Die besten Foldables: Faltbare Handys von Samsung und Co. im Überblick

Galaxy Z Fold 2 5G
Inhaltsverzeichnis
Der chinesische Konzern Royole nahm Ende 2018 mit der Veröffentlichung seines Flexpai eine Vorreiterrolle ein. Es war das weltweit erste Foldable. Dabei handelt es sich um ein Smartphone, welches bei Bedarf auch als Mini-Tablet fungiert. Bislang gibt es folgende Arten faltbarer Mobilgeräte:
- Handy-Tablet-Hybrid: Ein nach außen oder innen faltbares Smartphone. Es kann geschlossen als Mobiltelefon und geöffnet als Tablet verwendet werden.
- Klapphandy-Stil: Smartphones mit biegsamen Bildschirmen. Ihre Gestaltung erinnert an Klapphandys mit numerischer Tastatur.
- Faltbares Notebook: Tragbarer Computer mit flexiblem Display. Anstatt einer physischen Tastatur gibt es ein Software-Keyboard. Geöffnet gleicht es einem Tablet.
Unsere nun folgende Übersicht der besten Foldables als kleine Marktübersicht, soll Dir einen Überblick verschaffen, welche Geräte aktuell verfügbar sind. Noch ist die Auswahl eher begrenzt. In den kommenden Jahren dürfte sich dieser Umstand allerdings nach und nach ändern.
Die besten Foldable-Handys: Marktübersicht der Tablet-Hybriden
Galaxy Z Fold 2 5G
Ein nach innen faltbares Smartphone aus dem Hause Samsung. Das Galaxy Z Fold 2 nutzt ein 7,6 Zoll großes Hauptdisplay und ein 6,23 Zoll großes Außendisplay. Zur Ausstattung zählen eine hintere Triple-Kamera und eine 120-Hz-Bildwiederholfrequenz. Letztere sorgt für einen besonders weichen Bildlauf (scrollen) im Internet und flüssige Darstellung von Spielen und Videos.
Galaxy Z Fold 3 5G

Galaxy Z Fold 3 5G
Samsung Galaxy Z Fold 3 kaufen
Samsungs 2021er Foldable mit identisch dimensioniertem Hauptdisplay (7,6 Zoll) und minimal kleinerem Außendisplay (6,2 Zoll) gehört auch weiterhin zu den besten Foldables auf dem Markt. Neu hinzugekommen ist ein Wasserschutz nach IP68. Insofern kann das Handy 30 Minuten lang in einer Wassertiefe bis 1,5 Meter überstehen. Außerdem lässt sich der Eingabestift S-Pen benutzen.
Mate Xs

Huawei Mate Xs
Entgegen der Konkurrenz aus Südkorea faltete Huawei seine ersten Foldables, beispielsweise das Huawei Mate Xs, nach außen. Bei dieser Methode ist kein Außendisplay erforderlich. Das mutet futuristisch an, jedoch wird das empfindliche Falt-Display stets Umwelteinflüssen ausgesetzt. Highlights sind die 8-Zoll-Bildschirmdiagonale und die Quad-Kamera.
Mate X2

Huawei Mate X2
Huawei entschied sich bei seinem 2021er Foldable für einen nach innen anstatt nach außen faltbaren Mechanismus. Entsprechend gibt es neben dem 8-Zoll-Hauptdisplay ein Außendisplay (6,45 Zoll). Die Vierfach-Kamera besitzt wie das Vorgängermodell eine hohe Qualität. Leider ist das Mate X2 bislang nicht in Deutschland erhältlich.
Xiaomi Mi Mix Fold

Xiaomi Mi Mix Fold
Das erste Foldable von Xiaomi hat in Form des Mi Mix Fold ein gigantisch großes 8,01 Zoll großes Hauptdisplay und ein 6,52 Zoll messendes Außendisplay. Es handelt sich demnach um ein nach innen faltbares Produkt. Zu den weiteren Spezifikationen zählen eine Triple-Kamera und vier Lautsprecher. Bislang bleibt das Gerät allerdings nur China vorbehalten.
Royole Flexpai 2

Royole Flexpai 2
Der Falt-Smartphone-Pionier setzt nach wie vor auf ein nach außen faltbares Panel. Die biegsame Anzeige misst 7,8 Zoll. Eine Quad-Kamera ermöglicht flexible Schnappschüsse. Während das erste Flexpai international angeboten wurde, verweilt der Nachfolger aber in China.
Klapphandy-Modelle: Die besten Foldables im „Längsformat“ in der Marktübersicht
Galaxy Z Flip 5G

Galaxy Z Flip 5G
Mit dem Samsung Galaxy Z Flip 5G veröffentlichte Samsung ein Foldable im Klapphandy-Stil mit modernem Mobilfunk. Eine Dual-Kamera gibt es ebenfalls. Wie alle ähnlichen Handys ist auch dieses nach innen faltbar. Ein 6,7 Zoll großer Hauptbildschirm wartet im kompakten Gehäuse auf den Nutzer. Außen sind es nur 1,1 Zoll.
Galaxy Z Flip 3 5G

Galaxy Z Flip 3 5G
Samsung Galaxy Z Flip 3 kaufen
Zwecks Anpassung der Namen synchron zur Galaxy-Fold-Serie übersprang der Hersteller die Ziffer „2“. Weiterhin gibt es ein 6,7 Zoll großes Innendisplay und zwei hintere Kameras. Neben dem Wasserschutz nach IP68 ist der auf 1,9 Zoll vergrößerte Außenbildschirm die größte Neuerung.
Motorola Razr 5G

Motorola Razr 5G
Die zu Lenovo gehörende Firma Motorola Mobility spendierte dem Razr-Comeback-Smartphone aus 2019 ein Jahr später ein 5G-Upgrade: das Motorola Razr! Mit 6,2 Zoll ist das innere Display nicht allzu üppig. Dafür ist das Außendisplay mit 2,7 Zoll gut bedienbar. Eine einzelne Hauptkamera findet hinten Platz.
Foldable-Marktübersicht von faltbaren Notebooks
Lenovo ThinkPad X1 Fold
Das Konzept des faltbaren Bildschirms brachte Lenovo in die Welt der tragbaren Computer. Im Inneren befindet sich eine biegsame Anzeige mit 13,3 Zoll. An Konnektivität werden WLAN, Bluetooth und außerdem USB Typ C geboten. Ferner gibt es optionale Varianten mit LTE und 5G.
Mehr über die gelenkigen Mobilgeräte erfährst Du in unserem Foldable-Vergleich der großen beiden Top-Modelle von Samsung.