Versteckte Kamera und Face ID

iPhone-Pläne von Apple bis 2027 durchgesickert

Jüngst durchgesickerte Informationen sollen Apples iPhone-Pläne bis 2027 offenbaren. Die Tippgeber versprechen Dir Innovationen wie Face ID und eine Frontkamera unter dem Display.
Mögliche iPhone-Pläne enthüllt

Mögliche iPhone-Pläne enthüllt

Angebliche Roadmap der fünf nächsten iPhones

Ein neuer Leak gibt nicht nur Details zum kommenden iPhone 15, sondern auch zum iPhone 16, iPhone 17, iPhone 18 und iPhone 19 preis. Das sind ziemlich gewagte Prognosen für diese große Zeitspanne. Normalerweise würden wir auch eher davon ausgehen, dass es sich nur um Fantasien handelt. Allerdings ist die Quelle durchaus vertrauenswürdig, was Hoffnung weckt.

Analysten mit Details über die iPhone-Pläne

Display Supply Chain Consultants, kurz DSCC, ist der Ursprung der neuesten Apple-Gerüchte. Ross Young, Chef der Beratungsfirma für Display-Zulieferer, gibt öfters Insiderinformationen preis. In der Vergangenheit trafen diese schon häufig zu. Deshalb könnten die folgenden Aussagen stimmen. Eine Garantie gibt es aber nicht.

Sein Team schrieb in einem Beitrag über die iPhone-Upgrades bis 2027. Sollten diese Angaben tatsächlich zutreffen, darfst Du Dich besonders auf 2025 freuen. Wir haben die Details bei BGR.com gefunden.

iPhone-Pläne für die Pro-Modelle

Widmen wir uns zunächst dem Fahrplan für die gehobeneren Ausführungen. Dieses und nächstes Jahr brauchst Du keine großen Änderungen in puncto Design erwarten. Es soll weiterhin eine pillenförmige Aussparung für die Kameras und Sensoren geben. In 2025 soll dann aber die 3D-Gesichtserkennung Face ID unter den Bildschirm des iPhone 17 Pro wandern. Gerüchte dazu gab es ja schon im März (wir berichteten).

Ergänzend gibt es ein Loch (Punch-Hole) für die Selfie-Knipse. Diese Bauweise besteht den Angaben zufolge auch 2026. Die nächste Änderung gibt es möglicherweise 2027. Sowohl Face ID als auch die Frontkamera sollen unter dem Bildschirm der Pro-Modelle stecken. Bei manchen Android-Handys wie dem Galaxy Z Fold 4 hast Du schon jetzt die versteckte Kamera.

Verbesserungen der Standardmodelle

DSCC liefert ergänzend die Fortschritte der Non-Pro-iPhones bis 2027. Dieses und nächstes Jahr sehen die potenziellen iPhone-Pläne keine Designänderungen vor. Es bleibt bei einer pillenförmigen Lücke. Zwar wandern auch 2025 und 2026 womöglich keine Sensoren und Kameras unter das Display der Standardmodelle, allerdings könnte es ein Always-on-Display geben.

ProMotion, also die hohe Bildwiederholrate von 120 Hz, sei ebenfalls an Bord. In 2027 soll schließlich auch bei den günstigeren iPhones Face ID unter das Display wandern. Zusätzlich wird ein Punch-Hole erwartet.

d81e64fde79c4b62b132691623d9bd5b
Profilbild von André
Mobilgeräte aller Art sind neben der Fotografie die große Leidenschaft von André. Diese Leidenschaft verbindet er seit 2008 mit einer weiteren Passion, dem Schreiben. Angefangen bei einem US-amerikanischen Android-Blog folgten eine Festanstellung bei einem Technik-Portal und Tätigkeiten bei diversen (Online-)Redaktionen. Mittlerweile selbstständig ist der gebürtige Pfälzer bestrebt, informative und unterhaltsame Artikel aus der Welt der Mobilfunkbranche bereitzustellen.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail
optional, wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.