Extrem viel Datenvolumen, flexibel kündbar

freenet Internet: 1000 GB Datenflat für nur 29,99 € mtl.

Viel surfen zum niedrigen Preis: freenet Internet startet den ersten App-gestützten Datentarif als DSL-Festnetzersatz ohne Ortsbindung. Gerade Powersurfer bekommen hier eine interessante DSL-Alternative geboten.

freenet Internet LTE - Top-Angebot als Festnetzersatz für flexible Nutzer ohne Ortsbindung

Warum lohnt sich freenet Internet?

Willst Du richtig viel und vor allem günstig surfen können, dann ist der reine Datentarif von freenet Internet genau richtig. Denn der Tarif ist angenehm flexibel: Du kannst mit 1 Tag Frist zum Monatsende wieder kündigen, denn der Tarif läuft im Monatsrhythmus. Hinzu kommt, dass Du mit der SIM-Karte nicht auf ein bestimmtes Endgerät oder einen festen Standort gebunden bist. Du surfst genau da, wo Du es gerade brauchst. Egal ob Zuhause, unterwegs im Zug oder auf dem Campingplatz: Ist das Netz empfangbar, kannst Du surfen bis der Akku leer ist.

Eines ist allerdings zu beachten: Nach erreichen der 1000-GB-Grenze wirst Du auf maximal 1 MBit/s im Download gedrosselt. Für News oder Musikstreaming, reicht das aus – Videostreaming in HD-Qualität ist damit aber nicht mehr machbar. Dennoch ist dies eine der aktuell sanftesten Drossel-Maßnahmen überhaupt. Gerade für echte Poweruser kann das ein Vorteil sein, wenn man nicht sofort nach Erreichen der tariflichen Volumengrenze quasi vom Netz abgeschnitten wird.

freenet Internet selbst ist ausschließlich über die mobile App buch- und verwaltbar. Das Angebot folgt damit quasi den anderen reinen Online-Marken wie freenet FUNK, welche diese Art des Vertriebes überhaupt erst attraktiv machten.

Aus "mobilcom-debitel" wurde "freenet"

Der Anbieter mobilcom-debitel wurde in "freenet" umbenannt. Alle Verträge und Tarife bleiben jedoch bestehen.

Der freenet Internet Tarif

SIM Karte Icon
freenet Logo
Internet LTE
1 Monat
9.0
Netz
1000 GB LTE
max. 100 MBit/s
  • Keine eingehende Rufnummernmitnahme möglich
  • Kein Roaming möglich
monatlich
29,99 €
Anschluss­gebühr
29,99 €
31,24 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 31,24 €
Router Icon
freenet Logo
Internet LTE (Festnetz)
1 Monat
9.0
4G-Mobil
Anschluss
1000 GB LTE
max. 100 MBit/s
Keine
Telefonie
  • Keine eingehende Rufnummernmitnahme möglich
monatlich
29,99 €
Anschluss­gebühr
29,99 €
31,24 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 31,24 €
Router Icon
freenet Logo
Internet DSL (Festnetz)
1 Monat
9.0
DSL
Anschluss
endlos
max. 100 MBit/s
Keine
Telefonie
  • Keine eingehende Rufnummernmitnahme möglich
monatlich
29,99 €
Anschluss­gebühr
29,99 €
31,24 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 31,24 €

Hier ist der freenet Internet Tarif noch einmal im detaillierten Überblick:

Die Tarifdetails im Überblick
Tarif: freenet Internet LTE
Telefonie, SMS und Daten
  • SMS:
  • Internet-Flat: 1000 GB LTE
  • Downstream: 100 MBit/s
  • Upstream: 10 MBit/s
  • Drosselung: 1024 kBit/s im Downstream
  • Datenautomatik: nein
  • Netz: Telefonica
Laufzeit & Kündigung
  • Mindestvertragslaufzeit: 1 Monat
  • Kündigungsfrist: Monatsende
Kosten
  • Grundgebühr:
    • 01. Monat: 29,99 €
    • Ab dem 02. Monat: 29,99 €
  • Anschlussgebühr (einmalig): 29,99 €

