5G bei Kaufland mobil: SO sieht’s aktuell mit dem neuen Mobilfunk-Standard beim Discounter aus!

Kaufland mobil 5G (Bild: ClipDealer)
Doch die ernüchternde Antwort muss hier prompt folgen: Als Mobilfunk-Discounter sitzen die Kaufland-mobil-Tarife eben nicht unbedingt in der allerersten Reihe, was den 5G-Startschuss im Prepaid-Markt betrifft. Kein Wunder, denn bis die Discounter damals überhaupt erst mit LTE/4G versorgt wurden, ging auch gehörig Zeit ins Land.
Fakt ist aber auch: So, wie der Stand von 5G bei Kaufland mobil aussieht, ist eben auch der Stand von 5G bei Norma Connect, der weiteren Telekom-Multibrand-Marke. Hier ist dann also kein D1-Prepaid-Anbieter bislang schlechter gestellt − jedenfalls gemessen an den identischen Tarifen untereinander.
Kein 5G bei Kaufland mobil
Also, ganz klipp und klar: Noch gibt es offiziell keine 5G-Freischaltung für Kaufland mobil, auch wenn das Telekom-Netz (D1) grundsätzlich ja längst 5G-fähig ist, wie die Telekom selbst mit ihren Tarifen zeigt. Bislang ist 5G also noch ein Premium-Netz-Merkmal, dass für den Prepaid-Discounter nicht zur Verfügung steht.
Solltet ihr 5G in eurem Kaufland-mobil-Tarif bemerken, so kann es sich um Tests handeln − die aber keinesfalls eine dauerhafte Freischaltung bedeuten. Solche Tests haben wir bspw. im Zusammenhang von 5G bei congstar bereits selbst (auch über 24 Stunden hinaus) erlebt.
Noch kein 5G-Netz bei Kaufland mobil verfügbar – aber 4G/LTE
Lesehinweis: Wer mehr übers Kaufland mobil Netz erfahren möchte, kann sich hier schlau(er) machen.
Kein 5G bei Kaufland mobil: Welche Alternativen gibt es?
Bislang gibt es ja nur wenige preiswerte 5G-Tarife im Vergleich − sollte ALDI TALK hinzukommen, wäre das natürlich großartig, denn bislang gibt es ja nur ganz wenige Prepaid-Tarife mit 5G.