Samsung Galaxy A42 5G mit Vertrag

Samsung Galaxy A42 5G mit Vertrag

Wo es das Samsung Galaxy A42 5G mit Vertrag am günstigsten gibt, erfährst Du über unseren Vergleich. Auch passende 5G-ready-Angebote suchen wir für Dich heraus.

Filter zurücksetzen
Alle Filter anzeigen
Filter teilen: Diese Filterauswahl teilen:
WhatsApp
Facebook
E-Mail
Link kopieren
Beiträge
Neueste und Beste
Vergleich
Alle Deals filterbar
Ups, wir konnten keine Angebote finden!

Wir konnten leider keine passenden Angebote finden. Bitte probiere es doch noch einmal in einer anderen Kategorie oder mit anderen Filtern. Eventuell können wir Dir dann weiterhelfen.

Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Samsung Galaxy A42 5G gibt.

Galaxy S22
Samsung Galaxy S22
Galaxy S23 Ultra
Samsung Galaxy S23 Ultra
Galaxy S23
Samsung Galaxy S23
Galaxy A54
Samsung Galaxy A54
Galaxy A53
Samsung Galaxy A53
Galaxy A34
Samsung Galaxy A34
Galaxy S23 Plus
Samsung Galaxy S23 Plus
Galaxy Z Flip 3
Samsung Galaxy Z Flip 3
Galaxy Z Fold 4
Samsung Galaxy Z Fold 4
Galaxy Z Flip 4
Samsung Galaxy Z Flip 4
Galaxy S21 FE
Samsung Galaxy S21 FE
Alle
Modelle

Samsung Galaxy A42 5G mit Vertrag

Das Samsung Galaxy A42 5G ist im Vergleich ein recht preiswertes Smartphone. Unter den 5G-fähigen Smartphones gehört es mit zu den preiswertesten seiner Klasse. Umso gespannter sind wir darauf, mit welchen 5G-Verträgen das Galaxy A42 an den Start gehen wird. Diese erhältst Du dann wieder übersichtlich in unserem Tarif-Vergleich.

MediaMarkt Tarifewelt

Samsung Galaxy A42 5G mit Vertrag im Telekom-Netz

Ein Einsteiger-Smartphone wie das Galaxy A42 5G wirst Du vornehmlich als Discounter-Deal finden. Bei congstar, crash bzw. klarmobil oder bei mobilcom-debitel gibt die Angebote im Vergleich. Dann fehlen jedoch Komfort-Features wie StreamOn, die Telekom Hotspot-Flat und vor allem das, womit sich das Modell von der Konkurrenz abheben soll: 5G.

Samsung Galaxy A42 5G zum Vodafone-Netz-Tarif

Auch wenn Du das Samsung Galaxy A42 5G mit Vertrag im Vodafone-Netz kaufen willst, kommst Du um die originalen Vodafone-Tarife nicht herum, wenn Du schon jetzt 5G nutzen möchtest. Die verlockend günstigen Angebote von Discountern wie otelo, klarmobil oder mobilcom-debitel verwehren Dir noch den 5G-Zugriff auf unabsehbare Zeit.

Samsung Galaxy A42 5G mit Tarif im o2- oder Telefónica-Netz

Magst Du es günstig und benötigst viel Datenvolumen, dann ist das Samsung Galaxy A42 5G mit Vertrag im o2-Netz Deine erste Option. Auf 5G wirst Du auch hier bis auf Weiteres verzichten müssen, es sei denn, Du greifst zu den größeren Tarifen von o2. Die Discounter-Marken von Drillisch könnten im Vergleich jedoch ein Schlupfloch ins 5G-Netz sein, da der Betreiber eigene Frequenzen ersteigert hat. Ein entsprechender 5G-Ausbau ist jedoch noch nicht verkündet worden.

Samsung Galaxy A42 5G mit Vertrag, Handytarif, Tarif, Handyvertrag, Vergleich
Das Samsung Galaxy A42 5G sieht richtig schick aus (Bilder: Samsung)

Erste Einschätzung zum Samsung Galaxy A42: 5G für die Masse

Mit dem neuen Galaxy A42 5G will Samsung in der Mittelklasse ein Ausrufezeichen setzen. Der Nachfolger des beliebten Galaxy A41 setzt auf neue Technik, verpackt in einem Kunststoffgehäuse mit farblich interessanter Rückseite. Welcher Prozessor in dem Modell steckt ist unklar, zumindest beherrscht dieser den 5G-Mobilfunk-Standard. Vermutlich ist es der Ende Mai 2020 vorgestellte Exynos 880 mit 2 GHz Taktfrequenz. Als Display ist ein 6,6 Zoll großes SuperAMOLED Infinity U Panel mit HD-Auflösung verbaut. Über die genaue Auflösung schweigt sich Samsung noch aus.

