
Sony Xperia 10 II mit Handyvertrag im Netz von Telekom, Vodafone & o2
Mit dem Sony Xperia 10 II bringt der japanische Hersteller das 21:9-Kinoformat auch in die erschwingliche Mittelklasse. Damit das "günstige Kino in der Hosentasche" auch bestens zur Geltung kommt, lässt sich Sony nicht lumpen und verbaut ein FullHD+ auflösendes OLED-Display. Ausreichend Leistung, viel Speicher und eine brauchbare Kamera runden das Angebot für preisbewusste Käufer ab - ohne dabei auf Features und schnelle Software-Updates zu verzichten.
Telekom-Netz: Sony Xperia 10 II mit Tarif
Das beste deutsche Netz, umfangreiche Premium-Services und diverse Zusatzleistungen wie StreamOn oder MagentaEINS sind mit Telekom-Tarife normal. Insofern sind Angebote zum Sony Xperia 10 II im Telekom-Netz keine günstige Angelegenheit. Nur das 5G-Netz kannst Du mit dem Sony-Smartphone nicht nutzen.
Die Top-Netzqualität zu einem niedrigeren Preis gibt es nur bei Drittanbieter-Providern wie congstar, klarmobil oder auch mobilcom-debitel mit den beliebten green-LTE-Tarifen.
Vodafone-Netz: Sony Xperia 10 II mit Vertrag
Auf einem ähnlich guten Niveau in Sachen Netzabdeckung und -qualität steht Vodafone. Hier bekommst Du sogar theoretisch bis zu 500 MBit/s im Download, sowie diverse Premium-Optionen wie der Vodafone Pass in den Red-Tarifen. Jedoch haben sich die Smart-Tarife zu einer recht preiswerten Alternative gemausert, vor allem beim Datenvolumen. Einzig auf 5G musst Du hier verzichten. Dafür kannst Du auch hier vom GigaKombi-Vorteil profitieren.
Günstiger wird es nur bei Drittanbietern wie mobilcom-debitel oder klarmobil.
o2: Sony Xperia 10 II mit Handyvertrag
Die günstigsten Tarifleistungen zum Sony Xperia 10 II gibt es nur im o2- respektive Telefónica-Netz. Vor allem kannst Du mit einem originären o2-Tarif bis zu 120 GB LTE oder eine echte Daten-Flat ohne Volumengrenze bekommen - zu bezahlbaren Preisen.
Günstiger wird es für Wenig- bis Normalsurfer mit einem Tarif von Blau.

- Das Sony Xperia 10 II ist in Schwarz oder Weiß zu haben (Bilder: Sony)
Erste Einschätzung: Interessanter Multimedia-Ansatz
Was Sony mit den Premium-Modellen Xperia 1 vorgelegt hat, wird nun auf die Mittelklasse ausgeweitet. Die Rede ist vom ungewöhnlichen Formfaktor mit einem 21:9-Display: Es ist lang, es ist schmal und Multimedia-tauglich. Mit dem Snapdragon 665 Prozessor bietet das Smartphone mit Android ausreichend Leistung für den Alltag und ein unerwartet ausdauernder Akku trotz 3600 mAh Kapazität sorgen für weitere Wow-Effekte.
Sicherlich mag die Ausstattung in manchen Belangen der Konkurrenz hinterher hinken. Aber wo bekommt man ein gutes OLED-Display, ein mit gerade mal 151 Gramm sehr leichtes und zudem nach IP68 wassergeschütztes 6-Zoll-Smartphone für unter 400 €?