PremiumSIM Erfahrungen & Bewertungen 2023 – so seriös ist der Händler

Geht es um Tarife fürs Handy, stößt man früher oder später auf die günstigen SIM-only-Deals von PremiumSIM. Doch wie gut ist das Angebot? Ist PremiumSIM seriös? Wir haben Erfahrungen bisheriger Nutzer gesammelt und sagen, worauf Du bei dem Anbieter achten solltest.
PremiumSIM Erfahrungen

Bild: Dariusz Sankowski | Pixabay

Generell ist zu sagen, dass es sich bei PremiumSIM um einen seriösen Anbieter für Mobilfunkverträge handelt. Die Marke ist Teil der Drillisch-Gruppe, die unter anderem auch für simplytel, DeutschlandSIM oder smartmobil verantwortlich ist. Drillisch ist bereits seit vielen Jahren auf dem Mobilfunkmarkt aktiv und kann zahlreiche zufriedene Kunden vorweisen.

Uns fehlen schlicht und ergreifend die Mittel, um PremiumSIM umfassend auf sämtliche wichtige Aspekte zu testen. Und mal ehrlich: Ein detaillierter Erfahrungsbericht zum Bestellprozess ist an dieser Stelle weniger erleuchtend, oder?

Immerhin, wir haben PremiumSIM bereits selbst getestet und ausprobiert. Die Ergebnisse wollen wir in den folgenden Abschnitten immer wieder einstreuen. Direkt zu Anfang aber noch der Hinweis: Es handelt sich um eine einzelne Erfahrung, nicht um einen großflächigen Test.

Außerdem möchten wir bestehende Erfahrungsberichte sammeln, offizielle Testergebnisse ergänzen sowie den Anbieter mit seinen Leistungen, Preisen und Tarifen unter die Lupe nehmen: Was klappt gut, was weniger gut? Daraus ergibt sich ein Gesamtbild, aus dem Du selbst ermitteln kannst, ob sich PremiumSIM nun für Dich lohnt, oder eher nicht.

Achtung: Meinungen zu PremiumSIM immer subjektiv / individuell

Die Frage nach der Qualität der PremiumSIM-Tarife lässt sich anhand von Kunden-Meinungen am besten beantworten. Doch achte darauf, woher diese stammen!

Denn Du solltet Dein Urteil nicht einzig und allein auf die Bewertungen im Netz stützen. Denn diese sind immer subjektiv geprägt. Und meistens ist die Motivation höher, bei schlechten Erfahrungen ein Meinungsportal herauszusuchen, als bei im Grunde positiver Meinung.

Lass Dich deshalb nicht gleich abschrecken, wenn Du auf einem Portal überwiegend schlechte Noten findet. Daher eben auch unser Ansatzpunkt, das Gesamtbild zu einem Anbieter zu betrachten − und nicht nur die Kritik zu verfolgen. Beispiel Netzabdeckung und -qualität: Je nach Standort ergeben sich dazu ganz unterschiedliche Meinungen.

Wer hat Erfahrungen mit PremiumSIM?

Auch Du kannst Dich beteiligen und Deine Erfahrungen und Meinungen zu PremiumSIM hier loswerden. Wie lautet Dein Testurteil? Lohnt sich PremiumSIM Deiner Meinung nach? Welche Note würdest Du dem Provider geben, was klappt gut, was weniger gut? Wir sind auf Deine sachlichen Erfahrungen gespannt.

Und wer nur still mitliest: Beachte, dass wir Kommentare in der Diskussion nicht auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen können.

⭐ PremiumSIM bewerten

PremiumSIM Test, Auszeichnungen, Bewertungen und Testberichte in der Übersicht

Jetzt aber zu den Auszeichnungen: Wie schlägt sich PremiumSIM im offiziellen Test? Gibt es Testberichte und Prüfsiegel? Die folgende Übersicht soll einen ersten Eindruck vermitteln.

Dabei fällt auf: Offizielle Tests zu PremiumSIM im Speziellen sind eher selten. Mitunter gibt es viele Gemeinsamkeiten zu anderen Drillisch-Marken, sodass sich ein einzelner Test oft nicht lohnt. Vor allem, da PremiumSIM nur sehr wenig Tarife anbietet und deshalb auch nur einen kleineren Kundenkreis anspricht.

