WEB.DE Handytarif-Erfahrungen & Testberichte 2019 zum WEB.DE All-Net Tarif von 1&1 ab 7,99 €

WEB.DE Mobilfunk Erfahrungen (ClipDealer)
Für die E-Mail-Marke WEB.DE stellt 1&1 Paket-Tarife auf die Beine, die es nicht als Dauerangebot gibt, sondern meistens nur für wenige Wochen oder Monate. Wir sagen euch, welche Erfahrungen wir mit dem WEB.DE-Mobil-Angebot in der letzten Zeit gemacht haben, vor allem, weil es hier regelmäßig günstige Tarifangebote ab 4,99 € Grundgebühr gibt – inwieweit sich das lohnt, könnt ihr anhand von Tests nachvollziehen.
Was sind die aktuellen WEB.DE Handytarife? Ein Blick in unsere Aktualisierungen sagt’s euch:

- ohne Anschlussgebühr!

- ohne Anschlussgebühr!

- ohne Anschlussgebühr!

- max. bis 24.05.2023
- 4. Monat frei

- max. bis 26.04.2023
- ohne Anschlussgebühr!

- max. bis 03.04.2023
- 4. Monat frei

- max. bis 08.03.2023
- 4. Monat frei

- max. bis 08.03.2023
- 4. Monat frei

- max. bis 02.03.2023
- ohne Anschlussgebühr!
WEB.DE Mobilfunk: Erfahrungen, Testberichte & Bewertungen
Die Frage nach den WEB.DE-Handytarif-Erfahrungen drängt sich immer mehr auf, zumal der Anbieter 1&1 immer wieder veränderte Aktionstarife herausbringt. Mit Testberichten und Bewertungen ist es jedoch schwierig, denn das Hauptgeschäft von WEB.DE bleibt wohl, Mail-Accounts bereitzustellen.
WEB.DE-Handytarif-Erfahrungen der Nutzer
Ein Blick in die Bewertung des WEB.DE-Handytarifs zeigt (Stand: 12.7.2019) ein Testurteil mit knapp über 70% Empfehlungsquote (immerhin 3,6 von 5 Sternen). Wobei aber eben auch gesagt werden muss, dass es sich um einen wechselnden Aktionstarif handelt, die Angebote haben sich seit 2018 eher verschlechtert, leider.
Auch die typischen Anlaufstellen wir TrustPilot beschäftigen sich nicht mit den Handytarifen. Einzig bei Check24 werden wir fündig. Dort gibt es für WEB.DE im Schnitt 4,2 von 5 Sternen bei über 1.800 Bewertungen. Ein ordentliches Ergebnis, aber als einzelnes Portal längst kein Merkmal für die besondere Qualität des Providers.
Ein wichtiges Merkmal der WEB.DE-Handytarife ist aber nach wie vor, dass es sich um um günstige Handytarife zu Preisen bereits unter 10 € handelt.
Logisch, dass wir hier also die WEB.DE-Erfahrungen und Bewertungen in den Fokus stellen, um euch eine Einschätzung zu geben, ob sich die Angebote lohnen oder nicht. Denn ist günstig schließlich immer gut?
Vorteile der WEB.DE-Mobilfunk-Angebote
- sehr günstige Tarife mit niedriger Grundgebühr und monatlicher Belastung (ca. 10 €)
- Grundgebühr läuft auch nach Abschluss der ersten 2 Vertragsjahre unverändert günstig weiter
- Tarife sind im guten Vodafone-D2-Mobilfunknetz möglich
- niedrige Kosten fürs Startpaket (einmalig 9,90 €)
- meist gute Internet-Flats (bis 8 GB) inklusive
- erfahrener Anbieter im Hintergrund: 1&1 Mobilfunk
- meist stehen verschiedene Tarifvarianten zur Wahl (mit höheren Daten-Upgrade)
- Smartphones auch ohne Zuzahlung (lohnt sich aufgrund der höheren Grundgebühr nicht immer)
Nachteile der WEB.DE-Mobiltarife
