Urlaub innerhalb und außerhalb der EU

Reise-Tarife und internationale SIM-Karten fürs Ausland im Check!

Endlich Ferien! Doch wie war das nochmal mit dem Roaming? Wer auch im Urlaub außerhalb von Deutschland richtig viel streamen möchte und immer online ist, braucht einen passenden Handytarif. Welche internationalen SIM-Karten sich innerhalb und außerhalb der EU fürs Roaming eignen, liest Du hier nach!
Reise-Tarife und internationale SIM-Karten fürs Ausland (Bild: Pixabay @HugoHKDG)

Reise-Tarife und internationale SIM-Karten fürs Ausland (Bild: Pixabay @HugoHKDG)

Handytarife und internationale SIM-Karten im Ausland

Du reist ins Ausland? Bist vielleicht sogar außerhalb der EU unterwegs? Dann sind sogenannte internationale SIM-Karten eine gute Wahl, um auch im Ausland ein sinnvolles Kontingent an mobilen Daten zu erhalten.

Sobald es über das EU-Roaming hinausgeht, wird es mit einem Datenpaket der klassischen Provider aus Deutschland richtig teuer. Preise von 10 Euro und mehr pro Megabyte (!) sind gar nichts Ungewöhnliches. Und die internationalen Surfpässe der Netzbetreiber und Provider reichen mit ihrem stark begrenzten Datenvolumen von vielleicht 50 Megabyte pro Tag gerade einmal für den Notfall aus.

Auch wir Hasen warnen seit geraumer Zeit für einer unbedachten Handynutzung im Ausland.

Anbieter sogenannter internationaler SIM-Karten leisten Abhilfe. Auch große Datenpakete sind je nach Land und Region möglich und vor allem bezahlbar. Möchtest Du also Deine Reisekasse lieber für Sightseeing und ein leckeres Essen sparen, dann schau Dir einmal die hier von uns vorgestellten Anbieter genauer an.

Internationale SIM-Karten fürs Roaming im Überblick

Airalo mit Reise-eSIM für über 200 Länder und Regionen

Interessant ist zum Beispiel das Angebot von Airalo. Dort erwirbst Du bereits vor Deinem Urlaub eine eSIM für das Land oder die Region, die Du bereisen möchtest.

Dann hast Du Datenpässe meist zwischen 1 und 100 GB zur Auswahl. Je nach Pass ist die Laufzeit unterschiedlich: Von einer Woche bis zu einem halben Jahr. Die Preise werden in US-Dollar angegeben.

Für Welt- und Rundreisen sind die Regionalpässe interessant. Diese bekommst Du für Europa, Asien, die Karibik, Afrika, Lateinamerika sowie den mittleren Osten und Nordafrika. Wahlweise steht auch ein Welt-Paket zur Verfügung. Hier dürfte Airalo seine Stärke entfalten. Für die Länderpakete lohnt auch der Vergleich mit den Preisen vor Ort.

Beachte, dass Du in jedem Fall ein eSIM-fähiges Handy benötigst. Alle Details dazu findest Du in unserem Ratgeber zum Thema eSIM.

Airalo Asialink Region-Pass

Der Airalo AsiaLink Region-Pass gilt in insgesamt 13 Ländern.

ChatSIM für Textnachrichten weltweit

ChatSIM ist eine interessante Alternative, wenn Du per Textmessenger erreichbar bleiben möchtest. Dann bezahlst Du lediglich 25 Euro pro Jahr (!) und bist weltweit erreichbar.

Aufgepasst: Die Pässe gelten nur für den Versand von Textnachrichten und Emojis. Möchtest Du außerdem Bilder und Videos versenden oder Anrufe tätigen, ist ein Multimedia-Pass erforderlich.

ChatsSIM

ChatsSIM kostet 25 € pro Jahr – ist aber auf Textnachrichten und Emojis begrenzt

travSIM

travSIM bietet Prepaid-SIM-Karten für bis zu 150 Länder. Du bekommst eine lokale Nummer (für das jeweilige Reiseland) zugewiesen. Damit sind eingehende Anrufe kostenlos. Außerdem steht Dir ein Datenpaket zur Verfügung.

Bei travSIM erhältst Du übrigens eine klassische SIM-Karte (keine eSIM!), die vor Deiner Reise aktiviert und per Post versendet wird. Plane also unbedingt diese Versanddauer mit ein!

TravSIM ReiseSIM

Eingehende Anrufe sind mit TravSIM ReiseSIM kostenlos

Weitere Reisetarife fürs Handy

Neben den oben vorgestellten Anbietern gibt es weitere Reisetarife fürs Handy.

War bisher nichts für Dich dabei? Dann checke die folgenden Anbieter mit International-SIM einmal genauer:

Auf Reisen: Unlimited-Tarife im Ausland nicht immer die beste Wahl

Auch wenn Du im Urlaub unbegrenzt streamen möchtest: Durch die Fair-Use-Policy sind Unlimited-Tarife nicht immer die beste Wahl. Grund dafür: Das im EU-Ausland zur Verfügung stehende Datenvolumen ist begrenzt, berechnet sich nach der anfallenden Grundgebühr (deshalb sind es rechnerisch im o2 Mobile Unlimited Basic auch deutlich weniger mobile Daten als im Unlimited Max).

Du solltest also den Trugschluss vermeiden, dass unbegrenztes Highspeed Internet im Inland auch gleichzeitig unbegrenztes Surfen in der EU bedeutet.

  • Es gilt also, genau ins Kleingedruckte zu schauen oder einmal selbst durchzurechnen. Nur so behältst Du den Überblick, wie viel Datenvolumen im Ausland nun zur Verfügung steht.

SIM-Karte im Urlaub kaufen

An Flughäfen und Bahnhöfen sowie in zahlreichen Geschäften bekommst Du Reisetarife für Dein Urlaubsland direkt vor Ort.

  • Beachte, dass es je nach Urlaubsland ganz unterschiedliche Bedingungen für den Kauf gelten können.

In einigen Ländern gilt, wie in Deutschland auch, etwa die Ausweispflicht. Du musst Dich dann mit deinem Personalausweis oder Reisepass legitimieren, bevor Du einen Inlandstarif nutzen kannst.

Im Türkei-Roaming ist es darüber hinaus so, dass Handys von außerhalb der Türkei nicht für die dauerhafte Nutzung in der Türkei gedacht sind. Bei Aufenthalten von mehreren Monaten kann die IMEI-Nummer Deines Handys gesperrt werden. Egal, welchen Tarif Du nutzt.

  • Informiere Dich im Vorfeld über das konkrete Urlaubsland: Welche SIM-Karten gibt es wo zu kaufen, welche Bedingungen gelten? Welche Preise für Datenvolumen sind normal?

Je nachdem, wo Du Urlaub machst, können Dir die Tipps in unseren Beiträgen zum Thema Roaming an der Grenze sowie zum Roaming in der Ukraine und zum Westbalkan-Roaming vielleicht weiterhelfen.

716f5cb720fb4f3392502e2831399384
Profilbild von Stefanie
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben. Und Abschalten? Das geht am besten beim Waldbaden, Power Metal hören oder bei einer Runde Assassin’s Creed.

Kommentar verfassen

Hinweis: Beiträge werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft.
Name
E-Mail-Adresse
optional, wird nicht veröffentlicht

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von HubSpot zu laden.

Inhalt laden