Diese Handys halten am längsten durch!

Smartphones mit langer Akkulaufzeit: Bestenliste 2021

Dir sind Technikspielereien egal und suchst lediglich nach langen Akkulaufzeiten? Wir haben die Smartphones mit der längsten Akkulaufzeit 2021 hier für Dich aufgelistet. Manche Exoten haben sogar bis zu 18.000 mAh!

Smartphones mit langer Akkulaufzeit

Manchmal spielen technische Daten wie Prozessorleistung oder die tollsten Displays einfach keine Rolle, denn für viele Nutzer ist vor allem auch die Akkulaufzeit wichtig. In dieser Liste zeigen wir Dir Smartphones mit besonders langer Akkulaufzeit oder auch Geräte mit großem Akku, die besonders lange durchhalten. Die Technik der Handys spielt dabei schon noch eine Rolle, aber es gibt Unterschiede!

Beste Smartphones mit hoher Akkulaufzeit: Diese Handys halten ewig durch

Die Stiftung Warentest hat sich Smartphones angeschaut und diese auch nach ihrem Akku bewertet. Hier flossen auch Features wie das Schnellladen mit ein. Denn je größer ein Akku, um so länger lädt die Batterie. Da kommen Schnellladetechniken wie Quick Charge oder Warp Charge gerade richtig. Doch welche Geräte halten denn nun am längsten durch? Interessant: Vor allem günstige Smartphones haben hier die Nase vorn.

  1. Samsung Galaxy A12 (51 Stunden)
  2. Samsung Galaxy A72 (50,5 Stunden)
  3. Xiaomi Redmi 9T (50 Stunden)
  4. Samsung Galaxy A42 5G (49 Stunden)
  5. OnePlus Nord N100 (48,5 Stunden)
  6. Oppo A53 (48 Stunden)
  7. Sony Xperia 5 II (45 Stunden)
  8. Samsung Galaxy A52 5G (45 Stunden)
  9. Xiaomi Mi 10T Pro (45 Stunden)
  10. Xiaomi Poco X3 NFC (45 Stunden)
  11. Xiaomi Redmi Note 9T (43,5 Stunden)
  12. Oppo Find X3 Lite 5G (43,5 Stunden)
  13. Xiaomi Mi 10T Lite (43 Stunden)
  14. OnePlus Nord N10 (41,5 Stunden)

Wir haben die Liste allerdings rein nach den Laufstunden geordnet, die Stiftung-Warentest in ihren Ergebnissen aufgezeichnet hat und lassen die Schnellladetechnik daher nicht mit in die Bewertung einfließen. Viele der Smartphones halten locker einen, zwei oder gar drei Tage bei durchschnittlicher Nutzung durch und hängen dann meist sowieso erst Abends am Kabel.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Akku des iPhone 13 Pro Max stellt neue Laufzeitrekorde auf

Apple iPhone 13 Pro Max - Lieferumfang

Das iPhone 13 Pro Max hält irrsinnig lange durch und schlägt sogar viele Android-Modelle bei weitem! (Bild: Handyhase.de / Stefan)

Interessiert Dich die Android-Welt eher weniger und setzt lieber auf das iPhone, so brachte das Jahr 2021 einige Überraschungen mit. Apple konnte die Akkulaufzeiten der iPhone 13-Modelle drastisch erhöhen. Hier profitieren vor allem das iPhone 13 Pro und das riesige iPhone 13 Pro Max von der immens gestiegenen Laufzeit!

Aber auch die kleineren Versionen, wie das iPhone 13 und das Mini-Modell halten länger durch und merzen damit einen der größten Kritikpunkte der vergangen Jahre aus. Vor allem das vergangene iPhone 12 Mini hatte mit einer schlechten Laufzeit zu kämpfen. Legst Du also viel Wert auf eine hohe Laufzeit beim Akku, dann sind die neuen iPhone 13-Modelle für Apple-Fans schon fast ein Pflichtkauf!

Akkukapazität: Es kommt nicht immer auf die Größe an, aber oft!

Sind große Akkus verbaut, so prahlen Hersteller gerne mal mit hohen Milliamperestunden (mAh). Grundsätzlich deuten hohe Kapazitäten auch auf längere Laufzeiten hin, doch gerade bei Top-Modellen, kann dieses Vorgehen in die Irre führen. Durch die leistungsstarke Hardware ist auch gleichzeitig der Stromverbrauch höher, was zu kürzeren Laufzeiten führt. Hier hat vor allem die Mittel- und Einstiegsklasse die Nase vorn.

