Samsung Galaxy S21 Test und Daten: Highend-Smartphone im eleganten Gewand
- Samsung Galaxy S21 mit Vertrag (ab dem 29.01.2021 verfügbar!)
Technische Daten zum Samsung Galaxy S21
Hier listen wir die Eckdaten des Samsung Galaxy S21 auf.
Galaxy S21 Test & Daten
Noch liegt uns kein Testgerät vor, diese Daten basieren auf vorhanden Spezifikationen und Informationen des Herstellers. Der ausführliche Testbericht folgt noch.
Design: Sichtbare Neuerungen
Beim Galaxy S21 wagt sich Samsung etwas Neues beim Design und der Bauform. So geht das rückseitige Kamera-Element in den Rahmen über. Beides besteht aus glänzendem bzw. leicht mattiertem Metall. Dafür besteht die Rückseite aus verstärktem Kunststoff und hat eine matte Oberfläche mit leichtem Schimmereffekt, wenn Licht darauf fällt.
Die Farbvarianten Weiß, Schwarz, Lila und Rosa gefallen sehr. Sie wirken durch die Kombination der Werkstoffe edler und weniger verspielt als die Vorgänger. Hierbei geht Samsung laut eigener Aussage gezielt auf die Kundenwünsche ein.
Display mit 120 Hertz
Beim Samsung Galaxy S21 ist ein 6,2-Zoll-AMOLED-2X-Display eingebaut, was noch vor ein paar Jahren als „riesiger Bildschirm“ galt, ist nun zum guten Ton geworden. Trotzdem ist das Highend-Smartphone immer noch von allen drei neuen S-Serie-Modellen das Kleinste. Zudem hat sich der Hersteller hier wieder dazu entschieden, einen flachen Screen statt eines Curved-Display einzubauen.
Das Display ist mit bis zu 120 Hertz auch sehr flott unterwegs, was wiederum ordentlich am Akku nagt. Daher sollte das Display mit höherer Taktfrequenz vor allem bei grafikintensive Anwendungen genutzt werden. Sofern „nur“ im Internet gesurft wird, raten wir auf 60 Hz umzustellen. Ansonsten hält der Akku nicht solange durch, wie gewünscht, wenngleich er jetzt eine etwas höhere Kapazität als beim Samsung Galaxy S20 aufweist.
Kamera
Die Triple-Kamera wurde ebenfalls überarbeitet und bietet nun auch bei voller Zoomstufe 30x scharfe Fotos, so verspricht es zumindest der Hersteller. Dies werden wir dann in einem Test des Galaxy S21 noch näher untersuchen. Der große Bruder – das Samsung Galaxy S21 Plus – hat die gleiche Kamera integriert, nur das Galaxy S21 Ultra besitzt sogar eine Quad-Kamera, mit der ein Zoom von 100x möglich ist. Ob verlustfrei, vermuten wir eher nicht, aber auch das werden wir testen.
Außerdem erhält die Kamera neue Foto-Features, die einen Blick wert sind. So gibt es einen Regie-Modus. Durch das switchen vom Bildrand zur Bitte des Displays werden Dir als Live-Bild die zusätzlichen Videos der anderen Linsen als Vorschaubild angezeigt. Du kannst Dich also entscheiden, ob Du für Dein Video einen anderen Kamera-Sensor nutzen möchtest und diesen dann einfach wechseln. Es lässt sich auch während der Aufnahme zwischen deine drei Kamera-Sensoren des Galaxy S21 wechseln, hier findet ein Switch ohne Probleme statt und man hat ein durchgängiges Video.
Die Selfie-Kamera lässt sich sogar zusätzlich einschalten und damit ergänzend für das Video nutzen bzw. erweitern. Die Vorschau funktioniert durch einen Splittscreen oder über das Bild-in-Bild-Feature.
Prozessor & Leistung
Das Galaxy S21 wird Samsung außerhalb der USA, Chinas und Koreas mit dem neuen Prozessor Exynos 2100 aus eigenem Hause bringen. Ansonsten bekommst Du das Top-Smartphone mit dem Qualcomm Snapdragon 888. Beide Prozessoren unterstützen 5G und sind noch schneller als ihre Vorgänger. Zudem soll die Energieverwaltung noch besser sein.
Ob sich diese Verbesserungen auch auf im Alltag bemerkbar machen, kann nur ein Samsung Galaxy S21 Test zeigen.
Dual-SIM, 5G und eSIM
Das Samsung Galxy S21 gibt es mit eSIM und Dual-SIM-Unterstützung. Dir stehen hier zwei SIM-Karten-Steckplätze und eine integrierte eSIM zur Verfügung allerdings lassen sich leider nicht alle drei SIM-Karten dann parallel nutzen. Entweder verwendest Du zwei Nano-SIMs oder eine Nano-SIM UND die eSIM. Zudem ist nur ein Steckplatz 4G-fähig und der andere 5G-fähig, auch hier muss der Nutzer schauen, dass er die richtige SIM mit 5G-Tarif in den passenden Steckplatz packt.
Fazit & erste Einschätzung zum Galaxy S21 Test
Mit dem Galaxy S21 hat Samsung wieder kleinere Überraschungen an einem neuen Highend-Smartphone. So wurde das Kamera-System überarbeitet mit neuen Modi. Das Design wirkt hochwertiger und moderner. Das helle Display ist noch besser und es gibt einen schnelleren Prozessor sowie mehr Akkukapazität. Die 5G-Unterstützung, die Dual-SIM-Funktion und die anderen Neuerungen rund das gute Gesamtpaket ab.
Wir sind schon auf den ausführlichen Test des Samsung Galaxy S21 gespannt und werden unsere Erkenntnisse dann fortlaufenden in diesem Artikel ergänzen!