Beste Top-Smartphones 2017: Die Highend-Handys von Samsung, Apple, Honor & Co. in der Übersicht
In diesem Jahr war im Smartphone-Bereich viel los und so ist es für uns an der Zeit, einen Rückblick auf die besten Top-Smartphones 2017 zu werfen. Welche Highend-Handys haben Samsung, Apple, Honor, Huawei und weitere Hersteller in diesem Jahr vorgestellt? Wir geben außerdem einen kurzen Abriss zu den wichtigsten Features der Modelle! Zudem haben wir für Euch zu dem jeweiligen Hersteller den günstigsten Deal in der Übersicht.
Samsung Galaxy S8, S8 Plus und Note 8
Mit dem Samsung Galaxy S8 und S8 Plus haben die Südkoreaner ihre neuen Flaggschiff kurz nach dem Mobile World Congress 2017 im März präsentiert. Marktstart für die beiden Modelle war der 18.04.2017. Die beiden Highend-Smartphones zeichnen sich nicht nur durch ein modernes Design und eine Top-Ausstattung aus, sondern können noch mit besonderen Features punkten. Dazu gehören ein Irisscanner und der Bixby-Button. Aber auch das neue Infinity-Display im besonderen Format von 18,5:9 und die Induktionsladung gehören zu den Highlights.
- Google Pixel 7 + o2 Grow mit 40 GB 5G für 9,00 € + 34,99 € Grundgebühr
Das Samsung Galaxy Note 8 ist später im Jahr, nämlich am 28.09.2017, auf den Markt gekommen. Durch die Stiftbedienung mit dem S-Pen und das große Display im 18,5:9-Format mit passenden Features ist das Smartphone eines der interessantesten des Jahres! Dank der Schutzklasse IP68 ist es auch gegen Wasser geschützt. So schneidet das Modell im Test des Samsung Galaxy Note 8 ab!
- Google Pixel 7 + o2 Grow mit 40 GB 5G für 9,00 € + 34,99 € Grundgebühr
Apple iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X (10)
Das Apple iPhone 8 und iPhone 8 Plus wurden gemeinsam mit dem iPhone X im September vorgestellt. Während das iPhone 8 und die Plus-Version bereits kurze Zeit später verfügbar waren, mussten sich Interessenten für das iPhone X in Geduld üben und noch heute ist das tolle iPhone X nicht in alle Versionen und Farben verfügbar. Mehr Dazu erfährst Du auch in dem Artikel Lieferfristen zum iPhone X.
Das iPhone 8 und 8 Plus haben eine ähnliche Ausstattung, unterscheiden sich aber vor allem in der Größe. So ist das iPhone 8 mit einem 4,7-Zoll-Display handlicher als das iPhone 8 Plus mit 5,5-Zoll-Display. Zudem ist in beiden Modellen ein A11-Bionic-Chip integriert und es wird LTE mit bis zu 450 MBit/s unterstützt.
- Google Pixel 7 + o2 Grow mit 40 GB 5G für 9,00 € + 34,99 € Grundgebühr
Das innovativere der drei iPhones 2017 ist das iPhone X mit seinem Full-View-Display (5,8 Zoll in der Diagonale) sowie einer 12-Megapixel-Dual-Kamera auf der Rückseite. Die Nutzung von Face ID, der A11-Bionic-Chip und auch die Unterstützung von IP67 machen es zu einem echten Highend-Smartphone. Hinweis: Das iPhone X hat bei Vodafone noch einen Netlock, der sich aber schon bald entfernen lässt!
- Google Pixel 7 + o2 Grow mit 40 GB 5G für 9,00 € + 34,99 € Grundgebühr
Mehr Infos zum Apple iPhone 8, 8 Plus und iPhone X!
Huawei P10, P10 Plus sowie Mate 10 & Mate 10 Pro
Das Huawei P10 und P10 Plus wurden auf dem MWC 2017 vorgestellt. Beide Top-Smartphones sind mit einer Dual-Kamera bestückt, die von Leica stammt. Auf diese Handy-Kamera kannst Du Dich verlassen und erhältst sehr gute Ergebnisse! Starke 4GB bis 6GB RAM arbeiten samt Kirin 960 in den beiden Huawei-Handys.
- Google Pixel 7 + o2 Grow mit 40 GB 5G für 9,00 € + 34,99 € Grundgebühr
Während das Mate 10 nicht in diesem Jahr nach Deutschland kommt, hat immerhin das Mate 10 Pro den Weg hierher geschafft. Das Modell ist mit einem 6-Zoll-Display im 18:9-Format ausgestattet und dank eines Kirin 970 und 6GB RAM kann das Smartphone mit viel Leistung punkten. Auch Android 8.0 alias Oreo, eine Dual-Kamera, IP67 sowie LTE Cat. 18 gehören zu den Top-Merkmalen des Huawei Mate 10 Pro.
- Google Pixel 7 + o2 Grow mit 40 GB 5G für 9,00 € + 34,99 € Grundgebühr
HTC U11
Mit dem HTC U11 hat der Hersteller im Mai ein echtes innovatives Highlight herausgebracht. So ist das HTC-Smartphone mit einer Edge-Sense-Funktion ausgestattet, wodurch die Seiten des Modells auf Druck reagieren. Dadurch lässt sich zum Beispiel ein Foto schießen, wenn man das Handy drückt. Aber auch das Liquid-Design und der Snapdragon-835-Prozessor gehören zu den Top-Spezifikationen des HTC U11!
