Wie gut ist Tchibo mobil?

Tchibo mobil Erfahrungen, Bewertungen, Kritik und Meinungen

In diesem Beitrag wollen wir Tchibo mobil Erfahrungen, Tests und Bewertungen sammeln, um Dir bei der Entscheidung für oder gegen den Tchibo-Handytarif zu helfen.

tchibo hr 1

In den folgenden Abschnitten findest Du sowohl Meinungen als auch offizielle Auszeichnungen und Testberichte.

Außerdem wollen wir Dir eine Hilfe an die Hand geben, mit der Du selbst beurteilen kannst, ob die Tarife des Kaffeerösters Tchibo zu Dir passen. Aber auch Du bist gefragt: Teile uns doch mit, wie Deine Tchibo mobil Erfahrungen lauten – und was Du zu den Testergebnissen zu sagen hast.

⭐ Tchibo mobil bewerten

Tchibo mobil Tarife: Die wichtigsten Vorteile und Nachteile von Tchibo Prepaid in der Übersicht

Wie sehen die Tarife ganz konkret aus? Was sind die wichtigsten Vorteile und Nachteile, wenn es um die Tchibo Prepaid-Handytarife geht? Die nachfolgende Übersicht verrät mehr.

Vorteile
  • flexible Tarife mit LTE
  • keine Datenautomatik
  • besondere Aktionen wie Jahrespaket oder Aktionstarif
  • Datentarife, Smartwatches für Kinder und mobile Router
Nachteile
  • Telefónica im Netz-Check auf dem letzten Platz
  • Tchibofon-Community-Flat nicht im Ausland nutzbar
  • Abbuchung von Paketpreisen im 4-Wochen-Rhythmus
  • längst nicht der günstigste Provider am Markt
  • keine Tarife für Viel- und Powersurfer

Tchibo mobil Erfahrungen und Bewertungen zu den Tchibo-Tarifen

Wie lautet Deine Einschätzung zum Tchibo mobil Angebot? Was sagst Du zum Provider? Und welche allgemeinen Tests oder Kunden-Meinungen gibt es? Die folgenden Abschnitte sollen es verraten.

Aktuelle Tchibo mobil Angebote & Aktionstarife

Möchtest Du Dir einen Überblick verschaffen? Dann schau mal hier nach den Tchibo mobil Angeboten. Es gibt übrigens auch Tchibo mobile Jahrespakete.

Das sind die letzten Tchibo mobil Aktionstarife, über die wir berichtet haben:

Testberichte: Wer steckt hinter Tchibo mobil?

Bei Tchibo mobil handelt es sich um einen Mobilfunk-Discounter, der 2004 aus einer Kooperation mit dem Kaffee-Röster Tchibo und der Telefónica entstand. Dementsprechend landest Du im Telefónica-Netzverbund, wenn Du Dich für einen Tchibo-Tarif entscheidest. Übrigens war im Jahr 2007 via Tchibo erstmals über einen Mobilfunk-Discounter eine Prepaid-Flatrate ins Festnetz buchbar.

  • Das bedeutet: Mit Tchibo mobil nutzt Du einen Anbieter, der schon seit längerer Zeit auf dem Markt vertreten ist.

Tchibo mobil Test: Unser Ergebnis?

Wir selbst führen keinen eigenen Tchibo mobil Test durch – einfach weil wir gar nicht über die technischen Möglichkeiten verfügen, in einem allumfassenden Test alle Aspekte abzudecken. Unser Ergebnis beruht stattdessen auf einer Zusammenfassung der einzelnen Tests, kombiniert mit Erfahrungsberichten und einer Einschätzung der Tarif-Auswahl.

Tchibo mobil Meinungen: Subjektiv geprägt

Die Anzahl an bisher zusammengekommenen Meinungen zu Tchibo mobil ist groß. Kein Wunder, der Provider ist schließlich schon seit einer ganzen Weile auf dem Markt aktiv. Doch berücksichtige, dass Erfahrungen zu Tchibo mobil eben subjektiv geprägt sind.

Klar: Wer Kritik an Tchibo mobil hat, sucht viel eher ein Meinungsportal auf, um dort alle Erfahrungen loszuwerden. Wer dagegen vollkommen zufrieden mit seinem Provider ist, äußert sich dagegen oftmals gar nicht.

