iPhone 16e (128 GB) mit Original-Telekom-Tarifen ab eff. 15,20 € mtl.
Das sagen wir zum iPhone 16e mit den Original-Telekom-Tarifen
Apple hat Anfang 2025 sein iPhone 16e vorgestellt, der günstigere Neuzugang in der iPhone-Familie ist ein etwas abgespecktes iPhone 16. Mit einem Listenpreis von 699 Euro bei Apple ist es aber dennoch teuer genug. Sparen kannst Du bei der Einmalzahlung, wenn Du die Anschaffung mit einem neuen Mobilfunktarif kombinierst. Hier wird der Kaufpreis dann über einen längeren Zeitraum beglichen. Zu einem Premium-Smartphone passt ein Premium-Netz: Die Telekom schneidet in allen relevanten Netztests so gut wie immer als Sieger ab, ihr Ausbaustand bei LTE und 5G ist nach wie vor unerreicht.
Das iPhone 16e gibt es mit Original-Magenta-Tarifen mit wenig bis viel GB. Je niedriger die Grundgebühr, desto höher fällt die einmalige Zahlung bei Vertragsbeginn in der Regel aus.
Buchst Du zum MagentaEINS S oder zum MagentaMobil M & L eine Zusatzkarte (Pluskarte) für 19,95 Euro im Monat, erhältst Du mit dieser nicht nur Unlimited-Datennutzung, sondern wertest auch die Hauptvertragskarte zu einer Unlimited-Nutzung auf. Lies alles in unserer News dazu.
Die Cashback-Aktion der Telekom ist leicht angepasst zurück. Diese gilt erneut für alle MagentaMobil-Tarife (ausgenommen die Special- und Young-Tarife) und bringt Dir 120 € bis zu 240 € ein.
Nach erfolgreicher Registrierung und Prüfung bekommst Du das Geld innerhalb von 6 Wochen auf Dein Girokonto überwiesen. Weitere Details im verlinkten Beitrag.
Vorteile für Telekom-Kunden und junge Leute
Wenn Du bereits einen Telekom-Festnetzanschluss hast, profitierst Du vom MagentaEins-Vorteil, also einer niedrigeren Grundgebühr. Ab dem MagentaMobil L bekommst Du mit MagentaEins sogar eine echte Datenflat mit unbegrenztem Surfvolumen. Auch junge Leute profitieren mit den Tarifen für Personen unter 28 Jahren und erhalten mehr Datenvolumen.
Die besten Angebote mit dem iPhone 16e und den Original-Telekom-Tarifen
Nachfolgend findest Du die Angebote mit dem iPhone 16e und den Original-Telekom-Tarifen. Klicke in die entsprechende Kachel für mehr Details zu dem entsprechenden Deal.
mit 128 GB:
- 120,00 € Cashback
- 120,00 € Cashback
- 120,00 € Cashback
- 240,00 € Cashback
- Xiaomi 212 W HyperCharge Powerbank
- 240,00 € Cashback
Für Bestandskunden mit 128 GB:
- 120,00 € Cashback
Für Junge Leute mit 128 GB:
Für Bestandskunden unter 28 Jahre mit 128 GB:
Beispielrechnung mit dem Apple iPhone 16e (128 GB) + MagentaMobil S
- 01. bis 24. Monat: 39,95 €
- + 39,95 € Anschlussgebühr
- + 1,00 € Zuzahlung für das Apple iPhone 16e (128 GB)
- + 4,95 € Versandkosten
- – 120,00 € Cashback
-
- = 884,70 € Gesamtkosten in 24 Monaten
- = 24 x 36,86 € Durchschnitt pro Monat
-
- – 519,90 € Wert des Apple iPhone 16e (128 GB) laut Preisvergleich vom 03.11.2025
-
- = 24 x 15,20 € Handyhase Effektivpreis
- Telefonie: Allnet-Flat in alle dt. Netze
- SMS: Flatrate in alle dt. Netze
- Internet-Flat: 30 GB 5G
- Downstream: 300 MBit/s
- Upstream: 50 MBit/s
- Drosselung: 64 kBit/s im Downstream
- Datenautomatik: nein
- Netz: Telekom
- EU-Roaming: ja
- Rufnummernmitnahme (eingehend): ja
- Bonus bei Rufnummernmitnahme: nein
- Kosten bei Rufnummernmitnahme (ausgehend): 0,00 €
- Abrechungsart: Vertrags-Tarif
- Mobile Festnetznummer: nein
- Tarif für junge Leute: nein
- Tarif mit Kombi-Rabatt: nein
- MultiSIM: hinzubuchbar
- TV-Option inkl.: nein
- eSIM: hinzubuchbar
- VoLTE: ja
- WiFi-Calling: ja
- Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
- Kündigungsfrist: 1 Monat
-
Grundgebühr:
- 01. bis 24. Monat: 39,95 €
- Ab dem 25. Monat: 39,95 €
- Anschlussgebühr (einmalig): 39,95 €
Lesetipps rund um das iPhone 16-Lineup
Fazit zum iPhone 16e mit Original-Telekom-Tarifen
Apples iPhone 16e, das im Februar 2024 vorgestellt wurde, ist zwar einerseits eine Art Nachfolger des iPhone SE, beendet aber zugleich faktisch diese Modellserie. Viel mehr ist das iPhone 16e ein iPhone 16, dem einige Features der regulären Modelle fehlen, das dafür aber auch etwas günstiger – jedoch keineswegs billig daher kommt. Es besitzt das iPhone 16-Display mit 6,1 Zoll-OLED-Panel und der 3D-Gesichtserkennung Face ID, die aber nicht in einer Dynamic Island, sondern der von früheren iPhones bekannten Notch untergebracht ist.
Statt zweier oder gar dreier Kameras ist es mit einer 48-Megapixel-Single-Lens-Kamera ausgestattet, der zudem einige Fotostile des aktuellen iPhone 16 fehlen, die aber dennoch für gelungene Fotos sorgt. Videos werden in 4K mit bis zu 60 fps aufgenommen.
Angetrieben wird das iPhone 16e vom aktuellen A18-Chip, was für eine flüssige Bedienung ohne Ruckler auf Homescreen und in Apps sorgt. Dem iPhone 16e fehlt MagSafe der übrigen Modelle, dafür soll der Akku länger durchhalten, nämlich für bis zu 26 Stunden bei Videowiedergabe. Erreicht haben will Apple dies unter anderem durch das neue, selbst entwickelte und besonders energieeffiziente 5G-Modem namens C1.
Die Stärken dieses Modems lassen sich am besten in einem 5G-Tarif ausreizen, die Original-Telekom-Tarife sind hierfür gut geeignet. Kein anderer Netzbetreiber hat einen vergleichbaren Ausbaustand vorzuweisen.
Alternativen zum iPhone 16e
Fehlt Dir beim iPhone 16e noch etwas, etwa die Pro-Kamera-Features der höheren Modelle? Dann kannst Du einen Blick auf unsere iPhone 16e-Vergleichsseite werfen, wo wir viele Deals mit den aktuellen Pro-Modellen in allen Netzen versammelt haben, nachfolgend schon einmal eine kleine Auswahl.