Wir haben nur als kleine Auswahl den neuesten CONNECT Mobilfunk-Discounter Test sowie die Zusammenfassung auf testberichte.de (Tests sind schon etwas älter) für Dich verlinkt. Dort sind einige Drillisch-Marken zu finden, nicht jedoch PremiumSIM. Die Testurteile können somit einzelne Anhaltspunkte liefern, Du solltest Dich jedoch nicht vollständig darauf verlassen.

Ohnehin fällt auf: Richtige PremiumSIM-Tests, aus denen Du allgemein etwas ziehen kannst, gibt es nicht. Daher favorisiere am besten einen flexibel kündbaren Tarif, um frühestmöglich die Reißleine ziehen zu können. PremiumSIM hatte übrigens 2020 nach kurzer Testphase von monatlich kündbar auf eine 3-Monats-Frist umgesattelt. Diese Drillisch-Unart wurde aber wieder kassiert − schließlich trat zum 01.03.2022 das neue Telekommunikationsgesetz in Kraft.

TestNote /Bewertung
Testberichte.de (Drillisch-Telecom)Note 4,7 (mangelhaft, 160 Bewertungen)
CONNECT Mobilfunk-Discounter Test 2022907 von 1.000 Punkten (Drillisch, keine Unterscheidung in Einzelmarken), Note: sehr gut

PremiumSIM Service: 24-Stunden-Hotline seit 2022

Was den PremiumSIM-Service betrifft, so hat der Provider seit Februar 2022 auf eine 24-stündige Erreichbarkeit umgestellt. Die PremiumSIM Hotline erreichst Du also durchgehend, 24/7. Ob das aber auch zu besserer Kundenzufriedenheit führt, ist natürlich nicht gesagt. Übrigens: Zuvor war die Erreichbarkeit ebenfalls bereits seht gut (täglich von 6 bis 22 Uhr, wie bei anderen Drillisch-Marken).

PremiumSIM: Erfahrungen und Bewertungen im Überblick

Online finden sich verschiedene Portale, bei denen Nutzer ihre Erfahrungen mit diversen Anbietern teilen. Aus diesen unabhängigen Bewertungsportalen geht hervor, dass PremiumSIM in der Mehrheit zufriedene Nutzer hat und zu den zuverlässigen Anbietern auf dem Tarifmarkt gehört. Besonders gewürdigt wird der schnelle Service, der sich über die Bestellung bis hin zur Lieferung und Aktivierung der SIM-Karte erstreckt.

Bei Problemen und Anfragen gibt es hilfreiche Reaktionen vom Anbieter. Bemängelt werden hin und wieder Probleme bei der Kündigung sowie Undurchsichtigkeit bei der Abbuchung von Leistungen im Ausland. So sieht die Gesamtbewertung von PremiumSIM bei den großen Online-Portalen aktuell aus (Stand: 24.04.2023):

MeinungsportalKunden-Bewertungen
Check244,4 von 5 Sternen (591 Bewertungen)
Trusted Shops4,89 von 5 Sternen (9 verifizierte Bewertungen in den letzten 12 Monaten, 19.393 Bewertungen insg.)
Trustpilot1,5 von 5 Sternen (670 Bewertungen)
Testberichte.deNote 4,7 (mangelhaft, 160 Bewertungen der Drillisch-Telecom)
Amazon4 von 5 Sternen (9 Bewertungen)

Bei Trustpilot scheinen besonders viele kritische Nutzer unterwegs zu sein. Hier schneidet PremiumSIM mit einer schlechten Durchschnittsnote ab, allerdings stehen dort auch für Anbieter wie Telekom, Vodafone und Amazon Gesamtbewertungen im roten Bereich.

Tarife-Check: Ist PremiumSIM gut oder schlecht?

Offizielle Tests sowie die Meinungen der PremiumSIM-Kunden kennst Du ja jetzt (mehr oder weniger). Dennoch lohnt sich ein Tarife-Check, um herauszufinden, ob PremiumSIM nun gut oder schlecht ist. Für den schnellen Überblick kommen hier die wichtigsten Vorteile und Nachteile zu PremiumSIM.

Vorteile
  • Realistische Tarifleistungen für den Alltag
  • Oftmals hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Tarife flexibel ohne Laufzeit  / monatlich kündbar
  • Bundle-Angebote sehr günstig für die ersten 24 Monate
  • eigene App zur Tarifverwaltung
Nachteile
  • Tarife mit Datenautomatik (allerdings deaktivierbar)
  • EU-Roaming im Ausland erst 7 Wochen nach Tarif-Freischaltung möglich
  • Netz = Telefónica (letzter Platz im Vergleich)

PremiumSIM: Kritik berechtigt?

