Alles rund um das klarmobil Handynetz

Klarmobil Netz: Welches Netz nutzt klarmobil.de? Welcher Netzanbieter steckt dahinter?

Wenn ihr euch für einen Provider-Tarif von Klarmobil entscheidet, stellt sich die Frage nach dem Klarmobil Netz. Denn die Tarifmarke könnt ihr praktisch in allen 3 Mobilfunknetzen abschließen (D1: Telekom, D2: Vodafone sowie o2: Telefónica).
Mann mit Smartphone

Bild: Pexels auf Pixabay

Meist begegnen euch aber die Allnet-Flats mit bester D-Netz-Qualität oder mit Top D-Netz-Qualität − welches Netz nutzt Klarmobil dann eigentlich? Wer günstige Tarife sucht, bleibt also schnell bei diesem Anbieter hängen: Unter dem Dach der mobilcom-debitel bietet Klarmobil seit 2005 ein breites Portfolio an Mobilfunktarifen an, eben auch in allen Netzen.

Klarmobil bezeichnet sich selbst als »Komplettanbieter unter den Mobilfunk-Discountern«, ein hoch gestecktes Ziel, das sich in der Vielfalt der Angebote widerspiegelt: Allnet-Flat, Einsteiger-Pakete, Spartarife sowie Datenpakete gibt es hier.

Klarmobil: Welches Netz nutzt der Anbieter?

Ein Punkt, der Klarmobil deutlich als Komplettanbieter auszeichnet: Die Auswahl ist nicht auf ein Netz beschränkt. Je nach gewähltem Paket seid ihr bei Klarmobil im Netz von Telekom (D1), Vodafone (D2) oder im o2-Netz der Telefónica (Netzverbund) unterwegs.

Klarmobil-Netz

Ein eigenes Klarmobil-Netz gibt es gar nicht – der Serviceprovider nutzt die Netze von Telekom, Vodafone und o2. Das macht die Verwirrung um die Netzzugehörigkeit aber komplett und undurchsichtig

Klarmobil Netzbetreiber: Wer steckt dahinter?

Bei Abschluss könnt ihr mitunter selbst wählen, welches »Klarmobil-Netz« (es ist ja kein eigenes Netz, sondern eine Anmietung von Netzkapazitäten) ihr bevorzugt. Oder ihr seht in den Tarifdetails, ob euch der Tarif ins D- oder E-Netz der Telefónica schickt.

Was heißt D-Netz-Qualität bei Klarmobil?

Allerdings wird im Kleingedruckten nicht immer explizit zwischen dem D1-Netz der Telekom und dem D2-Netz von Vodafone unterschieden. In der Regel bedeutet die Sprachregelung aber Folgendes:

  • Beste D-Netz-Qualität bedeutet das beste Mobilfunknetz, also D1 (Telekom),
  • während Top-Netz-Qualität auf das etwas schlechter D2 (Vodafone) hindeutet.

Wie bereits eingangs erwähnt: Der Provider unterscheidet in beste und Top D-Netz-Qualität. Insider wissen: Das ist eine geheime Code-Sprache für die jeweiligen Netze von Telekom und Vodafone.

D-Netz-QualitätWelches Netz?
Beste D-Netz-QualitätD1 (Telekom)
Top D-Netz-QualitätD2 (Vodafone)

Wie erkenne ich das Netz bei Klarmobil?

Falls ihr euch nicht auf die sprachliche Ebene verlassen wollt: Die Netzangabe könnt ihr beispielsweise herausfinden, indem ihr das Produktinformationsblatt (PDF) herunterladet. Mitunter steht direkt in der Überschrift das Netz.

klarmobil-netz

Im verlinkten PDF findest Du bei den Tarifen die Angabe für das jeweilige Netz. (Screenshot: klarmobil.de)

Sollte das betreffende Netz nicht eindeutig auftauchen, schaut mal am Ende rechts unten auf die Seite im PDF ins Datenblatt-Kürzel: Beginnt dieses mit D1, handelt es sich um einen Telekom-Netz-Tarif (D1). Beginnt es mit D2, bekommt ihr einen Tarif im Vodafone-Netz (D2).

Welches Netz nutzt Klarmobil

Welches Netz nutzt Klarmobil? Das interne Dateikürzel in den Produktinformationsblättern rechts unten gibt Aufschluss darüber

Welches D-Netz nutzt Klarmobil?

