Hier bekommst Du das Überflaggschiff Samsung Galaxy S21 Ultra mit original Vodafone-Tarif richtig günstig und mit fetten 30 GB 5G. Durch die Vorbesteller-Aktion kannst Du richtig gut Geld sparen und tolle Extras abstauben! Alle Speichervarianten sind im Angebot. [weiterlesen]
Willst Du das Samsung Galaxy S21 Ultra mit Vertrag kaufen, bist Du hier genau richtig gelandet. Hier erhältst Du einen Vergleich des Galaxy S21 Ultra mit Handytarif in allen drei deutschen Netzen.
Wir werden Dich auf dieser Seite stets darüber informieren, wo Du die neusten und besten Angebote zum Samsung-Smartphone bekommst. Außerdem geben wir eine kleine Einschätzung, welches der drei Mobilfunknetze sich zum Galaxy S21 Ultra als Handytarif wirklich lohnen, insbesondere mit Einschätzung für die verschiedenen Nutzertypen.
Im Rahmen einer Vorbesteller-Aktion erhältst Du die neuen und hochwertigen Galaxy Buds Pro zum Galaxy S21 Ultra dazu.
Telekom-Netz: Galaxy S21 Ultra mit Handytarif
Das Topmodell der 2021er S-Klasse ist vielseitig ausgestattet und was bietet sich da mehr an, als ein umfangreicher Premium-Tarif? Eben diese Tarife findest Du bei der Telekom, mit Premium-Extras wie StreamOn, die WLAN Hotspot-Flat oder den MagentaEINS-Vorteil. All das mit 5G ohne Aufpreis inklusive und LTE mit bis zu 300 MBit/s im Download. Das Beste ist jedoch, dass das Telekom-Netz das Top-Netz Deutschlands hat, das auch auf Autobahnen und Bahnstrecken vergleichsweise guten - und schnellen - Empfang bietet.
Preiswerter kommst Du nur bei Angeboten von Discountern wie congstar, mobilcom-debitel oder klarmobil. Allerdings mit maximal bis zu 50 MBit/s, teils deutlich höherer Zuzahlung und ohne 5G. Dafür aber auch mit VoLTE und WiFi Calling.
Vodafone-Netz: Samsung Galaxy S21 Ultra mit Vertrag
Auf Augenhöhe bei der Netzabdeckung agiert Vodafone, deren Red-Tarife ebenfalls 5G ohne Aufpreis bieten. Ohne 5G sowie ohne Vodafone Pass und dafür etwas preiswerter sind die Smart-Tarife, die immerhin die bis zu 500 MBit/s des Vodafone LTE-Netzes bieten und GigaKombi-berechtigt sind. Angebote mit Smart-Tarif gibt es jedoch ausschließlich online bei Vodafone-Partnern und nicht im stationären Handel oder bei Vodafone selbst.
Willst Du mehr Geld sparen, wirst Du bei den Discounter-Anbietern wie otelo, klarmobil oder auch mobilcom-debitel mit maximal bis zu 50 MBit/s und ohne 5G-Unterstützung fündig.
o2-Netz: Samsung Galaxy S21 Ultra mit Handyvertrag
Die besten Angebote für echte Powersurfer bekommst Du bei Telefónica o2, denn hier sind Angebote mit bis zu 120 GB LTE oder sogar echte Datenflats ohne Volumengrenze auffindbar. Im LTE-Netz von o2 bist Du mit bis zu 225 MBit/s unterwegs. 5G bei o2 gibt es nur in den teuersten Tarifen und dort mit bis zu 300 MBit/s dazu.
Insbesondere die Boost-Tarife sind bei o2 mit der fest inkludierten Option o2 Connect interessant, gerade wenn Du mehrere Geräte nutzen willst oder musst. Übrigens bietet auch o2 einen Kombi-Vorteil, wenn Du Mobilfunk und Festnetz aus einer Hand kombinierst.
Wenig- bis Normalsurfer werden wiederum bei Angeboten mit Blau-Tarifen und erfreulich geringer Grundgebühr, aber enorm hoher Zuzahlung fündig.