Bei den einzelnen Kritikpunkten lohnt es sich, noch einmal genauer hinzuschauen. Schau selbst, ob die Kritik an PremiumSIM berechtigt ist.

Tarif mit Datenautomatik

Bei PremiumSIM ist eine Datenautomatik voraktiviert. Wer also sein Datenvolumen vor Monatsende verbraucht, der muss mit vergleichsweise hohen Zusatzkosten für die Nachbuchung rechnen.

Die gute Nachricht: Wer die Datenautomatik nicht benötigt und mit einer starken Drosselung leben kann, hat die Möglichkeit, die Datenautomatik beim Kundenservice oder in der persönlichen Servicewelt abzuschalten, denn es handelt sich um eine flexible Automatik.

PremiumSIM Servicewelt und Servicewelt-App nicht immer intuitiv und aktuell

Ist uns beim persönlichen Testen von PremiumSIM aufgefallen: Die persönliche Servicewelt könnte einfacher aufgebaut sein. Die Verwaltung des Tarifs per App ist sicherlich praktisch. Allerdings gab es bei uns immer wieder Störungen: Lange Ladezeiten und dauerndes Ausloggen standen bei uns an der Tagesordnung – und zwar im Test mit verschiedenen Handy-Modellen. Auch wenn wir nur schnell unseren Datenverbrauch checken wollten, mussten wir in vielen Fällen gleich einen neuen Login starten.

Ebenfalls ein Kritikpunkt: Das bisher verbrauchte Datenvolumen wird nicht in Echtzeit angezeigt, außerdem fehlen Angaben zum Zeitpunkt des letzten Checks. Mitunter dauerte die Aktualisierung des Datenverbrauchs bis in den nächsten Tag hinein. Speziell aufgrund der Datenautomatik und möglicher Zusatzkosten eine nervenraubende Angelegenheit – Du solltest Dich also nicht grundsätzlich auf den angezeigten Wert verlassen, sondern ausreichende Puffer einplanen.

Testoptionen rechtzeitig deaktivieren

Bei Tarifabschluss hast Du die Möglichkeit, verschiedene Testoptionen zu aktivieren, etwa für Streaming-Dienste oder BILDplus. Beachte, dass diese Dienste nur über einen kurzen Testzeitraum hinweg kostenlos nutzbar sind. Danach bezahlst Du eine monatliche Gebühr für das Abo. Willst Du das nicht, kannst Du die Abos jederzeit über Deine Servicewelt kündigen. Achte bei Tarif-Abschluss also darauf, welche Optionen Du aktivierst – natürlich gibt es keine Pflicht dazu.

Kritik für PremiumSIM im Ausland

Roaming im Ausland erst nach sieben Wochen nutzbar

Wer direkt nach Vertragsschluss ins Ausland reist, muss sich darauf einstellen, seine SIM-Karte dort nicht automatisch nutzen zu können. So heißt es in den Tarifdetails:

»Mit Aktivierung der SIM-Karte sind International Roaming und International Calls zu Ihrer Sicherheit zunächst für sieben Wochen gesperrt. Sollten Sie eine vorzeitige Entsperrung Ihrer SIM-Karte wünschen, können Sie dies jederzeit nach SIM-Kartenaktivierung in Ihrer Servicewelt veranlassen.

Kontaktiere den Kundenservice, falls Du eine frühere Freischaltung wünschst. PremiumSIM setzt dann u.a. eine positive Bonitätsprüfung voraus. Einige Anbieter wie freenetmobile verlangen in diesem Fall übrigens eine Kaution.

Alternatives Europa-Paket kostet extra!

Welch ein Chaos! Erst setzte Drillisch das EU-Roaming eigenwillig um und führte ein eigenes alternatives Roaming-Paket ein, das nur 1 GB Daten im Ausland zur Verfügung stellte, dafür aber weitere Länder wie die Schweiz beinhaltete. Mittlerweile ist das alternative Europa-Paket erst nachträglich über die Service-Welt buchbar. Dann aber zu einem monatlichen Aufpreis. Das Paket lohnt sich also in den wenigsten Fällen so richtig.

Wie gut ist die PremiumSIM Netzabdeckung?

