Nummer beim Anruf verstecken

Anonym anrufen und die Rufnummer beim Telefonieren unterdrücken – so geht das!

Wer anonym telefonieren möchte, sollte dafür einen Tastencode nutzen, einen sogenannten USSD-Steuercode. Ihr müsst euch also zwangsläufig nicht erst durch die einzelnen Menüpunkte eures Smartphones wühlen − das wäre aber natürlich die Alternative.

Anonym anrufenIn diesem Beitrag zeigen wir euch, welche Möglichkeiten ihr habt, eure Nummer zu verbergen und wie ihr dies dauerhaft einrichten könnt. Außerdem zeigen wir euch den bequemsten Weg für die Einrichtung der anonymen Telefonie.

Grundsätzlich solltet ihr euch aber darüber im Klaren sein, warum ihr eure Nummer denn überhaupt unterdrücken wollt. Denn die Übermittlung bringt schon Vorteile mit sich, nämlich, dass der Angerufene euch sofort zuordnen kann. In Zeiten dubioser Geschäftspraktiken von Telefonverkäufern und sogenannten Ping-Anrufen kann es schon sein, dass eine unbekannte Telefonnummer einfach weggedrückt wird (oder dies in den Sicherheitseinstellungen von Mobiltelefonen sogar so konfiguriert wird).

Nummer verbergen − via Tasten-Code

Um die Handynummer zu unterdrücken, geht ihr wie folgt vor:

  1. Wahlfeld (Tastenfeld) auf dem Smartphone öffnen,
  2. Den Code  #31#  eingeben,
  3. danach die Rufnummer eingeben, die ihr unterdrückt anrufen wollt,
  4. wählen.

Im Klartext: Wer die Beispiel-Nummer 030/123456789 anonym anrufen möchte, wählt somit #31#030123456789.

Mit diesem Anruf-Trick seid ihr in der Lage, die Übertragung der eigenen Nummer für einen Anruf unmittelbar zu deaktivieren. Allerdings: Wer auch beim nächsten Mal wieder mit unterdrückter Telefonnummer anrufen möchte, muss immer wieder dieses Präfix wählen − ansonsten wird die Nummer dann nämlich doch wieder übertragen.

Dauerhaft anonym telefonieren

Falls ihr vorhabt, dauerhaft anonyme Anrufe zu tätigen, solltet ihr diese Schritte beherzigen:

  1. Wahlfeld (Tastenfeld) auf dem Smartphone öffnen,
  2. Den Code  *31#  eingeben,
  3. wählen.

Der Unterschied besteht also im Sternchen-Zeichen (statt Raute), um seine Nummer dauerhaft bei Anrufen zu verbergen.

Anonym anrufen deaktivieren

Um das Ganze wieder rückgängig zu machen, also um die Rufnummernübertragung zu aktivieren, gebt ihr den Befehlscode #31# (Raute, 31, Raute) ein und drückt die Wähltaste.

Merkt euch also folgende Kommandos, die ihr über Handy-Codes regeln könnt:

  • Einmalige Rufnummernunterdrückung: #31# + Telefonnummer + Wählen
  • Dauerhaft mit unterdrückter Nummer anrufen: *31# + Wählen
  • Dauerhafte Rufnummernunterdrückung deaktiveren: #31# + Wählen

Details dazu haben wir auch noch mal in einem zweiten ausführlichen Ratgeber für euch zusammengestellt:

Handynummer verbergen via Smartphone-Einstellungen (iOS, Android)

Wer sich nicht traut, die o.g. Steuercodes fürs Handy einzugeben (bspw. weil er denkt, dass er damit etwas kaputt macht oder weil bei seinem Provider evtl. Kosten dafür in Rechnung gestellt werden, wenn man sich mal »verdrückt«, kann dies natürlich auch über die Handy-Einstellungen vornehmen.

Je nach verwendetem Betriebssyten (Android oder iOS für iPhones) läuft das etwas anders. Im Kern funktioniert das Unterdrücken der Handynummer aber sehr einfach.

Anonym telefonieren mit dem iPhone (Anrufer-ID senden)

Mit dem Apple iPhone (iOS) geht es wie folgt:

  • Ruft die → Einstellungen auf,
  • wählt → Telefon aus (grünes Icon mit weißem Telefonhörer),
  • öffnet → Meine Anrufer-ID senden aus,
  • schaltet die Übermittlung der Rufnummer ein oder aus (Schieberegler auf grün oder grau).

Anonym telefonieren mit dem iPhone – so einfach geht das Handynummerunterdrücken

Denkt aber daran, dass ihr damit direkt die Übermittlung der Nummer dauerhaft deaktiviert habt. Und nicht für einen einmaligen Anruf. Um die Einstellung wieder rückgängig zu machen ist es lediglich notwendig, dass ihr den Schieberegler betätigt.

Anonym telefonieren mit Android-Smartphones

Android-Smartphones unterscheiden sich ein wenig untereinander, schließlich wird das System regelmäßig upgedatet, aber nicht jedes (ältere) Modell erhält die Unterstützung für die neuste Android-Version – für aktuelle Modelle geht es jedoch wie beschrieben:

  • Öffnet das → Menü und ruf → Einstellungen auf,
  • weiter über → Anruf bzw. Anrufeinstellungen (bzw. was so ähnlich klingt),
  • über → Sonstige Anrufeinstellungen oder zusätzliche Einstellungen
  • zu → Eigene Rufnummer anzeigen oder Anrufer-ID (o. Ä.) gelangen,
  • um → Rufnummer unterdrücken auszuwählen.

Auch bei Android gilt: Einmal die Rufnummernübermittlung deaktiviert, gilt dies auch für alle folgenden Telefonate. Rückgängig gemacht werden kann das aber ebenso wie beschrieben.

Telefonnummer wieder anzeigen lassen

Grundsätzlich könnt ihr beide Vorgehen auch miteinander kombinieren. Wer das anonyme Anrufen (als Standardeinstellung) kurzzeitig durchbrechen möchte, kann dies einmalig unterbrechen. Denn vielleicht wollt ihr ja Bekannte oder Geschäftspartner(innen) nicht als »unbekannte Nummer« erreichen? 😉

Um die eigene Nummer einmalig anzeigen zu lassen,

  • öffnet das Wahlfeld (Tastenfeld) auf dem Smartphone,
  • gebt den Code  *31#  ein,
  • gebt danach die Rufnummer eing, die ihr unterdrückt anrufen wollt,
  • wählt.

So ruft ihr (trotz eigentlich deaktivierter Rufnummernübermittlung) dann doch einmalig mit nicht-unterdrückter Nummer an, eure Nummer ist sichtbar. Beim nächsten Anruf bleibt dann aber wieder alles beim Alten, die Nummer wird nicht übertragen − sofern ihr in eurem Smartphone die dauerhafte Deaktivierung festgelegt habt.

53e82a2ad60f492b8d98acacbe3341ab
Profilbild von Marcel
In der mobilen Technik-Welt ist Marcel als Redakteur für Handys, Gadgets und Mobile Games bereits seit mehr als 10 Jahren unterwegs. In der Vergangenheit schrieb er bereits für einige große Magazine im Bereich Gaming und Technologie. Im Privatleben fesseln den Ex-Pro-Gamer vor allem das Zocken, seine Leidenschaft zum Fußball und das Motorradfahren. Zudem verbindet ihn eine besondere Beziehung mit der japanischen Kultur.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail-Adresse
optional, wird nicht veröffentlicht

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von HubSpot zu laden.

Inhalt laden