yourfone Netz: Welches Netz hat Drillisch-Marke yourfone.de?
Als eine der jüngeren Marken aus dem Drillisch-Portfolio hat es yourfone.de mittlerweile sogar zu einer ganzen Reihe eigener Filialen gebracht, die über ganz Deutschland verteilt sind.
Dabei blickt yourfone.de auf eine bewegte Vergangenheit. Einst Allnet-Flat-Pionier im E-Plus-Netz, kam diese später durch die Fusion von E-Plus und o2 als Marke unter den Hammer und landete schließlich bei 1&1 Drillisch, wobei das Ladenkonzept auch nicht der Weisheit letzter Schluss ist bzw. war.
Welches Netz nutzt yourfone.de?
Die Verträge von yourfone sind ausschließlich mit LTE/4G erhältlich und werden sowohl SIM-only, also ohne Handy, als auch als yourfone-Verträge mit Handy angeboten. Von der 2015 noch viel diskutierten yourfone Gebrauchsüberlassung (aka Handymiete) hat man sich dabei glücklicherweise schon längst verabschiedet, sodass ihr keine bösen Überraschungen für yourfone-Deals mit Smartphone fürchten müsst.
Was ist das yourfone-Netz?
Surfen mit LTE-Geschwindigkeit gehört für yourfone-Kunden also längst zum Alltag. Doch lohnt sich ein Wechsel ins »yourfone-Netz« überhaupt? Um das zu beurteilen, müssen wir erst feststellen, in welchem der großen Netze ihr als yourfone-Kunde unterwegs seid, denn ein eigenes Mobilfunknetz von yourfone gibt es nicht.
yourfone: Telefónica-Mobilfunknetz mit LTE-Freischaltung
Bei yourfone profitiert ihr von der Stärke von gleich zwei Handynetzen, nämlich dem fusionierten E-Plus- sowie Telefónica-o2-Netz. Heimatnetz ist aber seit Anfang 2015 das o2-Netz (seit dem Wechsel zu Drillisch) oder sagen wir präziser: der Telefónica-Netzverbund. Zuvor wurden die yourfone-Tarife im E-Plus-Netz realisiert, so war yourfone 2012 einer der Ersten mit günstigen Pauschaltarifen unter 20 € im Monat mit einer Sprach-Flat.
Aktuelle yourfone Angebote im Check
Ihr seid mit dem yourfone Netzcheck zufrieden und sucht jetzt eigentlich nur noch nach einem günstigen Angebot? Dann schaut mal, welche aktuellen Angebote, teilweise auch aus der yourfone Werbung, wir finden konnten.
yourfone Netzqualität und Empfang?
Um die yourfone Netzqualität und den yourfone-Empfang testen zu können, empfehlen wir euch, die o2-Netzabdeckung online zu testen. Das geht über die Serviceseiten von o2, die u.a. auch Hinweise zu Störungen im o2-Netz bieten.
- yourfone Netzabdeckung testen (o2-Netzcheck)
Wie schnell ist das yourfone LTE-Netz?
Alle yourfone-Kunden können von einer Surfgeschwindigkeit von bis zu 225 Mbit/s profitieren (das entspricht LTE Max im Telefónica-Netz). Surfen mit LTE-Geschwindigkeit ist in den Allnet-Flat + LTE-Tarifen automatisch enthalten, nicht aber LTE Max, sondern maximal 50 Mbit/s., früher sogar maximal 21,6 Mbit/s. Der maximal mögliche Highspeed ist aufpreispflichtig. Die Konditionen für die LTE-Schnelligkeit können je nach Tarif und Preis wechseln.
yourfone im 5G-Netz?
Das 5G Netz ist aktuell noch komplette Zukunftsmusik. Ihr könnt davon ausgehen, dass die yourfone 5G-Netzverfügbarkeit mit der generellen Verfügbarkeit im »Drillisch-Netz« einhergehen wird.
Tipp: Die yourfone-Erfahrungen geben auch immer mal wieder Aufschluss über die Netzqualität.
Letzte Aktualisierung: 1.1.2019