Das Handynetz ist einer der wohl wichtigsten Punkte, wenn es um die Frage geht, ob sich der Wechsel zu einem bestimmten Anbieter lohnt. Hier einige Aspekte rund um das PremiumSIM Netz und die Netzabdeckung (falls Du es genauer wissen willst): Lohnt es sich? Bzw.: Wo liegen womöglich Schwachstellen?

PremiumSIM: Aktiv im Telefónica-Netzverbund

Das Provider PremiumSIM ist, wie so viele Drillisch-Marken, im Telefónica-Netzverbund aktiv. Die Telefónica platziert sich in Netztests meistens auf dem dritten und damit letzten Platz des Netzbetreiber-Trios. Du musst also noch Abstriche machen und mit Funklöchern rechnen.

Allerdings: Wirklich schlecht ausgebaut ist keins der Netze. So punktet die Telefónica etwa in Großstädten und ist der erste Netzbetreiber, der in der Berliner U-Bahn LTE zur Verfügung stellte.

Hat PremiumSIM LTE?

Bei PremiumSIM ist LTE bereits aktiviert. In der Großstadt klappt das auch schon ganz gut. Allerdings herrscht in ländlichen Regionen viel zu oft Funkstille. Während bei anderen Netzbetreibern wenigstens noch Surfen mit langsamer Edge-Geschwindigkeit möglich ist, sind via PremiumSIM oft gar keine Datenverbindungen mehr möglich. Hier kannst Du nur darauf warten, dass weitere LTE-Masten aufgestellt werden.

Tipp: Prüfe am besten vor einem Wechsel, wie gut das Telefónica-Netz an Deinem Standort ausgebaut ist. Etwa mithilfe einer Netzkarte. Insbesondere, wenn Du Dir den Laufzeit-Tarif von PremiumSIM ausgesucht hast.

PremiumSIM Speedtest: Wie schnell surfst Du?

Anhand eines Speedtests kannst Du ermitteln, wie schnell Du tatsächlich unterwegs bist.

Wir haben es direkt mal ausprobiert und waren am 11. Januar 2018 zwischen 19 und 22 Uhr in Berlin unterwegs. Die folgenden Stichproben haben wir im Freien an verschiedenen öffentlichen Orten in Berlin ermittelt. LTE war aktiviert, unser Tarif bot bis zu 50 MBit/s.

Beachte jedoch: Bei den Werten handelt es sich um eine nicht-repräsentative Stichprobe, die lediglich noch einmal illustrieren soll, wie unterschiedlich die Surf-Geschwindigkeit ausfallen kann.

Orterreichte Geschwindigkeit im Speedtest
Berlin18,96 MBit/s.
Berlin16,27 MBit/s.
Berlin49,4 MBit/s.
Berlin21,94 MBit/s.
Berlin6,36 MBit/s.
Berlin47,94 MBit/s.

Immerhin: Der Provider kratzt immer wieder dicht an der 50 MBit/s.-Marke. In der Regel ist jedoch nicht volles Highspeed. Oft bringt der Speedtest ein Stück weiter entfernt nur die halbe Geschwindigkeit.

Die Stichprobe zeigt: Du kannst nicht davon ausgehen, überall mit voller Geschwindigkeit unterwegs sein zu können. Im Gegenteil: Speziell bei der Surf-Geschwindigkeit gibt es deutliche Unterschiede. Das ist allerdings kein PremiumSIM-Spezialfall, sondern trifft auf alle Netzanbieter zu. Je nachdem, wo sich der nächste Funkmast befindet und welches Handy-Modell Du nutzt, können vollkommen unterschiedliche Geschwindigkeiten zustande kommen.

Telefonieren mit PremiumSIM: Berauschend

Wir konnten zwar in Berlin problemlos und schnell surfen, doch beim Telefonieren sah es schon ein wenig anders aus: Rund jedes zwanzigste Telefonat mussten wir im Raum Berlin abbrechen − durch starkes Rauschen konnten wir unseren Gesprächspartner kaum noch hören. Sowohl ein älteres Modell als auch ein neues Handy brachten die gleichen Ergebnisse. Bei einem anderen Provider (congstar) trat das Problem hingegen nicht auf.

Und noch eine Sache: Wer seinen Gesprächspartner gerne auf Lautsprecher stellt und nebenbei mobil weiter surft, wird ebenfalls enttäuscht. Kurz nach dem Rufaufbau konnten wir immerhin das 3G-Netz nutzen, doch in den meisten Fällen entfiel der Empfang im Datennetz komplett. In der Regel dann, wenn wir im Auto unterwegs waren, uns also innerhalb von Berlin fortbewegten. Das könnte auf den Wechsel in eine andere Funkzelle zurückzuführen sein.