Wie bereits formuliert nutzt Klarmobil sowohl das D1-Netz als auch das D2-Netz. Klingt ja erst einmal nicht sonderlich unterschiedlich, im Handynetze-Vergleich gibt es da aber schon einen Unterschied, und so sind D1-Tarife im Telekom-Netz wesentlich beliebter als die Vodafone-Tarife.

klarmobil Netz

klarmobil Netz (Bild: Pixabay @kaffee)

Vorwahl als Indiz für die Klarmobil-Netzwahl

Erkennen könnt ihr die exakte »D-Netz-Qualität« mitunter an der Handy-Vorwahl im Bestellprozess, wenn dort 0160 / 0170 statt 0152 auftaucht, handelt es sich i.d.R. ums Telekom-Netz. Mitunter ist der Bestellprozess aber uneinsichtig, sodass ihr erst am Ende der Bestellstrecke eure Rufnummer erfahrt (wenn ihr sie denn nicht portiert).

So gesehen handelt es sich aber um die unzuverlässigste Angabe, die vorgenannten Methoden sind einfacher und zielführender.

Letztlich könnt ihr das Netz auch am maximalen Surf-Speed ablesen (21,6 Mbit/s. für Vodafone vs. 25 Mbit/s. für Telekom) − aber auch diese Angaben könnten sich ja im Laufe der Zeit noch angleichen und als eindeutiges Indix somit herausfallen.

Aktuelle Angebote im »Klarmobil Netz«

Hinweis: Wir unterscheiden in unseren Beiträgen strikt zwischen der Klarmobil Allnet-Spar-Flat im D1-Netz und der Klarmobil Allnet-Spar-Flat im D2-Netz. So seid ihr im Grunde immer auf der richtigen Seite, wenn ihr einen Deal bucht.

Klarmobil-Netz abhängig vom gewählten Tarif

Wollt ihr wissen, in welchem Netz ihr telefoniert, SMS versendet und surft, loggt ihr euch mit euren Kundendaten bei Klarmobil ein und überprüft den Eintrag unter »SIM-Karte«. Dort erfahrt ihr, ob ihr im Telekom-Netz, im Vodafone-Netz oder bei o2 unterwegs seid. Das geht aber nur im Nachhinein, wenn ihr schon Kunde seid.

Klarmobil: LTE/4G verfügbar

Wenn ihr LTE/4G im Klarmobil-Netz wünscht, dann musstet ihr lange Zeit eine sogenannte Klarmobil Highspeed Option zusätzlich abschließen. Zu Beginn (Einführung der Option) hieß sie übrigens (noch ein wenig klarer) Klarmobil Technologie-Upgrade. Seit Mai 2019 ist sie aber mehr oder weniger bedeutungslos geworden, hebt sie nur den maximal möglichen Surf-Speed an, ändert aber nichts daran, dass euch LTE/4G grundsätzlich zur Verfügung steht.

Keine 5G-Tarife bei Klarmobil

Für 5G-Tarife ist es bei Klarmobil aber noch zu früh (Stand: September 2021), hier dürfte es noch ganz lange dauern und auch netzabhängig sein, bis entsprechende Angebote zur Verfügung gestellt werden können.

Klarmobil: VoLTE & WLAN-Call verfügbar

Waren früher nur im D1-Netz der Telekom realisierte Tarife mit WLAN-Call und Voice over LTE ausgerüstet, ist seit spätestens seit August 2021 für Neukund*innen klar: Auch im D2-Netz (Vodafone) realisierte freenet Mobile Allnet-Flat Tarife (sowie crash) und Klarmobil-Tarife unterstützen WiFi-Calling bzw. VoWiFi.

Klarmobil Netzabdeckung testen

Über die Hilfe-Seiten von Klarmobil könnt ihr aber herausfinden, welches Netz an eurem Wohnort am besten erreichbar ist. Das Ergebnis könnt ihr dann in eure Tarifwahl einfließen lassen. Dafür müsst ihr aber nun einmal wissen, welches Netz euer Klarmobil-Tarif haben wird.

Falls ihr der eigenen Klarmobil-Kartendarstellung nicht traut, nutzt die unabhängige Mobilfunknetz-Karte der Bundesnetzagentur, die in unregelmäßigen Abständen aktualisiert wird. So seht ihr, wo es gerade welche Funklöcher gibt. Aber: Auch hier solltet ihr wissen, in welchem Netz der neue Klarmobil-Tarif funkt, sonst bringt euch der Klarmobil Online-Netzcheck nichts.

