Samsung Galaxy A16 + congstar Allnet Flat mit 35 GB ab eff. 15,46 €mtl.
Das halten wir vom Samsung Galaxy A16 mit der congstar-Allnet-Flat
Samsung hat Zuwachs in der A-Familie bekommen: das Galaxy A16. Im Oktober brachte der südkoreanische Hersteller das neue Einsteigermodell auf den Markt und spricht damit alle Verbraucher an, die ein solides Smartphone zum fairen Preis suchen.
Du bekommst es schon für 229 € (UVP) und in Kombination mit einem passenden Vertrag kannst Du ordentlich sparen. Bei Gomibo erhältst Du es beispielsweise aktuell für eine einmalige Zuzahlung von gerade einmal 1 €, wenn Du Dich für einen congstar-Tarif entscheidest. Für 22 € im Monat gibt es zum Smartphone 30 GB für das wilde Surfen durch das World Wide Web dazu – für 3 € Aufpreis sogar im leistungsfähigen 5G-Netz.
Die aktuellen Samsung-Galaxy-A16-Deals in der Übersicht
Hier findest Du alle Deals mit sämtlichen relevanten Eckdaten. Schaue Dich in Ruhe um und entdecke Deinen idealen Deal!
Bei congstar gelten besondere Konditionen beim Roaming in der Schweiz. So ist die Datennutzung in der Schweiz gemäß Fair-Use-Policy inklusive, wenn Du congstar Prepaid nutzt und eine Datenoption im Inland gebucht hast. Mit einer congstar-Allnet-Flat (Postpaid, Laufzeit 24 Monate oder 30 Tage) fallen 5 Cent pro verbrauchtem Megabyte an. Telefonate sind in beiden Fällen nicht inklusive und werden mit 1,49 € pro Minute (etwa von der Schweiz nach Deutschland) berechnet. Mithilfe des congstar-Roaming-Rechners kannst Du die genauen Roaming-Kosten in Deinem Tarif ermitteln.
Seit 25.02.2025 ist bei congstar 5G freigeschaltet. Die Surfgeschwindigkeit ist auf maximal 50 MBit/s begrenzt. In Prepaidtarifen von congstar ist 5G schon länger freigeschaltet, jedoch mit maximal 25 MBit/s als maximaler Speed.
Lesetipps der Redaktion
Unser Fazit zum Samsung Galaxy A16 mit der congstar-Allnet-Flat
Als jüngstes Mitglied der A-Serie gehört das Samsung Galaxy A16 zu den Budget-Geräten des südkoreanischen Herstellers, lockt also mit vergleichsweise geringen Anschaffungskosten. Demnach lässt sich dessen technische Ausstattung natürlich nicht mit der von Smartphones der Oberklasse vergleichen, aber mit dem A16 holst Du Dir definitiv ein solides Basic-Smartphone in Deine Hosentasche.
Auf den ersten Blick ist es kaum von seinem Vorgänger, dem Galaxy A15, zu unterscheiden, denn Samsung bleibt seinem Key-Island-Design treu. Beim genaueren Hinsehen fällt aufmerksamen Samsung-Fans aber das größere Display auf, auch wenn der Unterschied von 0,2 Zoll nicht erheblich ist. Ein Upgrade gibt es auch in Sachen Prozessor und Akku. Das A16 trumpft mit dem jüngeren Exynos 1330 auf und Du streamst 3 Stunden länger Videos als mit dem Vorgänger. Außerdem versorgt Dich Samsung bis 2030 mit insgesamt sechs großen Android-Updates.
Gegenüber all dem Fortschritt steht ein kleines Easter Egg im Oldschool-Style: Die gute alte Kopfhörer-Klinke ist zurück!
Auch wenn das Samsung Galaxy A16 zu den niedrigpreisigen Smartphones gehört, ist es dennoch sinnvoll, es mit einem Vertrag zu kombinieren. Schließt Du diesen über mehrere Monate ab, zahlst Du Dein Smartphone damit häppchenweise ab und sparst so sogar noch Geld.
Weitere Samsung-Smartphones im Überblick
Du möchtest das Smartphone-Universum von Samsung genauer kennenlernen? Dann klicke Dich durch weitere Geräte des Herstellers in unserer Übersicht: