congstar Homespot ab 20 € monatlich: 20 GB Datenvolumen extra! – Aktion verlängert
congstar Homespot-Tarife im Detail
congstar bietet mit dem Homespot 30, Homespot 100 und Homespot 200 drei Tarife an, die Dich mit bis zu 50 MBit/s im Downstream per LTE mit schnellem Internet zuhause versorgen. Buchst Du als Neukunde, kannst Du außerdem Tidal Premium 3 Monate kostenfrei testen.
Die besten Angebote zu den congstar Homespot-Tarifen mit fester Vertragslaufzeit

- max. noch 4 Tage
- Keine eingehende Rufnummernmitnahme möglich

- Keine eingehende Rufnummernmitnahme möglich

- max. bis 30.06.2022
- Keine eingehende Rufnummernmitnahme möglich

- Abgelaufen
- Keine eingehende Rufnummernmitnahme möglich
Die besten Angebote zu den congstar Homespot-Tarifen mit flexibler Vertragslaufzeit
Die Flex-Tarifversionen gibt es nur direkt bei congstar und sie sind für alle gedacht, die flexibel mobil im Internet surfen und an keine feste lange Laufzeit gebunden sein möchten. Die Bereitstellungsgebühr kostet hier aber einmalig 30 €!

- max. noch 4 Tage
- Keine eingehende Rufnummernmitnahme möglich

- Keine eingehende Rufnummernmitnahme möglich

- max. bis 30.06.2022
- Keine eingehende Rufnummernmitnahme möglich

- Abgelaufen
- Keine eingehende Rufnummernmitnahme möglich
Für wen eignet sich der congstar Homespot?
congstar bietet seine Homespot-Tarife als Alternative für Festnetz- und DSL-Tarife an. Zudem eignen sich die Angebote für Nutzer, die bereits einen Festnetz-Anschluss haben, aber gerne noch an einem anderen Ort einen schnellen Internetzugang haben möchten. Zum Beispiel auf Campingplätzen oder Ferienwohnungen!
Außerdem kannst Du den congstar Homespot auch als temporäre Lösung nutzen, um ins Internet zu gelangen. So lässt sich damit die Freischaltung eines Kabel-Internet- oder VDSL-Zugangs überbrücken. Der Vorteil des congstar Homespots liegt auch in seiner Flexibilität! So kannst Du bequem mit Deinem Internet-Zugang umziehen oder diesen mitnehmen.
congstar Homespot pausieren
Verträge, die vor diesem Stichtag abgeschlossen wurden, können bei Bedarf hingegen weiterhin bis zu max. 180 Tage pausiert werden (Bearbeitungsfrist: 48 Stunden). Das Entgelt für das Pausieren beträgt einmalig 20 €. Zugebuchte Optionen wie Tidal-Musik-Streaming sind von der Pause ausgenommen und werden weiterhin berechnet. Während der Pause entfällt die Pflicht zur Erbringung der gegenseitig im Rahmen des Homespot-Vertrages vereinbarten Leistungen mit Ausnahme der Pflicht zur Begleichung offener Forderungen durch den congstar Kunden. Der Vertrag wird nach dem Ende der Pause fortgesetzt und verlängert sich um den Zeitraum der Vertragspause.
WLAN-Router für congstar Homespot (congstar)
Für die Nutzung von congstar Homespot stehen Dir bei congstar zwei Router zur Auswahl: Der neue 4G-Router und der congstar WLAN-Router. Du kannst aber auch ein eigenes Endgerät verwenden.
- Homespot LTE Router: Der neue Homespot vernetzt ebenfalls bis zu 32 Geräte per WLAN mit dem Internet. Der Vorzug des neuen Modells ist MIMO und Wi-Fi 5, womit die Arbeitsgeschwindigkeit deutlich erhöht wird. Dementsprechend teurer ist das neue Modell. Nach einem Euro Anzahlung werden monatlich zusätzliche fünf Euro fällig.
- Homespot LTE Router (1. Gen.): Dieser kostet zum Homespot 30 und 100 monatlich 3,50 € und einmalig 1 € Zuzahlung. Für den Homespot steht dieser nur mit Aktion zur Auswahl. Mit diesem Router hast Du eine WLAN-Reichweite von bis zu 250 Meter und kannst bis zu 32 Geräte gleichzeitig verbinden!
