CallYa Jahrespaket mit 50 GB 5G für 99,99 € im Tarif-Check
Vodafone CallYa Jahrespaket
Neben der klassischen CallYa-Freikarte und dem beliebten CallYa-Digital-Tarif startet Vodafone nun mit dem CallYa-Jahrespaket durch. Das Paket kommt mit 40 GB 50 GB LTE und 5G (!) daher und kostet pro Jahr 99,99 €. Heruntergebrochen auf den Monat also rund 8,33 € für 4,167 GB Datenvolumen. Und damit etwas besser als klassische Prepaid-Tarife wie LIDL Connect (3 GB für 7,99 € je vier Wochen).
Interessant am Jahrespaket dürfte sein, dass Du Dir das Datenvolumen selbst einteilen kannst. SMS- und Telefon-Flat sind dabei, auch EU-Roaming ist freigeschaltet. Beachte, dass für Telefonate und SMS im EU-Ausland insgesamt 2.400 Minuten und SMS verfügbar sind.

- 99,99 €/Jahr

- max. bis 20.06.2023
- 99,99 €/Jahr
Beispielrechnung
Hinweis: Unabhängig von der tatsächlichen Laufzeit des Tarifs stellen wir in dieser Rechnung immer die Kosten dar, die über einen Zeitraum von 24 Monaten anfallen würden.
- 01. bis 12. Monat: 8,33 €
- 13. bis 24. Monat: 8,33 €
- + 0,00 € Anschlussgebühr
- + 0,00 € Zuzahlung
- + 0,00 € Versandkosten
-
- = 199,92 € Gesamtkosten in 24 Monaten
- = 24 x 8,33 € Durchschnitt pro Monat
-
-
- = 24 x 8,33 € Handyhase Effektivpreis
- Telefonie: Allnet-Flat in alle dt. Netze
- SMS: Flatrate in alle dt. Netze
- Internet-Flat: 4,2 GB 5G
- Downstream: 500 MBit/s
- Upstream: 100 MBit/s
- Drosselung: 64 kBit/s im Downstream
- Datenautomatik: nein
- Netz: Vodafone
- EU-Roaming: ja
- Rufnummernmitnahme (eingehend): ja
- Bonus bei Rufnummernmitnahme: nein
- Kosten bei Rufnummernmitnahme (ausgehend): 0,00 €
- Abrechungsart: Prepaid-Tarif
- Mobile Festnetznummer: nein
- Tarif für junge Leute: nein
- Tarif mit Kombi-Rabatt: nein
- MultiSIM: nein
- Hotspot-Flat inkl.: nein
- TV-Option inkl.: nein
- eSIM: hinzubuchbar
- VoLTE: ja
- WiFi-Calling: ja
- Mindestvertragslaufzeit: 12 Monate
- Kündigungsfrist: 1 Tag
-
Grundgebühr:
- 01. bis 12. Monat: 8,33 €
- Ab dem 13. Monat: 8,33 €
- Anschlussgebühr (einmalig): 0,00 €
Vodafone CallYa Jahrestarif im Detail
Hier findest Du alle Details zum Vodafone CallYa Jahrestarif:
Tarif | GB insgesamt | GB pro Monat (Ø) | Netz | Kosten (365 Tage) | Kosten mtl. (Ø) |
---|---|---|---|---|---|
CallYa Jahrestarif ab 20.06.23 | 50 GB | 4,167 GB | D2 LTE+5G | 99,99 € | 8,33 € |
CallYa Jahrestarif bis 19.06.23 | 40 GB | 3,33 GB | D2 LTE+5G | 99,99 € | 8,33 € |
Unser Fazit zum Vodafone Prepaid Jahrestarif
Reichlich verspätet steigt Vodafone in den Markt der Prepaid-Jahrestarife ein. Mit dem CallYa Jahrestarif stehen Dir für rund 100 Euro im Jahr 40 GB 50 GB zur Verfügung. Mittlerweile zieht Vodafone beim Jahrespaket also mit dem Branchen-Primus ALDI TALK gleich, auch dort bekommst Du für das gleiche Geld 50 GB Jahres-Datenvolumen, allerdings aber auch nur im begrenzten Aktionszeitraum und im schlechteren Telefónica-Netz. Großer Vorteil: Bei Vodafone CallYa ist sogar 5G freigeschaltet!
Die 50 GB werden bei Vodafone CallYa nicht monatlich zugeteilt, sondern sind flexibel nutzbar. Das kann eine Stärke sein, wenn Du kurzfristig mal mehr Datenvolumen benötigst. Nervig wird’s nur, wenn es mit der Einteilung schief läuft und Du bereits im ersten Monat einen Großteil Deiner Daten verbraucht hast.
Damit hebt sich die Preisgestaltung nun auch etwas von klassischen Prepaid-Tarifen ab: 3 GB für 7,99 je vier Wochen (bzw. auf den vollen Monat umgerechnet rund 3,2 GB für etwa 8,56 €) sind normalerweise die Norm, etwa bei LIDL Connect, aber eben auch in anderen Anbietern.
Alternativen zum CallYa Jahrespaket
In der Rubrik der D2 Prepaid-Tarife gibt es tatsächlich nur wenig Auswahl, was die Jahrespakete angeht. Im Vodafone-Netz ist tatsächlich nur das LIDL Connect Jahrespaket erwähnenswert, das ja nur aktionsweise und für kurze Zeit erhältlich ist.
Die übrigen Netze bieten dagegen eine deutlich größere Auswahl an Jahrestarifen mit unterschiedlich hohem Datenvolumen. Check am besten unsere Übersicht mit Jahrespaketen, wenn Du es genauer wissen möchtest.
Hanno22 01.04.2023, 09:45
Hallo, gemäß Eurer Feature-Beschreibung ist bei dem Jahrestarif WiFi-Calling integriert. Ist das tatsächlich so? Bei den Standard-(28-Tage)-CallYa-Tarifen ist das bislang nicht dabei…
Grüße Hanno22
Daniel M. 03.04.2023, 13:00
Hallo Hanno22, WiFi Calling wurde kürzlich bei Vodafone auch für CallYa ausgerollt. Die Option ist kostenlos und wird schrittweise freigeschaltet. Wenn sie bei Dir noch nicht aktiv ist, dann wende Dich am besten an die Kundenbetreuung.