0163: Welches Netz hat diese Vorwahl? Wer ist 0163-Netzbetreiber?

0163 Vorwahl (Bild: ClipDealer, handyhase.de)
Eindeutig ist die Zuordnung jedoch gerade bei älteren Handynummern nicht: Denn es gibt ja noch immer die Möglichkeit der Rufnummernportierung. Wann die 0163 auf das richtige Netz hinweist und wann nicht, haben wir in diesem Beitrag für Dich zusammengetragen.
Vorwahl 0163 = Handynummer der Telefónica (ehemals E-Plus)

0163: Welches Netz steckt dahinter (Bild: ClipDealer)
Die kurze Antwort zuerst: Eine Handynummer mit der 0163-Vorwahl wurde ausschließlich in Tarifen im ehemaligen Netz von E-Plus vergeben. Es gilt also das Gleiche wie für Handynummern mit der 0157, der 0178 und der 0177 als Vorwahl.
Übrigens: Die Telefónica hat E-Plus übernommen. Was bedeutet, dass Du im E-Plus-Netz die o2-Netzabdeckung nutzt. Das E-Plus-Netz wurde mittlerweile vollständig mit dem o2-Telefónica-Netz zusammengelegt.
Erhältst Du also eine Nummer mit der Vorwahl 0163, landest Du im Netz der Telefónica.
Wie sich das Ganze preislich gestaltet, kannst Du über unseren Tarifvergleich abfragen. Wir zeigen Dir gute Angebote sowohl mit als auch ohne Handy.

0163 Netzbetreiber (Bild: ClipDealer)
Ausnahme: 0163-Netz nach Rufnummernportierung nicht mehr o2 / E-Plus
Der Gesetzgeber räumt die Möglichkeit zur Rufnummernmitnahme bei einem Vertragswechsel ein. Das ist sinnvoll, denn es ist mühsam, allen Kontakten eine neue Rufnummer mitzuteilen. Logisch: Wenn Du die Rufnummer mit in einen neuen Vertrag nimmst, dann kommt auch die Handy-Vorwahl mit. Die gesamte Handynummer bleibt somit erhalten.
Auch dann, wenn Du in ein anderes Netz wechselst. Gut möglich also, dass Du mit deiner 0163-Nummer zum Beispiel zu congstar wechselst. Und statt im Telefónica-Netz ab sofort im D1-Netz telefonierst. Die 0163 ist dann kein Hinweis mehr auf das Netz.
Handy-Netz der Vorwahl 0163 per Netzabfrage kostenlos herausfinden
Bist Du unsicher, welches Netz nun zu einer Rufnummer gehört? Dafür gibt es kostenlose Netzabfragen. Entweder über eine Kurzwahl oder über eine kostenfreie Hotline. Wähl eine Nummer und trag die Rufnummer, für die Du das Netz herausfinden möchtest, über die Tastatur Deines Handys ein. Das Netz wird Dir umgehend angesagt.
Wofür sollte ich das 0163-Netz überhaupt kennen?

Ist es Dir wichtig, zu wissen, welches das 0163-Netz ist? Dann helfen unsere Tipps sicher weiter (Bild: ClipDealer)
Wenn Du einen Tarif nutzt, bei dem Telefonate im gleichen Netz gratis sind (sogenannte Community-Flats), ist es natürlich wichtig zu wissen, in welchem Netz sich eine Handynummer befindet. Da Allnet-Verträge aber mittlerweile die Regel sind, wird die Netzzugehörigkeit immer unwichtiger. Klar, wenn Du in jedes Netz kostenlos telefonierst, spielt es keine Rolle mehr, welches Dein Heimatnetz ist.
Handynetz anhand der Vorwahl 0163 rausfinden
Die Ermittlung der Netzzugehörigkeit anhand der Vorwahl kann aber auch bei Vertragsschluss praktisch sein: Werden Dir bei der Bestellung eines Tarifs mögliche neue Handynummern angezeigt, dann erkennst Du daran sofort das Netz.
Viele Tarifanbieter haben Angebote in unterschiedlichen Netzen am Start: Da ist es sinnvoll, vor Abschluss noch einmal zu kontrollieren, ob Du auch im Wunschnetz landest. Gerade in Tarifen mit Laufzeit ist ein Wechsel nach Abschluss nicht mehr so einfach möglich.
Kann die Vorwahl 0163 verlängert werden?
Anders als bei Handynummern, die mit der 015 anfangen (zum Beispiel die 0157 oder die 0151), wird die (0) 163 nicht verlängert. Dennoch greift die Bundesnetzagentur aufgrund der steigenden Nachfrage nach neuen Mobilfunknummern ein:
Die eigentliche Rufnummer (auch als Endeinrichtungsnummer bezeichnet) wird statt der Vorwahl um eine Ziffer verlängert. Was zu einer längeren Handynummer aber einer gleichbleibenden Vorwahl führt. Egal, wie viele Ziffern die Nummer nun auch hat: Auf das Netz hat dieses Detail keine Auswirkung.
Wenn Dich das Thema Rufnummernvergabe und -aufbau interessiert: Die Bundesnetzagentur hat im Nummerierungskonzept viele Details zusammengestellt (kostenlose PDF). Um die Vorwahlen und den Handynummernaufbau geht es ab Seite 50.
Zusammenfassung: 0163-Netz als o2-Vorwahl, aber nicht immer
Die Zeiten, in denen ein einziger Blick auf die Vorwahl Aufschluss über das Handynetz gab, dürften längst zu Ende sein. Grund sind die häufig vorgenommenen Rufnummern-Portierungen. Lediglich bei frisch abgeschlossenen Verträgen ist somit das Netz anhand der 0163 zu erkennen. Ist die Rufnummer schon älter, empfiehlt sich eine Netzabfrage.
Aktuelle Tarife im 0163-Netz:



- endet heute

- max. bis 30.06.2023

- endet heute




- max. bis 10.06.2023

- max. bis 05.06.2023
- 1 GB extra!

- max. bis 05.06.2023

- max. bis 05.06.2023

- max. bis 02.06.2023

- max. bis 31.05.2023
- Xiaomi Buds 4 Pro
- jedes Jahr 10 GB mtl. mehr

- max. bis 01.06.2023

- max. bis 31.05.2023
- Jedes Jahr 5 GB mehr pro Monat!
- Google Pixel Watch LTE
Ebenfalls zu o2 / ehemals E-Plus gehören übrigens Nummern, die mit der Vorwahl 0157, 0177 oder 0178 beginnen.
Ramona 03.10.2022, 05:37
Kann kein Internet und Netz nicht finden
Daniel Molenda 03.10.2022, 10:21
Hallo Ramona, die Mobilfunknetze sind nicht flächendeckend ausgebaut. Vielleicht gibt es auch eine Störung. Mehr Infos findest Du z. B. hier: https://www.handyhase.de/magazin/mobilfunknetze-im-vergleich/