Alles rund um das Handynetz!

PremiumSIM Netz und Netzabdeckung prüfen: Gibt es 5G?

Die Angebote für PremiumSIM Tarife werfen natürlich die wohl wichtigste Frage zur Beurteilung dieser günstigen Tarife auf: Welches Netz hat PremiumSIM?
PremiumSIM Netz

PremiumSIM Netz (Bild: Pixabay @kaffee)

Denn der Drillisch-Anbieter ist zwar schon einige Zeit im Markt, hatte es bislang noch nicht zu größerem Ruhm gebracht. Aber Du weißt schon: Immer wenn Drillisch als Provider im Spiel ist, handelt es sich ums Drillisch-Netz. Und das ist ja für LTE-Tarife auf das o2-Netz gemünzt.

Wer einen PremiumSIM-Tarif nutzt, nutzt also das o2-Netz, oder sagen wir besser das Telefónica-Netz. So einfach ist das im Grunde auch schon. Die Erfahrungen mit PremiumSIM beruhen in den meisten Fällen eben auf der Netzqualität.

Die aktuellsten PremiumSIM-Angebote im Check:

SIM Karte Icon
LTE All 6+1 GB
24 Monate
8.9
Netz
7 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • max. noch 3 Tage
  • 1 GB extra
monatlich
6,99 €
Anschluss­gebühr
9,99 €
7,41 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 7,41 €
SIM Karte Icon
LTE All 6+1 GB (1 Mon.)
1 Monat
8.9
Netz
7 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • max. noch 3 Tage
  • 1 GB extra
monatlich
6,99 €
Anschluss­gebühr
19,99 €
7,82 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 7,82 €
SIM Karte Icon
LTE All 50 GB
24 Monate
9.0
Netz
50 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • max. noch 3 Tage
monatlich
19,99 €
Anschluss­gebühr
9,99 €
20,41 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 20,41 €
SIM Karte Icon
LTE All 50 GB (1 Mon.)
1 Monat
9.0
Netz
50 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • max. noch 3 Tage
monatlich
19,99 €
Anschluss­gebühr
19,99 €
20,82 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 20,82 €
SIM Karte Icon
LTE All 8+7 GB
24 Monate
9.0
Netz
15 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • max. noch 3 Tage
  • 7 GB extra
monatlich
9,99 €
Anschluss­gebühr
9,99 €
10,41 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 10,41 €
SIM Karte Icon
LTE All 8+7 GB (1 Mon.)
1 Monat
9.0
Netz
15 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • max. noch 3 Tage
  • 7 GB extra
monatlich
9,99 €
Anschluss­gebühr
19,99 €
10,82 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 10,82 €
SIM Karte Icon
LTE All 8+12 GB
24 Monate
8.8
Netz
20 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • max. noch 3 Tage
  • 12 GB extra
monatlich
11,99 €
Anschluss­gebühr
9,99 €
12,41 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 12,41 €
SIM Karte Icon
LTE All 8+12 GB (1 Mon.)
1 Monat
8.8
Netz
20 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • max. noch 3 Tage
  • 12 GB extra
monatlich
11,99 €
Anschluss­gebühr
19,99 €
12,82 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 12,82 €
SIM Karte Icon
LTE All 100 MB
24 Monate
7.5
Netz
100 MB LTE
max. 21,6 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
monatlich
4,99 €
Anschluss­gebühr
0,00 €
4,99 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 4,99 €
SIM Karte Icon
LTE All 100 MB (1 Mon.)
1 Monat
7.5
Netz
100 MB LTE
max. 21,6 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
monatlich
4,99 €
Anschluss­gebühr
19,99 €
5,82 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 5,82 €

PremiumSIM Netzabdeckung prüfen

Willst Du die PremiumSIM Netzabdeckung prüfen, dann kannst Du Dich an folgende Anlaufstellen wenden:

Die Netzkarte der Telefónica zeigt den aktuellen Netzausbau. Zoom ruhig weit rein, nur so kannst du Regionen mit weißen oder grauen Flecken ausmachen.

Auch die Bundesnetzagentur hat eine offizielle Karte veröffentlicht. Vorteil: Dort kannst du die Netzabdeckung aller Mobilfunk-Netzanbieter vergleichen, eben alle Handynetze in Deutschland gegenüberstellen.

PremiumSIM Netz: Störung und kein Empfang?

Gibt es gerade eine Störung im PremiumSIM Netz und du hast keinen Empfang? Das kannst du direkt über die Kanäle der Telefónica herausfinden. Check bei dauerhafter Störung auch gerne unsere Tipps zum Thema kein Netz.

Aufgepasst: Die Drosselung fällt im PremiumSIM Netz mit maximal 16 kBit/s nach Verbrach des Datenvolumens und ohne Drosselung besonders stark aus. Selbst WhatsApp-Texte gehen da nicht mehr ohne Weiteres durch …

PremiumSIM Handynetz im Vergleich

Über den Mobilfunk-Netzvergleich findest du heraus, wie sich das PremiumSIM Handynetz im direkten Vergleich mit den D-Netzen so macht. Eine super Anlaufstelle auch, wenn du mehr über die Netzqualität herausfinden willst.

Testnoten von CHIP, ComputerBILD und weiteren lassen dahingehend ja hochoffizielle Aussagen zu.

PremiumSIM Netzbetreiber: 1&1 Drillisch

Klang ja weiter oben schon an: Eigentlich steckt 1&1 Drillisch hinter der Tarifmarke PremiumSIM. Der PremiumSIM Netzbetreiber könnte also demnächst wechseln, PremiumSIM ins 1&1 Netz wechseln. Und eine neue National-Roaming-Vereinbarung gibt es ja auch, und zwar mit Vodafone … Diese soll gelten, solange der Ausbau des neuen 1&1 Drillisch 5G Netzes läuft …

Denn: 1&1 hat angekündigt, ein eigenes 5G-Netz aufbauen zu wollen. Dabei ist die Telefónica weiter Partner. In der Folge könntest du also vielmehr in mehreren Netzen unterwegs sein, je nachdem, wo gerade der Ausbau am besten aussieht.

Häufige Fragen rund um das PremiumSIM Netz

Hast Du weitere Fragen rund das PremiumSIM-Netz? Dann gibt es hier die Antworten.

Was ist das PremiumSIM Netz?

Das PremiumSIM Netz ist das Netz von o2. Die bist also im Telefónica-Netzverbund unterwegs.

Habe ich bei PremiumSIM 5G?

Nein, bei PremiumSIM hast du noch kein 5G.

Kann ich bei PremiumSIM VoLTE nutzen?

Ja, in den Tarifen von PremiumSIM kannst du VoLTE nutzen.

Steht bei PremiumSIM WiFi-Calling zur Verfügung?

Ja, bei PremiumSIM steht WiFi-Calling zur Verfügung.

Surfe ich bei PremiumSIM mit LTE Max?

Nein, bei PremiumSIM surfst du nicht mit LTE Max. Die maximale Surfgeschwindigkeit im LTE-Netz ist begrenzt, in der Regel auf bis zu 50 MBit/s.

Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben. Und Abschalten? Das geht am besten beim Waldbaden, Power Metal hören oder bei einer Runde Assassin’s Creed.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail-Adresse
optional, wird nicht veröffentlicht