Darum solltest Du Dir einen Vertrag mit dem Samsung Galaxy S21 Ultra holen
Mit den Ultra-Modellen positioniert sich Samsung ganz klar an der preislichen Spitze des Marktes für Android-Smartphones. Preise deutlich über 1000 € sind normal, daher ist ein Kauf des Galaxy S21 Ultra mit Vertrag umso ratsamer. So kannst Du nicht nur einen erheblich geringeren einmal zu zahlenden Betrag bekommen, sondern den Rest auch bequem über die Grundgebühr als Hardware-Aufschlag begleichen.
Zudem bietet Samsung wieder interessante Vorbesteller-Bundles, die einen Kauf mit Vertrag umso lohnenswerter machen.
Technische Daten zum
Samsung Galaxy S21 Ultra 5G (128 GB)
Einschätzung Galaxy S21 Ultra mit Tarif: Alles was geht - oder doch nicht?
Samsung liefert mit dem Galaxy S21 Ultra wirklich das Beste vom Besten. So sind das Design, der Prozessor und das Kamera-System neu. Als einziges Highend-Smartphone der neuen S-Serie verfügt das Galaxy S21 Ultra noch über ein Curved-Display. Der Bildschirm misst 6,8 Zoll in der Diagonale und damit ist das Ultra-Smartphone etwas größer als das Galaxy S21 Plus.
Einmal mehr wird in Europa ein Exynos-Chip verbaut sein, jedoch ist der Exynos 2100 tatsächlich in Sachen Leistung und Energieverbrauch auf Augenhöhe zum Snapdragon 888 von Qualcomm. Das ist eine gute Nachricht, denn so bekommen alle ein leistungsstarkes Luxus-Smartphone.
Das Design des Samsung Galaxy S21 Ultra wurde angepasst. So bleibt die Front mit der Punch-Hole Selfie-Kamera nahezu identisch zum Vorgänger Galaxy S20 Ultra 5G, während die Rückseite einen anderen Anstrich bekommt. So scheint das Kameramodul optisch mit dem Rahmen zu verschmelzen, was einen interessanten Look liefert. Die eingesetzten Materialien sind hochwertig.
Hinzu kommt, dass eine optimierte Handy-Kamera mit bis zu 108 Megapixel Auflösung und vier Sensoren statt drei kommt. So sind eine Weitwinkel-, eine Ultra-Weitwinkel-, eine Tele1- und eine Tele2-Kamera eingebaut.
Zudem wurde die Zoomstufe von 30x mal auf nun 100x (Space Zoom) erhöht. Samsung verspricht ein scharfes Bild bei Zoomstufe 30x. Wie der hybride optische Zoom genau funktioniert, lässt sich dann natürlich nur mittels Testgerät schauen.
Auffällig ist, dass Samsung zwei Telekameras mit jeweils 10 Megapixel Auflösung verbaut und wie diese genutzt werden. Sie unterscheiden sich lediglich durch die optische Vergrößerung: 3-fach oder 10-fach. Die spezialisierte VGA-Tiefenkamera des Vorgängers ist damit Geschichte.
Riesiges Display und neue (Software-)Tricks
Erhalten bleibt das mit 6,8 Zoll geradezu riesige Display, welches bis zu 120 Hertz Bildwiederholfrequenz unterstützt. Als Nutzer hast Du die Wahl zwischen fest eingestellten 60 Hertz und einem adaptiven Modus, bei welchem je nach Inhalt die Bildwiederholfrequenz dynamisch angepasst wird. Das AMOLED-Display bleibt zudem weiterhin in einem deutlich runderen Gehäuse steckt, verglichen zur Note-Reihe - und das führt zur vielleicht größten Neuerung des Galaxy S21 Ultra.