Deshalb solltest Du auch einzelne Meinungen sorgfältig prüfen. Vielleicht werden auch nur Teilaspekte bewertet, auf die Du gar keinen Wert legst?

Das ist auch der Grund, warum wir eben nicht nur Erfahrungswerte sammeln wollen, sondern möglichst viele Punkte rund um Tchibo mobil abdecken. So ergibt sich ein schlüssiges Gesamtbild.

Tchibo mobil Bewertungen der Mobilfunkkunden

Wie sieht’s mit den Meinungen und Bewertungen der Tchibo mobil Kund*innen aus? Beachte, dass die individuellen Erfahrungen nicht deckungsgleich mit den offiziellen Testergebnissen zu den Tchibo Mobilfunktarifen sein müssen. Vor allem spiegeln die Bewertungen der Mobilfunkkunden deren subjektive Erfahrungen wider.

Unterscheide außerdem zwischen reinen Meinungsportalen, die Du aktiv aufsuchst, und Portalen, die Tarife oder andere Dienstleistungen vermitteln und die Meinungen der Kunden deshalb nebenbei abfragen. Natürlich ist es viel bequemer, beim Vorbeiklicken schnell eine Sterne-Bewertung abzugeben.

Mehr Aufwand bedeutet es, extra ein passendes Portal herauszusuchen und die eigene Meinung dort kundzutun. Erfahrungsgemäß ist die Bereitschaft schlicht und ergreifend größer, bei negativen Erfahrungen die entsprechende Kritik zu schildern. Lass Dich deshalb nicht zu sehr von den überwiegend schlechten Rezensionen auf einigen Portalen abschrecken.

MeinungsportalKunden-Bewertungen
Trusted Shopsnicht gelistet
Trustpilot1,5 von 5 (188 Bewertungen)
Testberichte.deMangelhaft (227 Bewertungen)
Check243,4 von 5 (30 Bewertungen)
Google Play (Tchibo App)3,6 von 5 (66.200 Bewertungen)

Alle Daten wurden am 31. März 2023 erhoben

Übersicht: Tchibo mobil Tests, Testberichte, Auszeichnungen und Prüfsiegel

Als vergleichsweise »alter Hase« im Mobilfunkgeschäft wurde das Angebot von Tchibo mobil schon zahlreichen Tests unterzogen. Dementsprechend groß ist die Zahl an Testberichten, aktuellen Auszeichnungen und Prüfsiegeln. Wir sammeln nur einige davon.

Die Sammlung von Tests auf Testberichte.de ist bereits ein wenig älter, soll zur Vervollständigung aber dennoch hier mit aufgeführt werden. Im Connect Hotline-Test steht lediglich der Kundenservice im Vordergrund. Beachte auch, dass Testziegel und Auszeichnungen immer auch mit Vorsicht gelesen werden sollten. Das zeigt unter anderem auch unsere Untersuchung zum Connect Mobilfunk-Discounter-Test.

TestNote / Bewertung
Connect Hotline-Test 2022Sehr Gut (439 von 500 Punkten)
Testberichte.deNote 1,6 (5 Tests)
EHIzertifiziert
DISQ Umfrage Kundenzufriedenheit79,1 Punkte (Top 5, 2023)

Berechtigte Kritik an Tchibo mobil? Die Nachteile im Check

Ist die Kritik an Tchibo mobil eigentlich berechtigt und sind die Nachteile nachvollziehbar? In unserem Check nehmen wir die Kritikpunkte noch einmal genauer unter die Lupe und verraten, was genau hinter den einzelnen Punkten steckt.

Paket-Abbuchung alle 4 Wochen

Buchst Du ein Paket mit Frei-Einheiten oder Datenvolumen, wird alle vier Wochen abgerechnet. Das entspricht einem Gültigkeitszeitraum von 28 Tagen oder rund 13 Abbuchungen pro Jahr. Tchibo ist mit diesem von uns als Prepaid-Trick bezeichneten Vorgehen jedoch nicht alleine: Fast alle Prepaid-Tarife setzen mittlerweile auf diese mehr oder weniger versteckte Preiserhöhung.