Tarifcheck zu PremiumSIM

Wie für Drillisch-Tarife üblich, konzentriert sich PremiumSIM auf eine kleine Auswahl an Handytarifen.

Kleine Tarif-Auswahl, dafür viel Datenvolumen

Wer weiß, dass hinter PremiumSIM Drillisch steckt, wird über die Tarif-Auswahl nicht besonders überrascht sein. Denn Drillisch setzt die Unternehmensstrategie bei PremiumSIM besonders konsequent durch. Lediglich vier Handytarife gibt es zur Auswahl, diese bieten jedoch eine gute Leistung und viel Datenvolumen. Auch wenn PremiumSIM die Leistung im Frühjahr 2018 zurückgeschraubt hatte, so gibt es doch inzwischen wieder ordentliche Daten-Kontingente. Hinzu kommt in allen Tarifen noch eine SMS- und Allnet-Flat.

Starke Drosselung nach Abschalten der Datenautomatik

Willst Du auf Zusatzkosten verzichten und schaltest die Datenautomatik dementsprechend ab, musst Du mit einer starken Drosselung auf maximal 16 kBit/s. leben. Das Schneckentempo macht das Surfen im mobilen Netz zu einer mühseligen Angelegenheit, vor allem, wenn Du eigentlich LTE-Speed gewohnt bist.

Tarife im Bundle mit Handy

Vergleichsweise jung ist die Möglichkeit, bei PremiumSIM ein Smartphone zum Tarif dazu zubestellen. Dazu stellt PremiumSIM im Handyshop einen passenden Handy-Konfigurator bereit, über den Du Dir Dein Wunsch-Angebot selbst zusammenbasteln kannst. Dabei musst Du mit einer höheren Grundgebühr und einer Zuzahlung ab 1 € rechnen.

Wie bei PremiumSIM kündigen?

Die Möglichkeit, bei PremiumSIM zu kündigen, hängt davon ab, ob Du einen Tarif mit oder ohne Laufzeit gebucht hast. In Tarifen ohne Laufzeit beträgt die Frist 30 Tage zum Monatsende. Eine Kündigung Mitte Juli bedeutet also, dass Du bis Ende August Kunde von PremiumSIM bleibst.

In Laufzeitverträgen beträgt die Kündigungsfrist einen Monat vor Vertragsende

Die Kündigung kannst Du über die Online-Servicewelt in Auftrag geben, ebenso wie den Portierungswunsch. Der Kündigungstermin sowie eventuell noch ausstehende Kosten werden in Deiner Servicewelt hinterlegt.

PremiumSIM: Test und Überblick aktueller Angebote

Bei uns im Blog nehmen wir stets die aktuellen Deals von PremiumSIM genau unter die Lupe und rechnen den Monats- und Effektivpreis für Dich durch, damit Du schnell sehen kannst, ob es sich beim jeweiligen Angebot um ein tatsächliches Schnäppchen oder um eine Kostenfalle handelt. Aktuelle Deals von PremiumSIM bewerten wir hier:

Diese Aktionen gibt es derzeit:

Erfahrungen der Handyhase-Redaktion: Was empfehlen die Experten?

In unserer jahrelangen Arbeit in der Redaktion haben wir natürlich auch schon viel mit PremiumSIM als Anbieter zu tun gehabt. Dabei sind uns zu keinem Zeitpunkt größere Schwierigkeiten oder Unstimmigkeiten zu Hasen-Ohren gekommen. Wir stehen im Austausch mit den Verantwortlichen und leiten auch Deine Fragen immer wieder weiter.

Falls Du ein Anliegen zum PremiumSIM-Angebot oder eine allgemeine Frage zur Abwicklung beim Anbieter hast, kannst Du uns gerne über die Kommentarsektion unten oder per Mail kontaktieren. Wir geben unsere Erfahrungen gerne weiter und lassen gegebenenfalls auch unsere Connections spielen.

FAQ: PremiumSIM – Fragen & Antworten

Kontakt zum PremiumSIM-Kundenservice

Du erreichst den Support bequem per Formular auf der Kontakt-Webseite oder telefonisch über die Nummer 06181-7074 086 (Hotline für Bestellungen) oder 06181-7074 074 (Kunden-Hotline).

