cyberSIM-Handytarife von Drillisch im Check – Alle Infos zu den Tarifen
Die cyberSIM-Handytarife sind seit Oktober 2023 buchbar. Wer Drillisch kennt, wird schnell herausfinden, dass dort vor allem regelmäßig wechselnde Aktionstarife im Vordergrund stehen. Insbesondere die Preise sind beachtenswert. Die wichtigsten Informationen rund um die cyberSIM-Tarife stehen in diesem Beitrag im Fokus.
cyberSIM-Handytarife im Überblick
Welche cyberSIM-Angebote gibt es? Die cyberSIM-Handytarife wechseln wohl wieder regelmäßig. Im verlinkten Beitrag stellen wir Dir alle aktuellen cyberSIM-Deals vor.
Einen ersten Überblick gibt es über die Angebotskacheln:
- Nur für kurze Zeit!
- 45 GB extra
- Nur für kurze Zeit!
- 45 GB extra
- Nur für kurze Zeit!
- 2 GB extra
- Nur für kurze Zeit!
- 2 GB extra
Das 1&1 5G Netz ist nach langer Ankündigungsphase endlich da: Am 08.12.2023 ist das vierte Mobilfunknetz in Deutschland gestartet. Drillisch-Tarife wechseln damit ins 1&1-5G-Netz.
Zur Unterstützung kommt National Roaming zum Einsatz. Seit 29.08.2024 ist das Vodafone-Netz (statt zuvor o2) die Fallback-Lösung.
cyberSIM-Erfahrungen, -Tests und -Bewertungen
cyberSIM ist noch ganz frisch mit dabei und erst im Oktober 2023 gestartet. Dementsprechend gibt es bisher noch keine aussagekräftigen cyberSIM-Erfahrungen, -Bewertungen oder -Tests. Im verlinkten Beitrag sammeln wir alle, sobald diese eintreffen.
Bis dahin lohnt sich aber auch ein Blick in die Drillisch-Erfahrungen. Und klar, auch die Geschwistermarke ist mit ihren BLACKSIM-Erfahrungen eine interessante Anlaufstelle.
cyberSIM-Aktionen und -Besonderheiten
Wer regelmäßig die Berichterstattung auf handyhase.de verfolgt, wird wohl schnell die Anspielung nachvollziehen können: Bei cyberSIM ist das ganze Jahr über Cyber Monday – dementsprechend gut sind auch die cyberSIM-Handytarife aufgestellt. Und der Start der Tarifmarke ist auch nur konsequent, denn wer wie Drillisch BLACKSIM (wie: Black Week) sagt, muss wohl auch cyberSIM sagen …
- Richtig gehört: cyberSIM ist eine Geschwistermarke von BLACKSIM. Letztere Tarifmarke ist ebenfalls im Oktober 2023 neu gestartet.
cyberSIM reiht sich damit in die Drillisch-Aktionen ein. Die Handytarife von cyberSIM sind teilweise nur für kurze Zeit verfügbar und werden dann durch andere Aktionsangebote ersetzt.
Wie bei Drillisch üblich, gibt es die cyberSIM-Tarife mit 24 Monaten Laufzeit und flexibel kündbar.
Ein wichtiger Unterschied zu den übrigen Drillisch-Marken (wie handyvertrag.de, winSIM oder auch sim.de) ist übrigens der Bonus für die Rufnummernmitnahme. Mehr dazu liest Du weiter unten in den FAQ nach.
Weitere häufige Fragen rund um die cyberSIM-Tarife (FAQ)
Hast Du noch mehr Fragen zu den cyberSIM-Tarifen? Die FAQ liefern Dir Antworten auf häufige Fragen.
🤷♀️ Was haben die cyberSIM-Tarife mit Drillisch zu tun?
Die cyberSIM-Tarife gehören zu Drillisch. Das bedeutet, dass hinter cyberSIM die 1&1 Drillisch als Mobilfunkunternehmen steckt, die auch die Geschwistertarife von BLACKSIM, winSIM, sim.de oder handyertrag.de am Start hat. Entscheidest Du Dich für einen cyberSIM-Handytarif, landest Du also gleichzeitig bei Drillisch. Das solltest Du insbesondere beachten, falls Du einen Tarif- oder Markenwechsel planst.
📡 Welche Qualität hat das cyberSIM-Mobilfunknetz?
Beim Mobilfunknetz von cyberSIM handelt es sich um das Netz der Telefónica (o2).
💸 Haben die cyberSIM-Handytarife eine Datenautomatik?
Ja, in den cyberSIM-Handytarifen gibt es eine Datenautomatik. Du kannst die Datenautomatik über den Service oder über die persönliche Servicewelt abschalten lassen, um die unliebsamen Zusatzkosten zu vermeiden.