Tchibo mobil im Ausland: Tchibofon-Option gilt nicht

Wer die Community-Flatrate Tchibofon gebucht hat und damit für einige Euro kostenlos mit anderen Tchibo mobil Kund*innen telefoniert, sollte berücksichtigen, dass die Flat nicht im EU-Ausland gilt: Die Option ist von der EU-Roaming-Regulierung ausgenommen. Telefonate werden dann mit einem Minutenpreis von jeweils 9 Cent berechnet.

Hast Du ein Frei-Minuten-Paket gebucht, kannst Du im EU-Ausland die Freiminuten wie gewohnt verbrauchen. Beachte, dass Du über das Handy das Datenroaming aktivieren musst, bevor Du Deinen Tchibo-Tarif im Ausland nutzen kannst.

Tchibo mobil: Es gibt günstigere Alternativen

Der Blick in die o2-Tarife zeigt bereits: Es gibt einfach bessere und günstigere Alternativen. Trotz Auszeichnungen und ordentlicher Werbung gibt es bessere Anbieter, das gilt auch für den Tchibo-Aktionstarif. Im gleichen Netz ist etwa Drillisch mit den zahlreichen Tarifmarken wie sim.de oder winSIM zu nennen (kein Prepaid, aber flexibel ohne Laufzeit möglich). Auch ALDI TALK hat ein starkes Prepaid-Angebot.

Erfahrung & Test zum Tchibo mobil Prepaid-Tarif

Und wie sieht es mit den Leistungen der Tchibo Prepaid-Tarife aus? Welche Erfahrungen und Tests lassen sich aufgrund der Konditionen herleiten?

Gute Tchibo mobil Netzabdeckung oder schlechtes Netz?

Das Angebot von Tchibo mobil wird im Telefónica-Netzverbund umgesetzt. Der Handynetze-Vergleich zeigt es bereits: Das Handynetz landet nur auf dem dritten und letzten Platz. Zwar hat die Telefónica speziell in einigen Großstädten den Abstand zu den Netzbetreibern Telekom und Vodafone mittlerweile verringern können. Doch gerade im ländlichen Raum sind die Lücken im Netz noch immer groß.

Wer sich unsicher ist, sollte vor dem Wechsel zu Tchibo mobil entsprechende Netzkarten (zum Beispiel die Mobilfunk-Karte der Bundesnetzagentur) checken oder sich in seinem Umfeld umhören, welche Erfahrungen Bekannte, Freunde oder Kollegen mit dem Telefónica-Netz gemacht haben. Immerhin: Wenn Du tatsächlich sehr schlechten Empfang hast, bist Du mit dem Prepaid-Tarif flexibel und kannst dementsprechend mit eher kurzer Frist in einen anderen Tarif bzw. in ein anderes Netz wechseln.

Tchibo mobil: 5G, LTE oder doch nur Edge?

Dass es noch einige Funklöcher zu stopfen gibt, weißt Du ja mittlerweile. Das betrifft auch den 5G-Ausbau. So gibt es immer wieder Regionen, in denen das mobile Internet vom schnellen LTE oder 5G auf langsames Edge abfällt.

Bei der maximal verfügbaren Geschwindigkeit handelt es sich um eine »bis zu«-Angabe. 5G gibt es seit November 2023.

Tchibo mobil Tarife-Test: Ausgefallen, flexibel – und günstig?

Was ist über die Tarif-Auswahl bei Tchibo mobil zu sagen? Welche Besonderheiten bringen die Tchibo mobil Handytarife mit? Hier die wichtigsten Infos im Schnell-Check. Und noch ein Tipp vorweg: Alternativen findest Du im Prepaid-Vergleich.

Jahrespaket aus Tarif mit Handy

Eine eher ausgefallene Idee ist das Jahrespaket, mit dessen Kauf Du ein einfaches Handy sowie die Grundgebühr für das erste Jahr bezahlst. Ob sich das lohnt, liest Du in unserem Beitrag zum Tchibo mobil Jahrespaket nach.