Besonders hungrige Energiefresser sind nämlich vor allem riesige Displays mit hohen Hertz-Zahlen und pfeilschnelle High-End-Prozessoren. Das dürfte auch der Grund sein, warum mit dem Xiaomi Mi 10T Pro nur ein einziges High-End-Smartphone in der Liste zu finden ist, das allerdings noch aus Herbst 2020 stammt. Dennoch ist die Faustregel in erster Linie nicht ganz falsch: Vor allem Modelle mit 6.000 mAh und mehr haben meist auch sehr hohe Laufzeiten.

Handy-Akku-Exoten! Diese Modelle tanzen aus der Reihe

Die Liste weiter oben repräsentiert natürlich eher die auf dem Markt deutlich präsenteren Modelle. Samsung, Xiaomi oder auch Sony sind keine Unbekannten. Es gibt aber Smartphones, die noch deutlich länger durchhalten! Allerdings eher als Exoten zu bezeichnen sind, zumal viele Nutzer die Hersteller nicht kennen dürften.

Oukitel WP6: Outdoor-Handy mit 10.000 mAh!

Gerade Outdoor-Smartphones sind für ihre riesigen Akkus bekannt, doch selbst das Oukitel WP6 ist in dieser Hinsicht ein absoluter Exot! Satte 10.000 mAh finden sich im Inneren, was für viele Durchschnittsnutzer schon für über eine Woche Durchhaltevermögen reichen dürfte. Das Smartphone ist aber mit über 330 Gramm sehr schwer, für den harschen Außeneinsatz entwickelt worden und entsprechend stabil. Der Preis liegt (Stand Juli 2021) bei circa 250 €.

Oukitel WP6 Outdoor-Smartphone
Hardware-Daten:

  • Display: 6,3 Zoll, IPS, FullHD
  • Prozessor: MediaTek Helio P70
  • Speicher: 6 / 128 GB
  • Triple-Kamera: 48, 5 und 2 MP
  • Akku: 10.000 mAh

Handy kaufen

Energizer P18K: Die 18.000 mAh Powerbank mit eingebautem Handy!

2019 vorgestellt – aber niemals auf dem Markt erschienen – ist das Energizer P18K. Die schiere Größe des verbauten Akkus mit sagenhaften 18.000 mAh ist uns aber definitiv eine Erwähnung wert! Der Ziegelstein von einem Smartphone war 18 Millimeter dick und damit kein Kandidat für Skinny-Jeans oder überhaupt irgendwelche Hosentaschen.

Energizer Max P18K Pop
Hardware-Daten:

  • Display: 6,2 Zoll, IPS
  • Prozessor: MediaTek Helio P70
  • Speicher: 6 GB RAM / 128 GB
  • Triple-Kamera: 12, 5 und 2 MP
  • Akku: 18.000 mAh

Asus RoG Phone 3: Der Normale unter den Exoten?

Weniger auf dem Schirm haben Nutzer wohl das Gaming-Handy Asus RoG Phone 3. Das Modell hat einen großen Akku mit rund 6.000 mAh. Das klingt im Vergleich zu den oben genannten Modellen zwar eher wenig, doch hält das Gaming-Smartphone im 60-Hertz-Modus gefühlt ewig durch. Zudem ist es deutlich näher an einem normalen Smartphone dran, als das Oukitel- oder Energizer-Modell, auch wenn die RoG-Phone-Serie eher auf Gaming ausgelegt ist. Mittlerweile gibt es einen Nachfolger: Das Asus RoG Phone 5, das allerdings die Laufzeiten des Vorgängers nicht ganz erreicht.

Asus RoG Phone 3 hat einen großen Akku
Hardware-Daten:

  • Display: 6,59 Zoll, AMOLED, FullHD+, 144 Hertz
  • Prozessor: Snapdragon 865
  • Speicher: 8 bis 16 GB RAM / 128 bis 512 GB Speicher
  • Triple-Kamera: 64, 13 und 5 MP
  • Akku: 6.000 mAh

Handy kaufen

dcd6025b2eff4644a1bd0e684fe4a653
Profilbild von Marcel
In der mobilen Technik-Welt ist Marcel als Redakteur für Handys, Gadgets und Mobile Games bereits seit mehr als 10 Jahren unterwegs. In der Vergangenheit schrieb er bereits für einige große Magazine im Bereich Gaming und Technologie. Im Privatleben fesseln den Ex-Pro-Gamer vor allem das Zocken, seine Leidenschaft zum Fußball und das Motorradfahren. Zudem verbindet ihn eine besondere Beziehung mit der japanischen Kultur.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail-Adresse
optional, wird nicht veröffentlicht

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von HubSpot zu laden.

Inhalt laden