🐢 Wie läuft das mit der Drosselung der Surfgeschwindigkeit bei cyberSIM?
Hast Du Dein Datenvolumen verbraucht, wird die Surfgeschwindigkeit bei cyberSIM gedrosselt. Beachte, dass vor der Drosselung erst noch die Datenautomatik aktiv wird. Das bedeutet, dass Dir der Highspeed ein wenig länger zur Verfügung steht. Zum Beispiel wird Deine Geschwindigkeit erst nach Verbrauch von 10,9 GB gedrosselt, wenn Du einen 10-GB-Tarif gebucht hast. Das kostet dann allerdings auch 3 x je 2 Euro (Nachbuchung: 3 x 300 MB). Das Ganze findest Du auch nochmal im Produktinformationsblatt aufgeschlüsselt.
- Möchtest Du Extrakosten vermeiden, dann deaktiviere die Datenautomatik über den Kundenservice.
- In diesem Fall wird sofort nach Verbrauch des inkludierten Datenvolumens gedrosselt (z.B. nach Verbrauch von 10 GB).
📱 Unterstützt cyberSIM die Rufnummernmitnahme?
Die Rufnummernmitnahme zu cyberSIM ist möglich. Lies dazu die Details in unserem Beitrag zur Drillisch-Rufnummernmitnahme nach. Achte jedoch darauf, dass es gegebenenfalls andere Bedingungen gibt, wenn Du einen Tarif- oder Markenwechsel innerhalb von Drillisch vornimmst. Details dazu findest Du in den nächsten Abschnitten.
❓ Wie läuft das mit dem cyberSIM-Wechselbonus?
Der cyberSIM-Wechselbonus liegt bei 20 Euro. Dafür musst Du eine bestehende Rufnummer mit in Deinen cyberSIM-Tarif nehmen.
Der Wechselbonus wird in der Regel nicht gewährt, wenn Du bereits einen Drillisch-Tarif (zum Beispiel von sim.de oder winSIM) gebucht hast. In diesem Fall lohnt es sich vielleicht, Deine Rufnummer zwischenzuparken.
↩️ Ist ein Tarifwechsel bei cyberSIM möglich?
Ein Tarifwechsel innerhalb der Drillisch-Marken und damit auch innerhalb von cyberSIM ist oft mit zusätzlichen Kosten verbunden. Weitere Details dazu liest Du in unserem Artikel zum Drillisch-Markenwechsel nach.
📜 Wie kündige ich die cyberSIM Handytarife?
Die cyberSIM Handytarife kündigst Du auf den üblichen Wegen, zum Beispiel direkt über die Online-Servicewelt. Details rund um die Kündigung eines Handvertrags liest Du im verlinkten Beitrag nach. Beachte auch die Kündigungsfristen und beachte, dass Du Dich bei einem Laufzeittarif für 24 Monate an cyberSIM bindest.
Beachte, dass es einen Unterschied zwischen der Drillisch-Rufnummernmitnahme und dem Drillisch-Tarif- und Markenwechsel gibt:
- Die Drillisch-Rufnummernmitnahme erfolgt von einem beliebigen Anbieter, der nicht zum Drillisch-Kosmos gehört, zu einer Drillisch-Marke und umgekehrt. Zum Beispiel von congstar zu sim.de. Oder von handyvertrag.de zu Blau.
- Der Markenwechsel meint dagegen den Wechsel zwischen Drillisch-Marken. Zum Beispiel von sim.de zu winSIM.
- Um das Ganze noch komplizierter zu machen: Es gibt auch noch den internen Tarifwechsel. Wenn Du zum Beispiel bei der Marke sim.de bleiben möchtest und lediglich in einen anderen Tarif (zum Beispiel mit mehr Datenvolumen) wechseln möchtest.
- Für den Marken- und Tarifwechsel wurde lange Zeit eine reguläre Wechselgebühr von 19,90 € fällig. Mittlerweile scheint Drillisch diese Handhabe langsam aufzuweichen. Immer häufiger hören wir von Kundenberichten, die eben keine Wechselgebühr zahlen mussten.
- Das Statement von Drillisch dazu fiel allerdings alles andere als eindeutig aus: Ein Wechsel kann sowohl über die Bestellstrecke als auch über unsere Kundenberater vorgenommen werden. Man kann hier sowohl in Tarife mit 24 Monaten als auch mit einmonatiger Laufzeit wechseln. Dabei können wie im Neukundenbereich auch beim Wechseln einmalige Entgelte anfallen.
Alle weiteren (allgemeinen) Infos rund um die Rufnummernmitnahme gibt es in einem eigenen Ratgeber.
cyberSIM-Tarife im Vergleich
Prüfe auch gerne noch, wie sich die cyberSIM-Tarife im direkten Vergleich so machen:
Kommentar verfassen