- Sofortiger Vertragsschluss (kein Datum in der Zukunft wählbar)
- 24-Monatsvertrag (nicht monatlich kündbar)
- Aktionspreise; Angebote i.d.R. nicht dauerhaft verfügbar
Gibt es WEB.DE Handytarif Testberichte?
Wer nach WEB.DE Mobil Testberichten sucht, findet sicherlich einige Treffer dazu in der Google-Suche. Dabei solltet ihr euch allerdings vor Augen führen, dass es WEB.DE Mobilfunk in der Form gar nicht gibt. Denn das Tarifangebot wird ja von 1&1 gestellt, WEB.DE ist lediglich die Marke für diese Tarifangebote, also der Vertriebskanal.
Wer nach Tests zu WEB.DE sucht, landet meistens beim Freemail- oder Premium-Mail-Angebot.
Viel sinnvoller ist es, nach 1&1 Erfahrungen zu suchen, das bildet das Mobilfunkangebot dann deutlich besser ab. Wobei 1&1 eben als eigene Tarife nur die Allnet-Flats für Smartphones bietet und keinen Smartphone-Tarif für unter 10 €.
Da 1&1 auch die Angebote für GMX.DE zur Verfügung stellt, lohnt sich auch immer noch ein paralleler Blick in die GMX-Mobilfunk-Testberichte. Diese Tarife sind weitestgehend identisch zu WEB.DE.
WEB.DE-Mobilfunk-Angebot im Test: Unser Fazit mit persönlichen Erfahrungen
Wir können aus unserer Erfahrung mit 1&1-Mobilfunk nur Positives berichten, und das gilt auch für die verbraucherfreundlichen GMX.DE- bzw. WEB.DE-Mobilfunk-Angebote.
Aus unserer Sicht sind sie preislich fair kalkuliert, bieten eine gute Leistung, ein gutes Mobilfunknetz (Vodafone) und die Rufnummernmitnahme wird sogar mit 10 € Bonus goutiert. Für Billigtarife ist das längst nicht gang und gäbe.
Allerdings: Seit 2018 hat sich das Angebot eher verschlechtert. Mittlerweile gibt es eben Tarife, die mehr Leistung zu vergleichbaren oder sogar besseren Preisen anbieten.
Was sind eure eigenen Erfahrungen mit WEB.DE Mobilfunk?
Könnt ihr die eine oder andere eigene Erfahrung mit WEB.DE beitragen? Könnt ihr Kritikpunkte bestätigen oder teilt ihr die eher positiven Aspekte und Erfahrungen? Beteiligt euch und berichtet in den Kommentaren von eurer Einschätzung. Bleibt dabei aber bitte sachlich. Und falls ihr nur mitlesen wollt: Klar, wir können die Erfahrungen, von denen Nutzer berichten, nicht im Einzelnen überprüfen.
WEB.DE Erfahrungen abhängig vom Netz
Noch ein Punkt, den ihr berücksichtigen solltet: Die WEB.DE Erfahrungen sind abhängig vom Netz. Denn in der Regel könnt ihr bei (fast) gleich Leistung und unterschiedlicher Grundgebühr entweder im Telefónica-Netzverbund oder im etwas besseren, dafür aber teureren D-Netz landen (gemeint ist hier das Vodafone-Netz).
Empfangsschwierigkeiten sind also nicht direkt auf WEB.DE oder 1&1, sondern vielmehr auf den jeweiligen Netzbetreiber Telefónica oder Vodafone zurückzuführen.
WEB.DE Mobilfunk im Test mit Tarife-Check
Was ist noch über WEB.DE Mobilfunk zu sagen? Wir zeigen den Tarife-Check.
Wie sieht die WEB.DE Netzqualität aus?
Die WEB.DE Netzqualität ist abhängig davon, welchen Netzbetreiber bzw. welches Netz ihr auswählt. So schneidet das D2-Netz von Vodafone meistens etwas besser ab, als der Telefónica-Netzverbund. Bei der Telefónica ist meistens mit mehr Funklöchern zu rechnen, dafür ist eben LTE freigeschaltet. Die wichtigsten Infos zum WEB.DE Netz tragen wir in einem eigenen Beitrag zusammen.