Das sind Besonderheiten bei freenet Internet

  • Der Vertragsmonat beginnt bei freenet Internet prinzipiell am 1. eines Monats.
  • Die Rufnummermitnahme zu freenet Internet ist nicht möglich, da es sich um einen reinen Datentarif als Festnetzersatz ohne Telefonie handelt.
  • Nach Verbrauch von 1000 GB Datenvolumen, wirst Du auf maximal 1 MBit/s im Download gedrosselt, was zum Surfen und Musik streamen ausreicht. Dies ist einer der größten Unterschiede zu ähnlichen Angeboten.
  • Du kannst Deinen Vertrag mit einem Tag Kündigungsfrist zum Ende der Mindestvertragslaufzeit kündigen, ansonsten verlängert sich der Vertrag automatisch auf unbestimmte Zeit. Danach ist die Kündigung bis zum Ende des jeweiligen Kalendermonats möglich. Das funktioniert über den „Jetzt kündigen“-Button in der App.
  • Die SIM-Karte darf in mobilen und stationären Geräten verwendet werden (hier die AGB mit Stand Mai 2022).
  • Der Tarif ist nur innerhalb Deutschlands nutzbar. EU-Roaming wird grundsätzlich nicht unterstützt.

Vorteile von freenet Internet

  • Unkomplizierte Buchung per selbsterklärender App
  • Kurze Laufzeit: 1 Monat Mindestvertragslaufzeit mit Kündigungsfrist von 1 Tag zum Ende der Mindestvertragslaufzeit, danach zum jeweiligen Monatsende
  • Maximale Flexibilität: Keine Bindung an einen festen Ort oder Gerät
  • Papierlose Abwicklung: Bezahlung per PayPal, Rechnung in der App!
  • Perfekt für Powersurfer geeignet
  • Kundenservice via Chat auf der Website oder in der App, alternativ per Mail an [email protected]

So buchst Du Deinen Internet-Tarif

Um den freenet Internet-Tarif zu buchen, gehst Du wie folgt vor:

  • Lade die kostenlose freenet Internet App bei Google Play (Android) oder im App Store (iOS) herunter
  • Innerhalb der App erstellst Du einen Account mit Mail-Adresse + Passwort sowie Deinen persönlichen Daten (Name, Adresse, etc.)
  • Im Anschluss kannst Du den Vertrag auswählen und buchen
    Tipp: Im Bestellprozess kannst Du eine Fritz!Box 6820 LTE buchen, falls Du einen LTE-fähigen Router für Dein Zuhause dazu haben willst.
  • Die Bezahlung des Tarifs erfolgt über Deinen PayPal-Account
  • Deine neue SIM-Karte wird Dir so schnell wie möglich zugeschickt
  • Mit Erhalt Deiner SIM-Karte kannst Du direkt lossurfen

Für wen eignet sich freenet Internet?

Gerade wer öfters unterwegs ist – zwischen mehreren Wohnsitzen oder oft campt – der kann sich einen klassischen Festnetzanschluss (DSL, Kabel, Glasfaser) dank freenet Internet sparen. Durch das App-basierte Modell zum Buchen und Verwalten des Tarifs, richtet sich der Anbieter an ein jüngeres und Technik-affines Publikum. Du kennst Dich mit Apps bestens aus? Perfekt, dann ist freenet Internet genau richtig für Dich. Gerade mit der sehr kurzen Laufzeit und dem Fokus auf Laufzeiten analog zum realen Monat ist das Angebot interessant – auch für Kurzentschlossene.

Bist Du eher selten unterwegs und nutzt Dein Internet vor allem im heimischen WLAN, bzw. willst keinen PayPal-Account erstellen, sind andere Angebote wahrscheinlich besser für Dich geeignet.

Grundsätzlich gilt aber: Mit freenet Internet bist Du nicht an einen langen Vertrag gebunden. So findest Du fix heraus, ob das App-only-Konzept etwas für Dich ist.

Fazit zu freenet Internet: Revolution für Datentarife?

Was dem freenet-Konzern bereits bei freenet FUNK gelang, soll mit freenet Internet wiederholt werden: Eine Revolution der Tariflandschaft. Dabei sind die Ähnlichkeiten sehr groß – beide Angebote werden ausschließlich per App verwaltet, es wird nur PayPal als Zahlungsmethode unterstützt und es gibt enorm viel Leistung für die Grundgebühr. Eine weitere Besonderheit ist die Abrechnung pro Kalendermonat, womit im Idealfall fast ein ganzer Monat umsonst gesurft werden kann, bevor 29,99 € Grundgebühr fällig werden.

freenet Internet an sich bietet die günstigste Datenflat mit 1 TB Datenvolumen! Einziger Wermutstropfen: Du surfst mit maximal bis zu 100 MBit/s im Download, was dennoch mehr als ausreichend ist. Erreichst Du doch einmal die Volumengrenze im laufenden Monat, wirst Du auf sehr anwenderfreundliche maximale 1 MBit/s gedrosselt.

