Kaufland mobil Netz: Welches Mobilfunknetz nutzt der Kaufland-Handytarif?

Handynetz von Kaufland mobil (Bild: Pixabay @kaffee)
Zuvor wurde der Kaufland-Prepaid-Tarif im Telefónica-Netz (o2) realisiert, und so ist ein Netzwechsel doch etwas Gravierendes. Denn wer sich neu für den Kaufland-Prepaid-Tarif entscheidet, gelangt auf einmal ins beste Netz. Doch aufgepasst: Nur die neu geschalteten Kaufland-mobil-Tarife werden dort realisiert, mit alten K-Classic-Mobil-Angeboten seid ihr weiter im Telefónica-Netz unterwegs und benötigt weiterhin diese Aufladekarten.
Welches Netz hat Kaufland mobil?
Das Impressum verrät es ein-eindeutig, welches Netz Kaufland mobil nutzt. Es handelt sich nämlich bei der Prepaid-Marke um ein Angebot der Telekom Deutschland Multibrand, die ihr z.B. auch von Norma Connect kennen dürftet. Auch das Norma-Connect-Netz wird vom Netzbetreiber höchstselbst gestemmt, genauso wie das zeitgleich neu gestartete Angebot von fraenk.
Es handelt sich bei Kaufland mobil also glasklar ums Mobilfunk der Telekom (D1), seit Jahren bietet sie das beste Netze in Deutschland.
Kaufland Tarife im Telekom-Netz
Bitte nicht verwechseln: DAS sind die (übrigens zu Norma Connect identischen) neuen Tarife von Kaufland im Telekom-Netz (D1) − alles, was noch K-Classic-Mobil heißt, nutzt weiterhin das Telefónica-Netz.

- ACHTUNG: Nicht online bestellbar!
- 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- ACHTUNG: Nicht online bestellbar!
- 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- ACHTUNG: Nicht online bestellbar!
- 29,99 € für 6 Monate
- 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- ACHTUNG: Nicht online bestellbar!
- 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- ACHTUNG: Nicht online bestellbar!
- 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- ACHTUNG: Nicht online bestellbar!
- 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 31.05.2022
- ACHTUNG: Nicht online bestellbar!
- 30,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 31.05.2022
- ACHTUNG: Nicht online bestellbar!
- 30,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 31.05.2022
- ACHTUNG: Nicht online bestellbar!
- 30,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 31.05.2022
- ACHTUNG: Nicht online bestellbar!
- 30,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme

- max. bis 12.01.2022
- ACHTUNG: Nicht online bestellbar!

- max. bis 21.10.2022
- ACHTUNG: Nicht online bestellbar!
- 29,99 € für 6 Monate
- 10,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
Wie gut ist die Kaufland mobil Netzabdeckung?
Das Mobilfunknetz von Kaufland mobil wird von der Telekom realisiert: Um die Netzabdeckung von Kaufland mobil einschätzen zu können, nutzt bitte die Online-Netzkarte der Telekom oder die unabhängige Karte der Bundesnetzagentur und lest euch die Erfahrungsberichte zu Kaufland mobil oder zum congstar-Netz durch, die diesem sehr ähnlich sind. Oder aber eben Norma Connect, dem Tarifzwilling.
Das ist nämlich aufgrund seiner maximalen Bandbreite von derzeit 25 Mbit/s. Surfgeschwindigkeit vergleichbar. Oder schaut euch noch weitere günstige D1-Tarife an, eben die von Norma Connect (wobei diese Marke ja auch noch verhältnismäßig jung ist).
Kaufland mobil: WiFi-Calling und VoLTE: Lieber spät als gar nicht
Das hat wirklich gedauert: Bis die Freischaltung für WiFi-Calling und VoLTE bei Kaufland mobil kamen, hat es wirklich − verglichen mit den Wettbewerbern, die von congstar gemanagt werden (also ja! mobil, Penny Mobil) − gedauert. Erst zur UMTS-Abschaltung im Telekom-Netz zum 30.6.2021 wurde damit begonnen, VoLTE bei Kaufland mobil freizuschalten. WiFi-Calling folgt bei Kaufland mobil noch. Darüber klärt übrigens eine neue Info-Seite auf.
Also: Ab ca. August 2021 ist VoLTE und WLAN-Calling bei Kaufland mobil offiziell verfügbar.
Kaufland mobil und LTE, 5G: Das ist der Stand
Die Kaufland mobil Prepaid-Tarife haben LTE/4G-Zugang, ihr surft mit einer maximalen Geschwindigkeit von 25 Mbit/s. im Download. Damit seid ihr auf Augenhöhe mit den sonstigen Discounter-Angeboten von congstar, ja! mobil etc., könnt aber mit original Magenta-Mobil-Tarifen, die über LTE Max und (teilweise) 5G verfügen, nicht mithalten.
Mobilfunknetz | LTE | 5G |
---|---|---|
Telekom | ja (max. 25 Mbit/s.) | nein |
Aber wo wird schon die Höchstgeschwindigkeit ausgefahren?
Fakt ist: Es gibt noch kein 5G bei Kaufland mobil.
Kaufland mobil Netz: FAQ
Welches Netz hat der Kaufland Handytarif?
Der bisherige Kaufland-Handytarif K-Classic mobil wurde im April 2020 durch die neue Tarifmarke Kaufland mobil ersetzt – damit fand auch ein Netzwechsel statt. Frühere Kunden (K-Classic mobil) sind nach wie vor im Telefónica-Netz unterwegs, die neuen Kunden der Marke Kaufland mobil nutzen nun das beste Netz der Telekom (D1).
Hat Kaufland mobil LTE / 4G?
Ja, die Kaufland mobil Prepaid-Tarife unterstützen LTE/4G seit Anbeginn. Ihr surft hier mit einer Maximal-Geschwindigkeit von derzeit 25 Mbit/s.
Unterstützt Kaufland mobil VoLTE und WiFi-Calling?
Seit etwa August 2021 unterstützen die Prepaid-Tarife von Kaufland mobil auch VoLTE und WiFi-Calling.
Wie sieht es mit 5G bei Kaufland mobil aus?
Kaufland mobil unterstützt 5G noch nicht, ihr habt es hier mit einem reinen 4G-LTE-Tarif zu tun. (Stand: August 2021)
Wie ist die Surfgeschwindigkeit bei Kaufland mobil?
Der maximal mögliche Surf-Speed (standortabhängig) beträgt 25 Mbit/s.
Wie ist das Kaufland mobil Netz bewertet?
Beim Kaufland mobil Netz handelt es sich ja ums Telekom-Netz (D1) – das wird Jahr für Jahr als bestes Netz ausgezeichnet.
Welches Netz nutzt Kaufland mobil?
Das Prepaid-Mobilfunkangebot von Kaufland mobil wird also im D1-Netz der Telekom umgesetzt, genauso wie Norma Connect, ja! mobil, Penny Mobil oder aber congstar.