- Homespot LTE Router (1. Gen.) Aktion: Dieses Angebot gibt es nur in den Laufzeittarifen von congstar Homespot. Für kurze Zeit erhältst Du den congstar WLAN-Router für 1 € pro Monat und 1 € Anzahlung!
- LTE Minirouter: Eine Alternative ist der Homespot WLAN Minirouter. Dieser ist für 1,50 € pro Monat und einmalig 3 € zu jedem der Homespot Tarife buchbar.
Wie lässt sich der congstar Homespot nutzen?
Der congstar Homespot ist ein Bundle aus Tarif mit mobilem WLAN-Router. Die Verwendung des Routers und dem congstar Homespot ist sehr einfach gestrickt. Wir erklären Dir in wenigen Schritten, wie Du mit dem Homespot bequem mobil im Internet surfen kannst:
- Der WLAN-Router hat einen Steckplatz integriert, in den Du die mitgelieferte SIM-Karte einstecken musst. Anschließend wird der Router per Netzteil an eine Steckdose angeschlossen und eingeschaltet. Jetzt noch kurze Zeit warten, bis die LEDs auf der Router-Vorderseite ein durchgehendes Leuchten aufweisen.
- Nun musst Du Dein Smartphone, Tablet oder Laptop mit dem Router verbinden. Wähle dafür bei den WLAN-Netzen in den Einstellungen Deines Gerätes das WLAN-Netz aus und gib das WLAN-Passwort ein. Dieses findest Du auf der Unterseite des Routers für den congstar Homespot.
- Wichtig ist im nächsten Schritt für Dich zu wissen, dass Du den jeweiligen Internet-Browser aufrufen und Dich mit Deinen Login-Daten für den WLAN-Router einloggen musst. Auch diese Informationen sind auf der Unterseite des WLAN-Routers zu finden!
- Ist erfolgreich eine Verbindung hergestellt, musst Du nun die PIN für die SIM-Karte des congstar Homespots eingeben und kannst anschließend lossurfen.
Welches Datenvolumen benötigst Du?
Interessant ist natürlich zu wissen, welcher der Homepsot-Tarife sich eigentlich für Dich am besten eignet! Daher haben wir einmal aufgelistet, was Du alles mit 30 GB, 100 GB oder 200 GB Datenvolumen pro Monat so anstellen kannst!
Videos in SD- oder HD-Qualität streamen
Du kannst zum Beispiel Videos streamen. So reichen 200 GB etwa für 100 Stunden Videos in HD-Qualität und sogar bis zu 288 Stunden Streaming in SD-Qualität aus! Dementsprechend kannst Du mit 30 GB sogar bis zu 15 Stunden in HD oder 43 Stunden in SD Videos streamen. Mit 100 GB sind es 50 Stunden (HD) oder 144 Stunden (SD).
Musik-Streaming
Beim Musik-Streaming kannst Du mit 200 GB natürlich bedeutend länger von der Nutzung profitieren. Mit 200 GB stehen somit etwa 5000 Stunden, mit 30 GB etwa 750 Stunden und mit 100 GB sogar etwa 2500 Stunden Musik über Dein Handy oder Tablet per Streaming zur Verfügung. Dafür reicht das jeweiligen Datenvolumen völlig aus!
Surfen, Mails & Messaging
Für das Surfen im Internet, den Abruf von Mails oder die Verwendung von Messengern wie WhatsApp erhöht sich die Anzahl der Nutzungsstunden nochmals bedeutend. So stehen Dir bei 200 GB etwa 10.000 Stunden, bei 30 GB etwa 1500 Stunden und bei 100 GB sogar bis zu 5000 Stunden zur Verfügung! Jetzt musst Du nur noch nach Deinem Nutzungsverhalten gehen und Dir den dafür passenden congstar Homepsot-Tarif bestellen.
Alternativen
Suchst Du doch einen „richtigen“ DSL- oder Kabel-Anschluss, findest Du in unserem Vergleich für Festnetz- und Internet-Tarif viele Angebote – auch mit Zugaben oder Cashback.
- o2 my Home S (DSL) mit endlos LTE für 0,00 € + ab 14,99 € Grundgebühr
- o2 my Home S Flex (DSL) mit endlos LTE für 0,00 € + 24,99 € Grundgebühr