  • Exynos 880 mit 2 GHz Taktfrequenz
  • 6,6 Zoll-Display
  • SuperAMOLED
  • 5G-Modem
Samsung Galaxy A42 5G mit Vertrag, Handytarif, Tarif, Handyvertrag, Vergleich
Die Rückseite sieht wahrlich interessant aus (Bilder: Samsung)

Zu den Highlights des Galaxy A42 5G zählen der 5000 mAh fassende Akku. Damit dürften auch längere Foto-Sessions mit der bis zu 48 Megapixel auflösenden Quad-Kamera kein Problem darstellen. Hinzu gesellen sich ein 8-Megapixel-Ultraweitwinkel-Objektiv, 5 Megapixel Makro-Objektiv und eine 5 Megapixel-Linse für Tiefeninformationen. Für Selfies steht eine Front-Kamera auf der Vorderseite mit bis zu 20 Megapixel Auflösung zur Verfügung.

Technische Daten zum Samsung Galaxy A42 5G (128 GB)
Displaydiagonale
6.6 Zoll
Displaytyp
SuperAMOLED
Displ.-Auflösung Breite
1080 Pixel
Displ.-Auflösung Höhe
2400 Pixel
CPU
Exynos 880
CPU-Frequenz max.
2 GHz
GPU
ARM Mali G76 MP5
GPU-Frequenz max.
0.8 GHz
RAM
6 GB
Interner Speicher
64 GB
MicoSD-Slot
microSD bis max.
1024 GB
Kamera
4 Sensoren
Kamera: Auflösung
48 Megapixel
Kamera: opt. Bildst.
Kamera: s/w
Selfiekamera
1 Sensor
Selfiekamera: Auflösung
20 Megapixel
Akku-Kapazität
5000 mAh
Schnelllade-Funktion
Kabellos laden
Akku wechselbar
Anschluss
USB Typ-C
USB-Standard
USB 2.0
Klinkenanschluss
LTE
Cat 16
5G
WLAN
IEEE 802.11n
eSIM
nein
Bluetooth
5
NFC
Dual-SIM
Dual-SIM Hybrid
Dual-SIM Active
Betriebssystem
Android 10
Hersteller UI
OneUI 2.5
Farbprofil Display
sRGB
Fingerabdruckssensor
Gesichtserkennung
UVP
369 €
Alle Daten ein-/ausblenden

FAQ: Samsung Galaxy A42 5G mit Vertrag - Fragen & Antworten

Hat das Samsung Galaxy A42 Dein Interesse geweckt? Manche Fragen können wir bereits beantworten.

💶 Was wird das Samsung Galaxy A42 5G kosten?

Das Samsung Galaxy A42 5G wird für 369 € unverbindlicher Preisempfehlung zu haben sein. Achte auf gute Angebote zum Galaxy A42 ohne Vertrag.

⏰ Wann ist das Samsung Galaxy A42 5G erhältlich?

Im November 2020 will Samsung den Verkauf des Samsung Galaxy A42 5G in Deutschland starten.

🌈 In welchen Farben ist das Samsung Galaxy A42 5G zu haben?

Samsung bringt das Galaxy A42 5G in den Farben Schwarz, Weiß und Grau auf den Markt.

🚀 Unterstützt das Samsung Galaxy A42 auch 5G?

Ja, das Samsung Galaxy A42 5G unterstützt den 5G-Standard.

📌 Hat das Samsung Galaxy A42 5G eine eSIM?

Nein, das Mittelklasse-Modell Galaxy A42 5G wird keine eSIM unterstützen.

Profilbild von Marleen
Die Technik- und Mobilfunk-Expertin Marleen ist bereits seit 2009 kein unbeschriebenes Blatt mehr in der Branche. Nach dem Studium der Information- und Medientechnik absolvierte sie ein Volontariat bei einem großen Telekommunikationsmagazin und verblieb dort auch 9 Jahre. Bereits dort hatte sie ersten Kontakt mit Schnäppchen. Seit November 2017 ist Marleen als Chefredakteurin bei Handyhase.de tätig.
Beteiligte Autoren: Stefan