Familientarife von Tchibo

Mit dem Familientarif hatte Tchibo einen besonderen Service gestartet: Der Handytarif kam mit bis zu fünf SIM-Karten, das Datenvolumen ließ sich flexibel verteilen. So musste nicht für jedes Familienmitglied ein Extra-Vertrag abgeschlossen werden. Allerdings: Das war nicht wirklich günstig. Und wurde nicht besonders stark nachgefragt. Der Familientarif ist mittlerweile von den Seiten von Tchibo mobil verschwunden.

Teilnahme am Prämienprogramm

Tchibo mobil Kunden können mit TchiboCard Treuebohnen sammeln.

Tarife mit Handy

Tchibo mobil bietet im Handyshop einige Smartphones an, die mit Prepaid-SIM-Karte ausgeliefert werden. Meistens gibt es dank Neukunden-Bonus bis zu 50 € zurück, wenn Du den Tarif über einen festgelegten Zeitraum hinweg nutzt. Sozusagen eine Belohnung, wenn Du vom Neu- zum Bestandskunden wirst.

Datentarife für Tablet-Nutzung

Auch für Tablets hat Tchibo Tarife auf Lager – diese sind mit einem Datenvolumen, jedoch nicht mit Frei-Einheiten ausgestattet. Ob sich das lohnt kannst Du mithilfe unserer Datentarife vergleichen.

Wie kann ich den Tchibo mobil Service erreichen?

Du hast weitere Fragen? Diese beantwortet der Tchibo mobil Kundenservice. Hier eine kleine Zusammenstellung der wichtigsten Kontaktmöglichkeiten.

  • Hotline: Per Telefon erreichst Du den Kundenservice unter der Nummer 040 605 900 095.
  • Kundenportal: Im Kundenportal von Tchibo kannst Du Dein Guthaben aufladen, den Tarif wechseln, Deine Daten verwalten und anpassen, gesammelte Treuebohnen einlösen oder eine Ersatz-SIM-Karte bestellen.
    Zum Kundenportal von Tchibo
  • FAQ mit zahlreichen Themen rund um die Handytarife von Tchibo wie Guthaben aufladen, Auslandsnutzung oder Tarife.
    Zu den Tchibo mobil FAQ
  • Filialsuche: Natürlich könnt ihr auch in Tchibo-Filialen vor Ort nachfragen.
    Zur Tchibo Filialsuche
  • Facebook-Seite: Fragen zu den Tarifen könnt ihr auch auf der allgemeinen Facebook-Seite von Tchibo stellen. Das Team antwortet i.d.R. innerhalb kurzer Zeit auf Anfragen.
    Zu Tchibo auf Facebook

Tchibo mobil Test: Dein Fazit?

Fehlt nur noch: Dein Fazit. Wie beurteilst Du die Leistungen, Tarife und Preise von Tchibo mobil? Nutzt Du die Prepaid-Karte von Tchibo? Was spricht Deiner Meinung nach für oder gegen Tchibo als Tarifanbieter? Fehlen wichtige Punkte in diesem Beitrag? Lass es uns wissen – in den Kommentaren.

tchibo hr 2

Tchibo mobil Erfahrungsberichte

Lohnt sich Tchibo mobil – unser Fazit?

Tchibo mobil gehört mittlerweile zu den Urgesteinen auf dem Prepaid-Markt, führte etwa als erster Anbieter eine Prepaid-Festnetz-Flat ein. Auch heute erweisen sich die Tarife mitunter als durchaus abwechslungsreich. So gibt es Jahrespakete oder (ehemals) den Tchibo Familientarif. Praktisch ist außerdem das Prämienprogramm von Tchibo mobil, das Dir weitere Vorteile verschafft. Allerdings musst Du Dich aufs Telefónica-Netz einlassen. Die Einheit ist mit 9 Cent im Vergleich zu vielen Drillisch-Tarifen ein wenig höher als gewohnt, aber noch im Rahmen. Wer Tarife mit wirklich viel Datenvolumen sucht, ist jedoch falsch – die Paket-Preise sind für die inkludierten Leistungen zudem etwas zu hoch. Gut zu wissen: Die Community-Flat lässt sich nicht im Ausland nutzen, innerhalb der EU werden Deine Frei-Einheiten verwendet. Auch, wenn Du von Tchibo mobil zu Tchibo mobil telefonierst.

ac1bf101730b4ce48c30a415cd4e7e82
Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.