Wann liefert PremiumSIM?

In der Regel treffen Lieferungen innerhalb von zwei Werktagen ein.

Wie hoch sind die Versandkosten?

Der Versand ist kostenlos. Es wird ausschließlich innerhalb Deutschlands geliefert.

Welche Bezahlmethoden gibt es?

Sowohl SIM-only-Bestellungen als auch Tarif-Bundles mit Geräten werden per Lastschrift bezahlt.

Unser PremiumSIM Test − Dein Fazit?

Jetzt aber zu Dir: Hast Du Erfahrungen mit PremiumSIM gesammelt? Wie lautet Deine Bewertung und Dein Fazit in diesem PremiumSIM Test − oder sagen wir besser: PremiumSIM-Check? Kannst Du Lob oder Kritik bestätigen? Welche Aspekte fehlen Dir in dieser Auflistung? Schreib uns doch einen Kommentar und ergänze Deine Anmerkungen.

b5fed3f71e384197935cd26245adc5be
Kommentare (8)

Mauro 24.09.2023, 12:18

Ich hatte vor kurzem mein erstes Problem mit dem Unternehmen. Mein Mobiltelefon wurde gestohlen, ich musste meine Karte sperren lassen und wurde mit 15 Euro belastet. Außerdem musste ich eine neue SIM-Karte bestellen, weitere 15 Euro. Jetzt warte ich seit 4 Tagen auf die "Aktivierung" der Sim-Karte, und soweit ich herausfinden konnte (weil der Kundenservice schrecklich ist), funktioniert die Sim-Karte nicht, also muss ich weitere 15 Euro zahlen, um eine neue zu bekommen und die Daumen drücken, dass sie funktioniert. Aber natürlich wird mir niemand mein Geld zurückgeben für all die Tage ohne Leitung, mögliche Betrügereien auf meinem Bankkonto, verlorene Zeit und so weiter… Was passiert in Deutschland, dass der Staat einen nicht gegen diese Firmen verteidigen kann? Ist das die erste Welt? frage ich mich….

    Profilbild von Marcus

    Marcus 25.09.2023, 10:55

    Hallo Mauro,

    das ist in der Tat sehr blöd gelaufen, meld Dich gerne noch mal, ob die Aktivierung final stattgefunden hat!

    Viele Grüße,

    Marcus – Handyhase

Gerd E. 07.08.2023, 10:44

Bin seit Jahren mit Premium Sim zufrieden. Berlin. Top Preis.
Und wenn mal ein Funkloch da ist, sind andere Mobilanbieter auch im Funkloch.

John 31.05.2023, 17:03

ein schlechter Service unter vielen.

Tarife bestens Service mangelhaft

Siegfried 30.10.2022, 12:52

sehr s chlechte datenverbindungen überall ich empfehle premium sim nicht mehr

Sherry 19.09.2021, 10:36

Nie wieder premimsim 😡 seit Juni bin ich bei Premiumsim und genau seit Juni habe 80 – 90 % der Zeit habe ich kein Netz. Beim erstmal als ich nach der Grund gefragt habe hieß es Netz Probleme. Es wird bald behoben. Das habe ich geglaubt. Nach zwei Wochen immer noch kein Netz wieder angerufen hieß es wieder Netz Probleme. Und so weiter jetzt sagen sie, sie haben noch Probleme und kein ebdtermin im Sicht. Fehlende Netz sehen sie auch nicht als Grund für eine außerordentlichen kündigen. Noch lächerlicher als Wiedergutmachung wollten sie mir ein Vertrag für ein weiteres Familienmitglied andrehen…. 😡😡😡😡

    Profilbild von Marleen

    Marleen 19.09.2021, 12:00

    Hallo Sherry,

    eigentlich hat der Mobilfunker eine Versorgungspflicht. Kontaktiere bitte nochmal den Kundenservice. Ansonsten schreibe uns gerne eine ausführliche Mail zu dem Thema und wir schauen, wie wir vermitteln können.

    Viele Grüße
    Marleen

Mo 02.07.2021, 15:16

PremiumSIM liefert zuverlässig und schnell. Man sollte regelmäßig nach aktuellen Angeboten schauen. Bestandskunden können auch innerhalb von PremiumSIM auf aktuelle Angebote wechseln. Dafür am besten bei der Hotline anrufen, dann kann eventuell die Wechselgebühr reduziert werden.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail-Adresse
optional, wird nicht veröffentlicht