere Vorwahlen im D1-Netz der Telekom sind die 0170, die 0171, die 0175 sowie die 0151.