netzclub Netz: Welches Netz nutzt der werbefinanzierte Sponsored-Surf-Tarif eigentlich?

Alle Infos zum netzclub Handynetz (Bild: Pixabay @kaffee)
Begeben wir uns auf Spurensuche, mit welchem Handynetz Du es im netzclub zu tun hast.
Das netzclub-Portfolio ist jedenfalls sehr einfach: Es gibt nur einen Tarif, die netzclub Freikarte.
Welches Netz nutzt netzclub?
Im Grunde ist es eindeutig: Scrollst Du bis zum Ende der Website, heiĂt es dort:
»netzclub ist eine Marke der Telefónica GmbH & Co. OHG«
Das »netzclub-Netz« ist also kein eigenstĂ€ndiges Handynetz, sondern nutzt die Infrastruktur einer der Netzbetreiber in Deutschland. In diesem Fall ist es sogar noch eindeutiger, da netzclub eine eigenstĂ€ndige Marke der TelefĂłnica ist â dem Betreiber des o2-Netzes.
Somit ist klar: Der netzclub realisiert seine Tarife im o2-Netz â genauso wie o2 selbst oder aber Blau, ALDI TALK oder Tchibo mobil. Die NetzqualitĂ€t ist somit identisch zu Tarifen dieser Mobilfunkmarken. Allerdings unterscheiden sich die maximal zugesicherten Bandbreiten.
WĂ€hrend o2 selbst in seinen Tarifen LTE Max und bereits 5G offeriert, sind es beim netzclub maximal 25 MBit/s. (vergleichbar zu anderen Discountern wie bspw. ALDI TALK). Das heiĂt: Die Surfgeschwindigkeit zwischen einem o2-Tarif und einem netzclub-Tarif unterscheidet sich, wĂ€hrend das Sprach-Netz mehr oder weniger identisch ist.
netzclub: LTE verfĂŒgbar!
Der werbefinanzierte Mobilfunktarif netzclub ist ja vor allem durch seine Gratis-Surf-Flat (die ja 2019 auf 200 MB verdoppelt wurde) bekannt. Wie sieht es also mit LTE beim netzclub aus? Die Antwort darauf lautet: gut! Denn bereits seit 2017 wurde mit der Umstellung auf das LTE-Netz begonnen.
Bis zu 25 MBit/s. sind mittlerweile möglich. Eine leichte (jedoch in der Praxis kaum merkliche) Anhebung gab es also, anfangs waren es noch 21,6 MBit/s. im netzclub-Tarif.
Kein 5G im netzclub
Nicht weiter ĂŒberrascht dagegen, dass der netzclub bislang keine 5G-Freischaltung bekommen hat. Beim Mobilfunkstandard bleibt es also bei LTE.
netzclub mit VoLTE und WiFi-Calling
Bereits seit 2018 sind VoLTE (Voice over LTE) und WiFi-Calling im netzclub freigeschaltet. Bedeutet, dass Du sowohl ĂŒber das 4G-Netz als auch per WLAN telefonieren kannst.
netzclub: Mobilfunknetz Störungen?
Wenn es also zu Störungen im Mobilfunknetz des netzclubs kommt, dann schau am besten in die o2-Störungsmeldungen. Ăber Netzkarten (und Störungskarten) bekommst Du weitere Informationen, solltest Du einmal keinen Empfang haben.
Wie gut ist das netzclub-Netz?
AbschlieĂend stellt sich natĂŒrlich die Frage: Wie gut ist denn eigentlich das netzclub-Netz?
Hier helfen Dir die Netztests der Magazine wie CHIP, ComputerBILD und anderen weiter, die Jahr fĂŒr Jahr einen Testsieger kĂŒren: TelefĂłnica landet mit seinem o2-Netz dabei leider nur auf dem letzten Rang, zu groĂ ist der Vorsprung zu den D-Netzen von Telekom (D1) und Vodafone (D2). Gerade deshalb lohnt es sich, bei Tarifen im o2-Netz wie diesem hier vom netzclub genauer hinzuschauen, was die Netzabdeckung betrifft.