
- So könnte das iPhone 14 Pro laut Jon Prosser aussehen. Das Display ohne große Notch zu sehen, dürfte vielen Fans gefallen. (Bild: Jon Prosser)
Apple iPhone 14 Pro mit Vertrag: Premium-Handy mit Top-Tarif im Vergleich
Mit dem iPhone 14 Pro wird von Apple wieder ein absolutes Top-Modell erwartet. Im Vergleich zum Schritt vom iPhone 12 auf die iPhone 13-Serie sollen die Veränderungen aber noch drastischer ausfallen - vor allem beim Design. Erwartet werden zudem viele Angebote zum iPhone 14 Pro mit Vertrag, da der Preis wohl einmal mehr entsprechend hoch ausfallen dürfte. Warum sich das aber für Dich lohnen könnte, verraten wir Dir im Folgenden.
iPhone 14 Pro mit Vertrag: Handytarif im Telekom-, Vodafone- oder o2-Netz?
Auch zum iPhone 14 Pro wirst Du - je nach Verfügbarkeit - Verträge in allen Mobilfunknetzen Deutschlands finden können; darunter natürlich auch in den schnellen 5G-Netzen, die die kommenden schnellen Chipsätze ausnutzen können.
Legst Du großen Wert auf viel Service und Zusatzfunktionen, dürften Dich Tarife im Telekom-Netz interessieren. Dank MagentaEINS gibt es für Festnetzkunden auch noch mehr Datenvolumen. Vodafone hat ebenfalls ein starkes Netz, wie der vergangene Test aus 2021 zeigt, ist etwas günstiger und bietet ähnlichen Service. Auch hier wärst Du gut mit einem iPhone 14 Pro aufgehoben.
Ist Dir der Service nicht all zu wichtig, kannst Du mit dem iPhone 14 Pro mit Vertrag auch an einigen Stellen sparen. Hier dürften beispielsweise die Free-Tarife von o2 eine gute Alternative sein, die viel Datenvolumen fürs Geld bieten und gar eine echte bezahlbare Datenflat ermöglichen. Dafür ist der Netzausbau nicht auf dem Niveau der beiden größeren Provider, aber dennoch nicht schlecht. Hier kann es helfen, wenn Du Dich vorher über den Netzausbau in Deiner Gegend erkundigst.

- Wird das iPhone 14 der Performance-König? (Bild: Jon Prosser)
Das iPhone 14 Pro dürfte es auch sicherlich noch mit niedrigpreisigen Tarife von mobilcom-debitel Freenet, Blau, otelo oder congstar geben. In den meisten Tarifen steht Dir hier allerdings kein 5G-Netz zur Verfügung. Generell sind die Apple-Smartphones auch sehr stabil im Preis und verlieren nicht so schnell wie Samsung- oder Xiaomi-Modelle an Wert. Daher lohnt es sich hier über einen Vertrag zu subventionieren.
Einschätzung der Leaks: Wie gut wird das Apple iPhone 14 Pro?
Die größten Änderungen zum Apple iPhone 14 und damit auch bei den Pro-Modellen, dürfte das Design sein, das aktuell im Netz diskutiert wird, wie kaum ein anderes Thema in der Tech-Branche. Vieles soll sich hier am iPhone 4 anlehnen, mit Rahmen aus Titan oder auch ein komplett Fullscreen-Display mit kleiner Notch. FaceID wäre dann in Form eines sogenannten Punchhole integriert und im Vergleich zum Vorgänger winzig. Eine Änderung, die Fans sich seit Jahren wünschen.
Ebenfalls in der Spekulations-Runde enthalten ist der neue Prozessor. Der Apple A16 Bionic dürfte dem aktuellen A15 überlegen sein, vielleicht gar weniger Strom verbrauchen. Wie schnell dieser aber tatsächlich wird, bleibt abzuwarten. Der Sprung von A14 auf den derzeit im iPhone 13 steckenden Prozessor fiel zumindest in der Rechenleistung nicht bombastisch aus, auch wenn die Grafikchips deutlich an Leistung zulegten.
In einem separaten Artikel geben wir Dir einen ausführlichen Einschätzung zum iPhone 14 Pro und den Gerüchten!