Die Top Angebote zum Einsteiger von Vivo!

Die besten Deals mit dem Vivo Y70 – z.B. mit Allnet-Flat und bis zu 6 GB LTE eff. 6,99 € mtl.

Das Vivo Y70 ist die aktuelle Mittelklasse von Vivo. Sein AMOLED-Display, der Sensor der Hauptkamera und der Fingerabducksensor im Display heben es von der Masse ab. Die besten Deals wie z.B. mit Allnet-Flat und 6 GB LTE im Telefónica-Netz findest Du in diesem Artikel.

Die Deals zum Vivo Y70 können sich jeder Zeit ändern oder enden!

Vivo Y70 - Beste Deals

    Hier findest Du die unseres Erachtens nach aktuell besten Angebote zum Vivo Y70 mit Vertrag. Mit dem passenden Tarif wird das günstige Smartphone fast zur Gratisbeigabe und beim aktuellen Top-Deal hast Du sogar einen effektiv kostenlosen Tarif und eine Ersparnis auf den eigentlich Wert des Smartphones.

    Die Angebote zum Vivo Y70 im Überblick

    Hier sind alle aktuellen Deals mit ihren durchschnittlichen und effektiven monatlichen Kosten.

    Die Portierung Deiner alten Rufnummer im Tarif Super Select S ist erst NACH Tarifabschluss online bei MediaMarkt oder über die Kunden-Hotline möglich und bringt ganze 30 € Bonus in Form von Aktionsguthaben, das mit Deinen Rechnungen verrechnet wird. Beachte, dass der Vertrag mit einer vorläufigen Rufnummer aktiviert wird. Du kannst anschließend Deine alte Rufnummer portieren lassen.

    Beachte auch, dass es den Portierungsbonus nur gibt, wenn Dein alter Anbieter auch eine Gebühr für die Rufnummernfreigabe erhebt, was zum Beispiel bei freenet FUNK und fraenk nicht der Fall ist. Bei fast allen anderen Anbietern wird aber eine solche Gebühr fällig.

    Technische Daten zum vivo Y70 (128 GB)
    Displaydiagonale
    6.44 Zoll
    Displaytyp
    AMOLED
    Displ.-Auflösung Breite
    1080 Pixel
    Displ.-Auflösung Höhe
    2400 Pixel
    CPU
    Snapdragon 665
    CPU-Frequenz max.
    2 GHz
    GPU
    Adreno 610
    GPU-Frequenz max.
    0.7 GHz
    RAM
    8 GB
    Interner Speicher
    128 GB
    MicoSD-Slot
    Kamera
    3 Sensoren
    Kamera: Auflösung
    48 Megapixel
    Kamera: Blende
    f/1.8
    Kamera: opt. Bildst.
    Kamera: s/w
    Selfiekamera
    1 Sensor
    Selfiekamera: Auflösung
    16 Megapixel
    Akku-Kapazität
    4100 mAh
    Schnelllade-Funktion
    Kabellos laden
    Akku wechselbar
    Anschluss
    USB Typ-C
    USB-Standard
    USB 2.0
    Klinkenanschluss
    LTE
    Cat 13
    5G
    WLAN
    IEEE 802.11ac
    eSIM
    nein
    Bluetooth
    5
    NFC
    Dual-SIM
    Dual-SIM Hybrid
    Dual-SIM Active
    Gewicht
    171 g
    Höhe
    161 mm
    Breite
    74 mm
    Tiefe
    7.8 mm
    Betriebssystem
    Android 10
    Hersteller UI
    Funtouch OS 11.1
    Farbprofil Display
    sRGB
    Fingerabdruckssensor
    Gesichtserkennung
    UVP
    299 €
    Alle Daten ein-/ausblenden

    Lesetipps der Redaktion: Vorteile LTE, Drittanbietersperre & mehr

    Fazit zum Vivo Y70 mit Tarif

    Das Vivo Y70 ist zwar kein teures Gerät, kann sich in seiner Klasse aber durchaus sehen lassen. Einige Features haben ein deutlich höheres Niveau und mit dem richtigen Tarif bekommst Du es hier zum Hammerpreis. Es kam im Oktober 2020 zum Deutschlandstart der Marke Vivo auf den Markt und besticht durch ein AMOLED-Display mit FHD+ Auflösung und Funtouch OS 11 auf Basis von Android 10. Der Snapdragon 665 von Qualcomm ist eine bis zu 2 GHz schnelle Octa-Core-CPU und mit 128 GB Speicherplatz bist Du gut versorgt. Auf der Rückseite kann die verbaute Triple-Kamera vor allem mit der 48-MP-Hauptkamera punkten. Makro- und Tiefenkamera mit je 2 MP sind eher Spielerei. Mit 4.100 mAh Kapazität ist der Akku groß dimensioniert und kann zudem mit bis zu 33 Watt Schnellladetechnik befüllt werden.

    Alternative Deals mit Smartphone

    Auf unserer Übersichtsseite findest Du immer sämtliche Angebote mit Smartphones:

    Alle Deals mit Handy

    Profilbild von Michael
    Schreibt freiberuflich für ein paar Online-Medien. Hält nichts von einer Gadget-Monokultur, auch im eigenen Haushalt. Apple-Produkte spielen seit 2003 eine Rolle, Android-Erstkontakt war das Motorola Milestone Ende 2009. Ist studierter Geophysiker und versucht, den Blödsinn vom Wesentlichen zu trennen.

    Kommentar verfassen

    Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
    Name
    E-Mail-Adresse
    optional, wird nicht veröffentlicht