- o2 my Home M Flex (DSL) mit endlos LTE für 0,00 € + 29,99 € Grundgebühr
- o2 my Home L Flex (DSL) mit endlos LTE für 0,00 € + 34,99 € Grundgebühr
- o2 my Home XL Flex (DSL) mit endlos LTE für 0,00 € + 44,99 € Grundgebühr
- o2 my Home M Flex (Kabel) mit endlos LTE für 0,00 € + 29,99 € Grundgebühr
- o2 my Home L Flex (Kabel) mit endlos LTE für 0,00 € + 34,99 € Grundgebühr
- o2 my Home XL Flex (Kabel) mit endlos LTE für 0,00 € + 44,99 € Grundgebühr
Klaus 16.02.2021, 14:03
Hallo Daniel,
ich hab heut die SIM-Karte von Congstar bekommen, ins IPAD eingelegt – funktioniert (homespot 200).
Nur wird mir jetzt auf meinem IPDAD nicht mehr die Möglichkeit angeboten, einen Hotspot aufzumachen – was mach ich falsch ? Oder geht das doch nicht ?
Danke und Gruß,
Klaus
Daniel 17.02.2021, 12:42
Hallo Klaus,
es ist möglich, dass Dein iPad Probleme mit dem Aufbau der Hotspot-Verbindung hat. Überprüfe mal, ob es sich damit beheben lässt:
https://support.apple.com/de-de/HT203302
Der congstar Homespot kann auch mit eigenen Geräten betrieben werden. Ob das iPad dafür geeignet ist, versuchen wir mal in Erfahrung zu bringen. Grundsätzlich empfehlen wir aber eher einen LTE-Router.
Viele Grüße
Daniel | handyhase.de
Daniel 17.02.2021, 17:12
Hallo Klaus,
der Homespot-Tarif von congstar soll auch auf mobilen Endgeräten als Hotspot nutzbar sein. Ein LTE-Router ist laut dem Provider keine zwingende Voraussetzung.
Viele Grüße
Daniel | Handyhase.de
Johanna 07.02.2021, 14:16
HAllo Daniel,
ich bräuchte den Hotspot für ca 15 h / Monat für Zoom Gruppen-meetings. Keine Telefonie oder sonstige Internetaktivitäten. Welcher Tarif wäre dafür passend? Wieviel Gigabite/Monat müßte ich buchen?
Johanna
Daniel 07.02.2021, 17:53
Hallo Johanna,
das anfallende Datenvolumen hängt sehr stark von der Videoqualität bei der Übertragung ab. Grob geschätzt müsstest Du für 15 Stunden Zoom-Videokonferenzen in Standard-Auflösung pro Monat mindestens 6,8 GB einrechnen. Damit reicht der kleinste HomeSpot von congstar also bei Weitem aus. Sogar ein günstiger Handyvertrag würde dafür schon passen.
Falls Deine Webcam HD-Auflösung unterstützt und Du damit senden möchtest (vorausgesetzt, die gebuchte Bandbreite von 50 MBit/s kommt auch an), dann fällt deutlich mehr an. Zoom gibt hier einen Bedarf von 3 MBit/s an, was hochgerechnet gut 20 GB pro Monat wären (https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-f%C3%BCr-Windows-macOS-und-Linux#h_d278c327-e03d-4896-b19a-96a8f3c0c69c). Aber auch das würde mit dem 30-GB-Tarif noch hinkommen.
Viele Grüße
Daniel | Handyhase.de
Peter 25.01.2021, 13:07
Hallo,
der Homespottarif kann leider wohl nicht mehr pausiert werden, oder hat sich das wieder geändert? Habe es im Forum nachgelesen.
https://forum.congstar.de/Festnetz-Internet/Homespot-WLAN-Router/62701-Homespot-Flex-Fragen-zum-Pausieren-und-zur-Ratenzahlung-fuers-Geraet
Lg, Peter
Daniel 25.01.2021, 23:59
Hallo Peter,
vielen Dank für diesen Hinweis! Das hat sich ganz offenbar tatsächlich geändert. Wir passen schnellstmöglich unseren Beitrag an.
Viele Grüße
Daniel | Handyhase.de
Stefan 15.12.2020, 09:05
Hallo Daniel,
kann ich die SIM Karte auch in ein altes Handy einlegen und darüber einen Hotspot aufbauen?
VG
Stefan
Daniel 15.12.2020, 11:18
Hallo Stefan,
das ist eine gute Frage! Ja, Du kannst den Homespot-Tarif in jedem beliebigen LTE-fähigen Endgerät betreiben. Ich ergänze diese Info mal im Artikel. Vielen Dank!
Grüße
Daniel | Handyhase.de