Hat WEB.DE Mobilfunk LTE?
Wenn ihr einen WEB.DE Mobilfunk LTE-Tarif abschließt, erhaltet ihr die 4G-Freischaltung. Achtet also genau darauf, in welchem Netz ihr landet – wenn ihr Wert auf LTE legt. Achtet auch auf den Unterschied zwischen LTE-Netz und E-Netz (meist kein 4G).
Tarife von WEB.DE auch als Handy-Bundle ohne Zuzahlung
Ausgewählte Handytarife könnt ihr via WEB.DE auch mit Smartphone als Bundle buchen. Dabei sticht heraus, dass für das Handy keine Zuzahlung fällig wird. Dafür gibt es aber eben eine höhere Grundgebühr. Ob sich das lohnt? Kommt auf das jeweilige Angebot an.
Kleiner WEB.DE Wechselbonus
Für die Rufnummernmitnahme bekommt ihr einen kleinen Wechselbonus. Dieser liegt meistens bei 10 €. Berücksichtigt, dass die Freigabe eurer Rufnummer vom alten Anbieter mit meistens rund 30 € berechnet wird.
Keine Tarife ohne Laufzeit
Bei WEB.DE handelt es sich um Handytarife mit Vertragsbindung. Mit anderen Worten: Um Tarife mit Laufzeit. Wechselt ihr zu WEB.DE bindet ihr euch also für 24 Monate an den Provider.
WEB.DE-Club: Vorteile, aber kostenpflichtig
Seid ihr Mitglied im WEB.DE-Club? Dann könnt ihr in der Regel einen Bonus bei Tarifabschluss ergattern. Beachtet aber, dass die Mitgliedschaft kostenpflichtig ist.
Wie gut ist der WEB.DE Service – Erfahrungen mit dem Kundenservice?
Auch die Erfahrungen mit dem WEB.DE -Kundenservice sind ein wichtiger Aspekt, wenn ihr beurteilen wollt, wie gut sich der Provider WEB.DE nun schlägt.
- Hotline: Den Kundenservice erreicht ihr unter der kostenlosen Hotline 02602 969 713.
- E-Mail: Die E-Mail-Adresse lautet mobile-service[at]web[punkt]de.
- FAQ mit den wichtigsten Fragen und Antworten rund um euren Tarif bei WEB.DE.
› Zu den WEB.DE FAQ - Control-Center: Über das WEB.DE-Kundencenter könnt ihr eure eigenen Daten verwalten oder Änderungen vornehmen. Dort ruft ihr außerdem weitere Kontaktmöglichkeiten auf.
› Zum WEB.DE Kundencenter
WEB.DE Test 2019 – Euer Fazit?
Jetzt seid ihr aber gefragt – was ist euer Fazit im WEB.DE Test? Würdet ihr einen Handytarif beim Provider abschließen? Oder nutzt ihr sogar einen Tarif von WEB.DE?
Dann her mit euren Meinungen, Bewertungen und Kommentaren. Diskutiert mit – aber bleibt dabei bitte sachlich.
Lohnt sich WEB.DE Mobilfunk? Ist WEB.DE gut oder schlecht?
Wer wissen will, ob sich ein Tarif bei WEB.DE Mobilfunk lohnt, findet nur wenige offizielle Tests, auf die er zurückgreifen kann. Testberichte und Kunden-Meinungen gehen viel häufiger auf WEB.DE als E-Mail-Provider ein oder beleuchten den WEB.DE-Club. In der Regel handelt es sich jedoch um wirklich günstige Handytarife, die ein gutes Preis-Leistungsverhältnis mitbringen. Achtet bei Abschluss auf das Handynetz, da ihr euch für 24 Monate an WEB.DE bindet. Und behaltet im Hinterkopf, dass es sich eben um Aktionstarife handelt, die nicht dauerhaft buchbar sind.