Am 9. Januar 2025 geht die Poco-X-Serie in die nächste Runde. Mit dem gehobenen Einsteiger-Smartphone Xiaomi Poco X7 bekommst Du ein 5G-Smartphone mit konkurrenzfähiger Ausstattung und dem gewissen Poco-Style. Finde bei uns die besten Deals mit Vertrag im Vergleich!
Wir konnten leider keine passenden Angebote finden.
Bitte probiere es doch noch einmal in einer anderen Kategorie oder mit anderen Filtern.
Eventuell können wir Dir dann weiterhelfen.
Wir benachrichtigen Dich sofort, wenn es ein neues Angebot mit dem Xiaomi Poco X7 gibt.
Browser-Push-Nachrichten
Deine Änderungen wurden gespeichert.
Deal-Alarm:
Hier kannst Du Deine Einstellungen für Browser-Push-Nachrichten ändern. Um Benachrichtigungen über
neue Angebote zu bestimmten Geräten zu erhalten, musst Du die allgemeinen Themen nicht abonnieren.
Diese kannst Du abwählen und erhältst somit nur die für Dich interessanten Meldungen. Die Einstellungen
findest Du jederzeit auf einer beliebigen Artikel-Seite.
Xiaomi Poco X7 mit Vertrag im Netz der Telekom, Vodafone, o2 Telefónica oder 1&1
Die Poco-Familie ist (im Gegensatz zu den Redmi Notes) bei deutschen Händlern leider ein Einhorn. Der Vorgänger war nur bei Handytick mal zu haben. Xiaomi setzt hier mehr auf den Direktvertrieb, ohne Bundle mit Tarif/Vertrag. Das Poco X7 wird wohl nicht so günstig wie die 4G-Variante des Redmi Note 14, aber ist dennoch im Einsteigersegment verortet.
Dort lohnt es sich oft mehr, das Gerät und einen Tarif dazu separat zu erwerben. Wir haben dazu etliche SIM-only-Deals auch mit anderen attraktiven Zugaben. Entweder packt Dich eine der Zugaben (oder Cashback) oder Du verkaufst sie weiter und machst Dir dadurch die Anschaffung des Poco X7 zum Schnäppchen!
Einschätzung zum Poco X7
Das Poco X7 sieht dem Redmi Note 14 Pro nicht nur äußerlich ähnlich, aktuellen Leaks zufolge unterscheiden sie sich auch nur minimal bei der verbauten Hardware.
Neben dem MediaTek Dimensity 7300-Ultra und dem 6,67-Zoll-Bildschirm mit bis zu 120 Hz und 3.000 Nits findest Du hier dieselbe Triple-Kamera mit 50 Megapixeln und OIS bei der Sony-Hauptkamera (IMX882), als auch 5G und Wi-Fi 6.
Je nach Fokus könnte das Poco X7 dem baugleichen Redmi Note 14 Pro 5G den Rang ablaufen, aber mindestens hast Du die Qual der Wahl zwischen den Logos und der Farbe auf der Geräterückseite. Schlussendlich ist natürlich der Preis oft das ausschlaggebende Zünglein an der Entscheidungswaage und dann gewinnt einfach das günstigere von zwei weitgehend identischen Geräten. Warum sich hier Xiaomi immer noch intern selbst Konkurrenz macht, anstatt sich seine Kämpfe gegen Mitbewerber zu suchen, ist nicht wirklich nachvollziehbar.Michael - Redaktion
Noch unklar ist, ob es hier auch eSIM-Support geben wird, wie beim Redmi Note 14 Pro aber der Akku scheint mit 5.110 mAh etwas kleiner auszufallen.
Die Farbgebung der Hauptvariante ist – wie wir nun dank der offiziellen Launch-Ankündigung wissen – mit Schwarz/Gelb in den typischen Poco-Farben gehalten. Angeblich könnte das Poco X7 direkt mit Android 15 (und HyperOS 2) auf den Markt kommen, womit es das Redmi-Pendant schlagen würde, das noch mit Android 14 im Laden steht.
Bitte beachte, dass sich die Bewertung für Smartphones bei den
Testportalen (und damit auch in dieser Liste) im Zeitverlauf verändern können und wir leider nicht jede
Veränderung mitbekommen. Insbesondere für ältere Smartphones mögen sich die Einzel- sowie Gesamtergebnisse
damit verändern. Genau deshalb erfährst Du die ausführlichen Tests ja auch, wenn Du auf die verlinkten Noten
klickt. Dort kannst Du diese Werte noch einmal für Dich überprüfen. An der Grundaussage ändert sich trotz der
veränderlichen Werte meist aber nichts.
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.