Jetzt auch mit S-Pen
Das Galaxy S21 Ultra unterstützt erstmals als Vertreter der S-Reihe den S-Pen von Samsung. Sprich, im Display des Ultra-Modells ist ein Digitizer verbaut, womit eine Stylus-Bedienung des Gerätes möglich wird. Der S-Pen ist separat erhältlich und lässt sich nicht im Gehäuse des Android Smartphones verstauen, wie es für die Note-Reihe üblich ist. Allerdings gibt es ein spezielles Case für das Galaxy S21 Ultra, in dem der S-Pen bereits integriert ist.
Zudem ist Android 11 mit der neuen Samsung One UI 3.1 vorinstalliert. Für noch mehr Sicherheit sorgt Samsung Knox 3.7.
Fazit Galaxy S21 Ultra Vertrag: Erfüllte Erwartungen zum (zu) hohen Preis?
Mit dem Samsung Galaxy S21 Ultra will Samsung einmal mehr das beste Android-Smartphone auf den Markt bringen. Auch wenn die Leistung des verbauten Exynos-Chips endlich den Erwartungen der europäischen Käufer gerecht zu werden scheint, so bleibt noch immer der Beigeschnack der weiterhin sehr hohen UVP von 1249 € für die kleinste Speichervariante. Ob die 108-Megapixel-Kamera der zweiten Generation, die erstmalige Unterstützung des S-Pen und ein zu Qualcomm aufgeschlossener Exynos-Chip diesen nicht gerade geringen Preis rechtfertigen, wird sich erst noch zeigen müssen.
Auf jeden Fall kommt das Galaxy S21 Ultra im Vergleich zu den anderen beiden Modellen mit den meisten Neuerungen daher.
FAQ - Details zum Samsung Galaxy S21 Ultra: Preis, Verfügbarkeit und kaufen
Möchtest Du das Samsung Galaxy S21 Ultra haben und hast noch ein paar offene Fragen, findest Du hier vielleicht die richtigen Antworten!
⏰ Wann wurde das Samsung Galaxy S21 Ultra vorgestellt?
Das Samsung Galaxy S21 Ultra wurde zusammen mit dem Galaxy S21 und Galaxy S21 Plus, per Livestream auf dem Samsung Unpacked Event am 14.01.2021 offiziell vorgestellt.
💶 Wie ist der Preis für das Samsung Galaxy S21 Ultra?
Das Galaxy S21 Ultra liegt bei 1249 € unverbindlicher Preisempfehlung (UVP) mit nur 128 GB Speicher + 12 GB RAM. Mit 256 GB + 12 GB RAM werden 1299 € UVP fällig und brauchst Du noch mehr, da keine microSD-Karte nutzbar ist, verlangt Samsung 1429 € UVP für 512 GB Speicher + 16 GB Arbeitsspeicher!
💳 Wann kommt das Samsung Galaxy S21 Ultra in den deutschen Handel?
Der Marktstart für das Galaxy S21 Ultra erfolgt am 29.01.2021.
🌈 Welche Farben hat das Samsung Galaxy S21 Ultra?
Aktuell sind Schwarz (Phantom Black) und Silber (Phantom Silver) als Farben im Gespräch für das Samsung Galaxy S21 Ultra. Weitere Farben sind eher unwahrscheinlich.
📡 Hat das Galaxy S21 Ultra auch 5G?
Ja, das Samsung Galaxy S21 Ultra besitzt ein 5G-Modem. Es gibt keine keine Variante nur mit LTE-Modem.
💡 Bietet das Samsung Galaxy S21 Ultra auch Dual-SIM?
Ja, das Samsung Galaxy S21 Ultra bietet Dual-SIM-Unterstützung. Als Hybrid-Slot lassen sich zwei physische SIM-Karten oder eine Nano-SIM und eine eSIM verwenden.
🌊 Ist das Samsung Galaxy S21 Ultra wasserdicht?
Davon ist auszugehen, da das Samsung Galaxy S20 Ultra 5G ebenfalls wasserdicht gemäß IP68-Zertifizierung ist.
📌 Ist das Samsung Galaxy S21 Ultra eSIM-fähig?
Das Samsung Galaxy S21 Ultra verfügt auch über eSIM-Unterstützung.