Einige Hinweise zur Netzqualität bieten auch die Klarmobil Erfahrungsberichte von Kund*innen − wobei oftmals ja (leider) die genaue Netzangabe fehlt. Viele Verbraucher*innen wissen gar nicht, dass Klarmobil als Netzchamäleon Tarife in allen Netzen anbieten kann.

Kein Netz? Lösungen und Hilfe

Wie bei allen Anbietern, kann es auch bei Handytarifen von klarmobil zu Problemen mit dem Empfang kommen. Hast Du kein Netz mit Deinem Smartphone, untersuche Folgendes:

  • Meist lassen sich Empfangsprobleme durch einen einfachen Neustart des Handys oder einen kurzzeitigen Wechsel in den Flugmodus beheben.
  • Manchmal liegt auch eine Störung auf Seiten des Netzanbieters vor. Öffne eine Webseite wie allestörungen.de, um Dich mit anderen Betroffenen über Netzprobleme auszutauschen.
  • Auch in unserem Kommentarbereich kannst Du Dich mit anderen Nutzern austauschen, falls Du kein Netz bei klarmobil hast.
  • Hast Du regelmäßig kein Netz bei Deinem Tarif, solltest Du Kontakt mit dem klarmobil-Support aufnehmen, um eine Lösung zu finden.

klarmobil : Surf-Geschwindigkeit und Angebote

Bei klarmobil findest Du verschiedene Tarife mit und ohne Handy. Angebote ohne Gerät gibt es in verschiedenen Optionen. In den Tarifen bist Du mit LTE-Geschwindigkeit von bis zu 50 MBit/s unterwegs. 5G-Angebote gibt es bei klarmobil derzeit nicht. Bei uns findest Du alle aktuellen klarmobil-Deals inklusive Einschätzung der Ersparnis:

Hier einige Beispiele für Aktionen von klarmobil:

Apple iPad Air (2022)
klarmobil.de Logo
Apple
iPad Air (2022) (256 GB)
klarmobil Allnet Flat 30 GB LTE
24 Monate
8.9
Netz
30 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • 100,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
monatlich
44,99 €
Gerät einmalig
115,00 €
46,45 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 11,28 €
Xiaomi Redmi Note 11S
klarmobil.de Logo
Xiaomi
Redmi Note 11S (128 GB)
klarmobil Allnet Flat 10 GB LTE
24 Monate
8.0
Netz
10 GB LTE
max. 25 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
monatlich
24,99 €
Gerät einmalig
1,00 €
26,03 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 18,53 €
Google Pixel 6a
klarmobil.de Logo
Google
Pixel 6a (128 GB)
klarmobil Allnet Flat 10 GB LTE
24 Monate
8.8
Netz
10 GB LTE
max. 25 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
monatlich
14,99 €
Gerät einmalig
99,99 €
19,99 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 6,64 €
Xiaomi 13 - Datenbank-Thumbnail (HH2)
klarmobil.de Logo
Xiaomi
13 (256 GB)
klarmobil Allnet Flat 10 GB LTE
24 Monate
8.5
Netz
10 GB LTE
max. 25 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
monatlich
34,99 €
Gerät einmalig
220,95 €
42,11 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 11,20 €
Samsung Galaxy S23 - Thumbnail LP
klarmobil.de Logo
Samsung
Galaxy S23 (128 GB)
klarmobil Allnet Flat 25 GB LTE
24 Monate
8.5
Netz
25 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
monatlich
34,99 €
Gerät einmalig
199,99 €
44,16 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 16,03 €
Samsung Galaxy S23 Ultra - Thumbnail LP
klarmobil.de Logo
Samsung
Galaxy S23 Ultra (256 GB)
klarmobil Allnet Flat 20 GB LTE
24 Monate
8.3
Netz
20 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
monatlich
29,99 €
Gerät einmalig
838,95 €
63,70 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 26,24 €
Samsung Galaxy S23 Ultra - Thumbnail LP
klarmobil.de Logo
Samsung
Galaxy S23 Ultra (256 GB)
klarmobil Allnet Flat 15 GB LTE
24 Monate
8.5
Netz
15 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • 100,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
monatlich
34,99 €
Gerät einmalig
600,95 €
56,70 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 19,24 €
Apple iPhone 14 Pro Thumbnail
klarmobil.de Logo
Apple
iPhone 14 Pro (5G, 128 GB)
klarmobil Allnet Flat 20 GB LTE
24 Monate
8.5
Netz
20 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
monatlich
29,99 €
Gerät einmalig
629,95 €
54,99 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 13,40 €
Apple iPhone 14 Pro Thumbnail
klarmobil.de Logo
Apple
iPhone 14 Pro (5G, 128 GB)
klarmobil Allnet Flat 15 GB LTE
24 Monate
8.8
Netz
15 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • 100,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
monatlich
34,99 €
Gerät einmalig
474,95 €
51,45 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 9,86 €
Apple iPhone 14 Pro Thumbnail
klarmobil.de Logo
Apple
iPhone 14 Pro (5G, 128 GB)
klarmobil Allnet Flat 10 GB LTE
24 Monate
8.5
Netz
10 GB LTE
max. 25 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
monatlich
34,99 €
Gerät einmalig
581,95 €
57,99 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 16,40 €
Google Pixel 7a - Datenbank-Thumbnail (HH2)
klarmobil.de Logo
Google
Pixel 7a (128 GB)
klarmobil Allnet Flat 15 GB LTE
24 Monate
8.5
Netz
15 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • 50,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
monatlich
24,99 €
Gerät einmalig
99,95 €
27,07 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 7,20 €
Samsung Galaxy S23 Plus - Thumbnail LP
klarmobil.de Logo
Samsung
Galaxy S23 Plus (256 GB)
klarmobil Allnet Flat 15 GB LTE
24 Monate
8.5
Netz
15 GB LTE
max. 50 MBit/s
Allnet-Flat
SMS-Flat
  • 100,00 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
monatlich
34,99 €
Gerät einmalig
505,95 €
52,74 €
Durchschnitt pro Monat
Handyhase Effektivpreis
monatlich 14,49 €

