0175: Welches Netz hat diese Vorwahl? Welcher Anbieter nutzt das 0175-Netz?

Die Vorwahl 0175 deutet nicht immer auf das Telekom-Netz (D1) hin.
0175-Netz = Telekom-Tarif?
Denn eine Handynummer mit der 0175 als Vorwahl wird erstens ausschließlich von der Telekom vergeben. Eine Rufnummer, die mit 0175 beginnt, ist somit im D1-Netz unterwegs. Das übrigens in Netztests meist vorne liegt.
Neben T-Mobile-Tarifen nutzen auch Anbieter wie congstar (ein Tochterunternehmen der Telekom), Penny mobil (eine Kooperation zwischen dem Discounter PENNY und congstar) oder auch Klarmobil das Netz von D1.
Hier geht’s zu den Top-Angeboten im Netz der 0175-Vorwahl:


- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- Nur für kurze Zeit
- 60,00 € Cashback


- max. noch 4 Tage
- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- 60,00 € Cashback

- 100,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- 100,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. noch 4 Tage

- max. noch 4 Tage
- Samsung Galaxy Buds 2 Pro

- max. noch 4 Tage
- 100,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 26.09.2023

- max. bis 26.09.2023

- max. bis 30.09.2023
- 100,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 21.09.2023
- inkl. Schweiz-Roaming

- max. bis 21.09.2023
- inkl. Schweiz-Roaming

- max. bis 21.09.2023
- inkl. Schweiz-Roaming

- max. bis 21.09.2023
- inkl. Schweiz-Roaming

- max. bis 21.09.2023
- inkl. Schweiz-Roaming

- max. bis 21.09.2023
- inkl. Schweiz-Roaming

- max. bis 21.09.2023
- inkl. Schweiz-Roaming
Zweitens ist die Netz-Zugehörigkeit eigentlich recht einfach zu ermitteln. Aber es gibt eine Ausnahme: Denn eine Handynummer kann in einen anderen Tarif und somit auch in ein anderes Netz mitgenommen werden (Portierung).
Vorwahl 0175 nach Rufnummernmitnahme?
Tarifanbieter müssen die Möglichkeit eröffnen, Handynummern mit in einen neuen Tarif zu nehmen. Das ist sicherlich mit vielen Vorteilen verbunden. Denn Du musst nicht mehr all Deine Kontakte über eine neue Nummer informieren. Sondern bist auch nach einem Wechsel unter der gleichen Handynummer erreichbar. Dabei nimmst Du neben der eigentlichen Mobilfunk-Nummer auch die Mobilfunknummer-Vorwahl mit in den neuen Vertrag.
Eine Rufnummernmitnahme ist mittlerweile die Regel geworden. Dank einfachem Tarifanbieter-Wechsel an sich kein Problem. Nur lässt sich das Netz einer Handynummer nicht mehr auf einen Blick ermitteln. Dafür gibt es speziell eingerichtete Kurzwahlen oder Telefonnummern. Die Netzabfrage ist kostenlos.
0175-Netz mit längerer Handynummer?
Und drittens: Handynummern, die mit der 0175 beginnen, können unterschiedlich lang sein. Das hat jedoch keinerlei Auswirkungen auf das Handynetz. Denn die Vorwahl besteht bei 0175er-Nummern immer aus vier Ziffern. An die Mobilfunk-Nummer wird dagegen eine weitere Ziffer angehängt. Details dazu liest Du im Nummerierungskonzept der Bundesnetzagentur nach (als PDF-Dokument abrufbar, zur Vorwahl 0175 ab Seite 50).
Grund für die längere Rufnummer: Damit sind viele weitere Ziffern-Kombinationen möglich. Es können also viel mehr Rufnummern vergeben werden. Denn auch wenn in vielen Fällen die alte Mobilfunk-Nummer durch die Portierung erhalten bleibt: Viele Menschen schließen einen zweiten oder dritten Vertrag ab. Und sind somit unter mehreren Handynummern erreichbar. Zum Beispiel über ein Privathandy und ein Diensthandy.
Warum sollte ich überhaupt das genaue 0175-Handynetz kennen?

Wer Handytarife im 0175-Netz auf seiner Liste hat, fragt sich sicher, welches Mobilfunknetz sich dahinter verbirgt (ClipDealer).
Mit diesen Tipps lässt sich das Handynetz einer Mobilfunknummer schnell ermitteln. Nur wozu ist das eigentlich gut? Es gibt zwei mögliche Fälle, in denen Du das einer Nummer zugehörige Netz kennen solltest.
Wenn Du eine Mobilfunknummer anrufen möchtest und einen Tarif nutzt, in dem Telefonate ins eigene Netz günstiger oder sogar kostenlos sind. Allerdings werden diese Tarife mit sogenannter Community-Flat immer seltener. Das liegt daran, dass im Gegenzug Allnet-Flatrates, die Telefonate in alle deutschen Mobilfunknetze und sogar ins Festnetz ermöglichen, immer günstiger werden.
Bei Grundpreisen von teils deutlich unter 10 Euro pro Monat lohnt sich eine Telefon-Flat: Du musst Dir dann um das Netz Deiner Kontakte keine Gedanken mehr machen.
Auch bei Abschluss eines neuen Tarifs kann die Netzfrage mithilfe der Vorwahl ermittelt werden: Denn einige Tarifanbieter werben nicht explizit mit dem Handynetz. Stattdessen heißt es oft, dass ein Tarif im D-Netz umgesetzt wird. Es bleibt offen, ob damit das Telekom-Netz (D1) oder das Vodafone-Netz (D2) gemeint ist. Bei Vertragsschluss hast Du oft einige unterschiedliche Rufnummern zur Auswahl – die Vorwahl zeigt dann an, welches der beiden D-Netze gemeint ist.
Welches Netz hat die 0175 Handynummer?
Nochmal zusammengefasst: Die Vorwahl 0175 wird ausschließlich von Tarifen im Telekom-Netz vergeben. Aber nach einer Rufnummern-Portierung kann sich das Netz ändern. Auf einen Blick ist die Zuordnung also nur möglich, wenn Du sicher sagen kannst, dass bisher kein Anbieter-Wechsel mit Rufnummernmitnahme erfolgte.
Wer es ganz genau wissen will, startet eine kostenlose Netzabfrage und lässt sich das Netz der gewünschten Rufnummer durchsagen.
Mögliche weitere Vorwahlen im Netz von D1 neben der 0175 sind: 0151, 0170, 0171 und 0160.