SIMon mobile Netz: Welches Netz hat dieser Anbieter mit dem Waschbär eigentlich?
Seit dem 22.6.2021 ist mit SIMon mobile eine neue Tarifmarke mit dem Waschbär Simon als Maskottchen gestartet, und zwar im D-Netz. Doch welches Netz hat SIMon mobile wirklich? Denn hinter dem D-Netz kann sich ja schließlich sowohl das D1-Netz als auch das D2-Netz verbergen. Es ist aber eindeutig: Das SIMon mobile Netz wird dann klar, wenn man schaut, wer hinter diesem neuen Mobilfunkanbieter steckt.
Schließlich ist die Frage D1 (Telekom) oder D2 (Vodafone) nicht ganz unerheblich, wenn es darum geht, die Preise für den SIM-on-Mobilfunktarif einschätzen zu können. Daher erklären wir euch in diesem Beitrag, welches Mobilfunknetz SIM-on verwendet.
Welches Netz hat SIMon mobile?
Bei SIMon mobile handelt es sich um eine Discounter-Tarifmarke aus dem Hause Vodafone, die im Juni 2021 neu gestartet ist und besonders preisaggressiv gegenüber bestimmten Mobilfunk-Wettbewerbern auftritt. An sich gut für euch, aber nicht jede(r) erhält bei SIMon den günstigsten Preis für eine monatlich kündbare Allnet-Flat, sondern nur, wer nicht von einem bestimmten Mobilfunkanbieter wechselt.
Unsere Lesetipps
Die Rufnummer-Mitnahme zu SIMon mobile ist daher eminent wichtig. Denn nur, wer seine Rufnummer aus einem bestehenden Handyvertrag eines Anbieters, der nicht auf dem »SIMon-mobile-Index« steht, zum neuen Tarif hinportiert, profitiert vom besten Preis von zum Start 8,99 € monatlich:
»SIMon-mobile-Index« |
---|
congstar, fraenk, mobilcom-debitel, o2, otelo, Tchibo mobil, Telekom, Vodafone |

Welches Netz hat SIMon mobile? LTE 50 und Top-D-Netz-Qualität verraten viel, aber (noch) nicht alles …
Ohne Portierung, also als Neuvertrag, sind es 3 € monatlich mehr (zum Start also 11,99 €), und wer unbedacht wechselt und seine Rufnummer aus einem der sich auf dieser Ausschlussliste befindenen Anbieter portiert, zahlt sogar stolze 6 € pro Monat mehr.
SIMon mobile Netz = D2-Netz (Vodafone)
Dadurch, dass Vodafone hier involviert ist, sollte klar sein: Das SIMon-Netz ist das D2-Netz von Vodafone − aber eben nicht mit maximalem Surf-Speed (und 5G) wie bei Vodafone direkt, sondern in abgespeckter LTE/4G-Fassung, wie bereits bei den ebenfalls von Vodafone gemanagten Untermarken wie otelo oder LIDL CONNECT.
SIMon mobile funkt also im D2-Netz von Vodafone − und im Mobilfunknetz-Vergleich schneidet der Netzbetreiber seit Jahren konstant auf Platz 2 ab.
SIMon Netzkennung im Display
Falls ihr euch frage, welche Netzkennung bei SIMon im Display erscheint: Zuerst handelt es sich um Vodafone als Einblendung. Mittlerweile hat SIMon dort aber seine eigene Anzeige, sprich: Es steht jetzt SIMon mobile im Display. Nach einem Neustart des Smartphones wird auch dort, wo aktuell noch Vodafone steht, dann SIMon mobile drinstehen. 😉
SIMon mobile Tarif im Vodafone-Netz
Auch wenn es 3 unterschiedliche Preise gibt − SIMon mobile bietet euch nur einen einzigen Tarif an.
- SIMon mobile flex (Portierung mit Aufschlag, +5 GB als Zubuchoption, Gutschein +2 GB) mit 15 GB LTE für 0,00 € + 17,99 € Grundgebühr
- SIMon mobile flex (+5 GB Zubuchoption, Gutschein + 2GB) mit 15 GB LTE für 0,00 € + 14,99 € Grundgebühr
- SIMon mobile flex (Portierung mit Aufschlag, + 2 GB) mit 10 GB LTE für 0,00 € + 14,99 € Grundgebühr
- SIMon mobile flex (+2 GB mit Gutschein) mit 10 GB LTE für 0,00 € + 11,99 € Grundgebühr
- SIMon mobile flex (Rufnummernmitnahme, +2 GB, Zubuchoption) mit 15 GB LTE für 0,00 € + 11,99 € Grundgebühr
- SIMon mobile flex (Rufnummernmitnahme, Gutschein + 2 GB) mit 10 GB LTE für 0,00 € + 8,99 € Grundgebühr
- SIMon mobile flex (Rufnummernmitnahme, Zubuchoption, Gutschein + 2 GB) mit 25 GB LTE für 0,00 € + 16,99 € Grundgebühr
- SIMon mobile flex (Portierung mit Aufschlag, Zubuchoption, Gutschein +2 GB) mit 25 GB LTE für 0,00 € + 19,99 € Grundgebühr
- SIMon mobile flex (+15 GB Zubuchoption, Gutschein + 2GB) mit 25 GB LTE für 0,00 € + 22,99 € Grundgebühr
Wie gut ist die SIMon-mobile-Netzabdeckung?
Okay, jetzt wisst ihr zwar, welches das SIMon-mobile-Handynetz ist, nämlich D2 (Vodafone). Aber wie gut ist dann eigentlich die SIMon-mobile-Netzabdeckung? Um euch dazu einen Überblick zu verschaffen, solltet ihr euch entweder an den Erfahrungsberichten zu SIMon von Nutzer(innen) orientieren (Kommentare, subjektiv).
Da der Anbieter aber noch sehr frisch ist (und es deshalb dauern kann, bis aussagekräftige Bewertungen dazu erfolgen können), orientiert euch an den Bewertungen zum vergleichbaren otelo Netz bzw. LIDL CONNECT Netz → mitunter gibt es dort ja Kommentare zur Netzqualität.
Oder ihr prüft das D2-Netz mit der unabhängigen Mobilfunknetzkarte der Bundesnetzagentur, falls ihr dem Online-Netzcheck von Vodafone selbst nicht traut.
SIMon mobile Netzqualität: LTE verfügbar?
Ganz klar: Natürlich nutzen SIMon-Handytarife LTE/4G, und zwar von Hause aus. Zwar liegt der maximale Surf-Speed nicht so hoch wie beim Netzbetreiber Vodafone selbst − aber das wird bei diesen Kampfpreisen ja auch das wesentliche Unterscheidungsmerkmal bleiben.
SIMon mobile: Kein 5G-Tarif!
Für den neuesten Mobilfunkstandard 5G ist bei SIMon mobile hingegen noch kein Platz. SIMon aus dem Hause Vodafone bietet kein 5G. Das ist aber derzeit noch bei keinem Discounter der Fall. Hier findest du aktuell günstigste 5G-Tarif.
SIM on: Voice over LTE / WiFi-Calling verfügbar?
Sind bei SIMon mobile VoLTE und WiFi-Calling verfügbar? Wie so oft ist im D2-Netz ja VoLTE (mittlerweile) üblich, WLAN-Calling aber noch nicht (wobei sich das seit Mai 2021 sukzessive verändert) − so auch hier.
Mobilfunknetz | LTE | 5G |
---|---|---|
Vodafone | ja (max. 50 Mbit/s.) | nein |