Häufige Fragen rund um das klarmobil Netz (FAQ)

Welches Netz hat Klarmobil?

Als Provider setzt Klarmobil nicht auf ein einziges Netz, sondern kann Tarife in verschiedenen Handynetzen bereitstellen. Achtet bei der Tarifwahl auf das Mobilfunknetz – vor allem, wenn lediglich von D-Netz-Qualität die Rede ist, was ja D1 (Telekom) als auch D2 (Vodafone) bedeuten kann.

Hat Klarmobil LTE / 4G?

Ja, die Klarmobil-Tarife werden ausnahmslos mit LTE/4G umgesetzt. Dafür müsst ihr aber natürlich auch ein LTE-Smartphone nutzen.

Hat Klarmobil Voice over LTE und WLAN-Calling?

Ja, die Klarmobil-Tarife unterstützen VoLTE und WLAN-Calling, mittlerweile auch im Vodafone-Netz (D2), allerdings nur für Neukunden (Stand: August 2021).

Klarmobil und 5G: Wie ist der Stand?

5G-Tarife bei Klarmobil sind mehr als Zukunftsmusik: Noch ist an Providerangebot von Klarmobil mit 5G also nicht zu denken.

Wie ist die Surfgeschwindigkeit im Klarmobil-Netz?

Die maximal mögliche Surfgeschwindigkeit hängt bei Klarmobil vom Netz, in dem ihr unterwegs seid, ab. Im Vodafone-Netz waren zuletzt sogar bis zu 100 Mbit/s. möglich, doch ist das weder repräsentativ noch bildet es den durchschnittlichen Surf-Speed ab. Ein einheitlicher Wert lässt sich nicht für Klarmobil bestimmen, es korrespondiert mit dem jeweiligen Mobilfunknetz bzw. dem Tarifpreis.

27a060068b8641a5b99be747f3310719
Profilbild von Marleen
Die Technik- und Mobilfunk-Expertin Marleen ist bereits seit 2009 kein unbeschriebenes Blatt mehr in der Branche. Nach dem Studium der Information- und Medientechnik absolvierte sie ein Volontariat bei einem großen Telekommunikationsmagazin und verblieb dort auch 9 Jahre. Bereits dort hatte sie ersten Kontakt mit Schnäppchen. Seit November 2017 ist Marleen als Chefredakteurin bei Handyhase.de tätig.
Kommentare (4)

Mieth 04.08.2022, 12:15

Klarmobile ist unmöglich, ich möchte es stornieren, komme aber nicht weiter, nirgends ist eine Telefonnr
zu erfahren

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail-Adresse
optional, wird nicht veröffentlicht

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von HubSpot zu laden.

Inhalt laden