Was jedoch mit freenet Internet nicht funktioniert, ist die Nutzung im EU-Ausland. Roaming ist mit dem Datentarif nicht möglich, ebenso wenig das telefonieren und SMS verschicken. Ob (EU-)Roaming irgendwann möglich sein wird, ist ungewiss. Sollte sich dahingehend etwas ändern, erfährst Du es hier im Artikel.

Unterm Strich ist freenet Internet vor allem für diejenigen empfehlenswert, die ihren Internetanschluss flexibel überall innerhalb Deutschlands nutzen wollen und auf eine Festnetzrufnummer verzichten können.

Grenzenloses Datenvolumen? Wir haben alle echten Datenflatrates für Dich im Vergleich!

FAQ zu freenet Internet

Du hast sicherlich ein paar Fragen zu freenet Internet, auf die wir passende Antworten geben wollen!

🔍 Was ist freenet Internet?

freenet Internet ist ein rein App-basierter Datentarif. Du kannst Deinen Vertrag über die Smartphone-App abschließen, verwalten und kündigen.

👛 Was kostet freenet Internet?

Bei freenet Internet wird monatlich abgerechnet. Für 29,99 € pro Kalendermonat bekommst Du 1000 GB zum versurfen mit Maximalgeschwindigkeit, also ca. 33,3 GB pro Tag im Durchschnitt.

📲 Wo kann ich freenet Internet kaufen?

freenet Internet gibt es nur per App für iOS und im Google Play Store für Android. Bestell dort den Tarif und die SIM bekommst Du per Post zugesandt – in manchen Städten sogar am gleichen Tag! Über die App kannst Du optional auch einen LTE-fähigen Router erwerben, zum Beispiel die Fritz!Box 6820 LTE. Der LTE-Router ist aber nicht zwingend nötig für die Nutzung des Angebots.

🌍 Kann ich mit freenet Internet im Ausland surfen?

Nein, freenet Internet unterstützt als „nationaler Tarif“ kein EU-Roaming.

🕑 Wann bucht freenet Internet ab?

Voraussetzung für freenet Internet ist ein PayPal-Konto. Darüber werden die Tarifgebühren einmal zum Monatsanfang abgebucht.

🕸 Welches Netz hat freenet Internet?

freenet Internet nutzt das Mobilfunknetz von Telefónica Deutschland.

🕵️‍♂️ Wer steckt hinter freenet Internet?

Hinter freenet Internet steckt der Anbieter freenet (früher mobilcom-debitel).

🧳 Kann ich meine Rufnummer bei freenet Internet mitnehmen?

Nein, Du kannst keine Rufnummer zu freenet Internet mitnehmen.

📡 Wie schnell ist freenet Internet?

Bei freenet Internet surfst Du mit bis zu 100 MBit/s im Downstream und bis zu 10 MBit/s im Upstream. Dies ist eine rein technische Limitierung durch freenet. Beachte aber, dass in der Realität meist deutlich weniger Geschwindigkeit anliegt.

Profilbild von Stefan
Der Hardware-Hai Stefan hat seine Mobilfunk-Anfänge schon weit vor seinem Studium der Angewandten Informatik unternommen. Seitdem hat sich das Hobby zum Beruf gewandelt und während des Studiums erfolgte 2012 der Einstieg in die Blogger- & Redaktions-Welt.
Kommentare (2)

angry 30.06.2022, 16:43

Und O2 bieten unlimitiert für 25 Euro an 500mbs:) – O2 kunden

    Profilbild von Stefan

    Stefan 30.06.2022, 17:36

    Hey angry und genau da liegt der Knackpunkt: Als Partnerkarte, aber nicht als regulären Tarif ohne irgendwelche (Bestandskunden)Rabatte. Du sprichst vermutlich vom o2 my Home L via LTE/5G als Partnerkarte. Hier ist zu beachten, dass die my Home Mobilfunk-SIM offiziell nur in einem (ortsgebundenen) stationären Router an maximal zwei Adressen betrieben werden darf, während freenet Internet die Nutzung auch in anderen (mobilen) Geräten und ohne Adressbindung erlaubt. 😉

    Grüße
    Stefan | Handyhase.de

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail-Adresse
optional, wird nicht veröffentlicht

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von HubSpot zu laden.

Inhalt laden