- Google Pixel 7 + o2 Grow mit 40 GB 5G für 9,00 € + 34,99 € Grundgebühr
Google Pixel 2 und Pixel 2 XL
Reines Android bieten Dir das Google Pixel 2 und Pixel 2 XL, auch Stock-Android genannt. Zudem läuft auf beiden Highend-Smartphones ein Snapdragon 835, dem mindestens 4GB RAM zur Seite stehen. Das Pixel 2 hat ein 5-Zoll-Display und die XL-Version kommt mit einem 6-Zoll-Display. LTE mit bis zu 600 MBit/s und die Schutzklasse IP67 gehören ebenfalls zu den nennenswerten Eckdaten.
- Google Pixel 7 + o2 Grow mit 40 GB 5G für 9,00 € + 34,99 € Grundgebühr
Motorola Moto Z2 Force
Die Lenovo-Tochter Motorola sollte man nicht unterschätzen! So ist seit dem zweiten Quartal mit dem Motorola Moto Z2 Force ein echtes Schmankerl auf dem Smartphone-Markt. Es ist nicht nur mit einem Snapdragon 835, 4GB RAM und einer 12-Megapixel-Dual-Kamera ausgestattet, sondern bietet als Highlight die Modul-Fähigkeit. So lassen sich über das magnetische System auf der Rückseite des Highend-Smartphones Moto Mods, wie eine Kamera oder ein Lautsprecher, einfach anklippen und wieder abnehmen.
- Google Pixel 7 + o2 Grow mit 40 GB 5G für 9,00 € + 34,99 € Grundgebühr
LG G6 und V30
Auch das LG G6 wurde auf dem MWC 2017 erstmalig gezeigt. Es kommt mit einem 5,7-Zoll-Display im 18:9-Format (FullVision-Display) und ist mit einer Dual-Kamera ausgestattet. Zudem ist es nach IP68 gegen Spritzwasser geschützt und verfügt – wie alle Highend-Modelle – über einen Fingerabdruckscanner, der allerdings auf der Rückseite, unterhalb der Dual-Hauptkamera sitzt.
- Google Pixel 7 + o2 Grow mit 40 GB 5G für 9,00 € + 34,99 € Grundgebühr
Erst Ende September wurde mit dem LG V30 ein weiteres Highend-Smartphone eingeführt, das größer ist und mit dem Snapdragon 835 einen neueren Prozessor integriert hat. Das FullVision-OLED-Display misst 6 Zoll in der Diagonale und hat das beliebte 18:9-Format. Zudem sind 4GB RAM, ein Fingerabdruckscanner und LTE-Support mit bis zu 1 GBit/s dabei! Auch das LG V30 hat die Schutzklasse IP68.
Sony Xperia XZ1 und Xperia XZ Premium
Sony stellt fast im Halbjahres-Takt neue Smartphones vor. Dazu gehören das neuere Sony Xperia XZ1, das im Rahmen der IFA 2017 lanciert wurde, sowie das Xperia XZ Premium, das erstmalig auf dem MWC 2017 gezeigt wurde. Das Sony Xperia XZ1 ist ein echter Kraftprotz und bietet ab Werk Android 8.0 sowie einen Snapdragon 835 mit 4GB RAM. Ein nettes Feature ist auch die 19-Megapixel-Kamera, die nicht nur einen großen Funktionsumfang bei den Modi bietet, sondern ein 3D-Scanner-Feature hat. Dadurch lassen sich Objekte und Personen in 3D scannen.
Ende Februar wurde das Sony Xperia XZ Premium gezeigt, dass als eines der ersten Smartphones mit einem Snapdragon 835 ausgestattet war. Zudem besitzt es ein 4K-Display mit einer Diagonale von 5,5 Zoll und kann mit 4GB RAM, IP68, einem seitlichen Fingerabdruckscanner und LTE mit bis zu 500 MBit/s im Downstream punkten.
- Google Pixel 7 + o2 Grow mit 40 GB 5G für 9,00 € + 34,99 € Grundgebühr
Honor 9 & View 10
Zu den Flaggschiffen 2017 gehören auch das Honor 9 und das Honor View 10. Das Honor 9 wurde Ende Juni präsentiert und das Honor View 10 hat erst im vierten Quartal das Licht erblickt. Dank eines Kirin-960-Chips und 4GB RAM ist das Smartphone leistungsstark und kann auch mit Dual-SIM-Support aufwarten.
- Google Pixel 7 + o2 Grow mit 40 GB 5G für 9,00 € + 34,99 € Grundgebühr
Mit dem Honor View 10 wurde im vierten Quartal 2107 nochmals ein richtiges Smartphone-Highlight präsentiert: Es ist mit einer künstlichen Intelligenz ausgestattet, dass das Nutzungsverhalten der Besitzers analysiert und die Prozesse entsprechend anpasst. Zudem kann sich das 6-Zoll-Display im 18:9-Format sehen lassen und auch der Kirin-970-Prozessor mit 6GB RAM, Android 8.0, eine Dual-Leica-Kamera und mehr machen das View 10 zu einem echten Top-Smartphone!
- Google Pixel 7 + o2 Grow mit 40 GB 5G für 9,00 € + 34,99 € Grundgebühr
Generell sind die Honor-Smartphones für ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bekannt! In einem separaten Artikel erfährst Du mehr zum Honor View 10.
HMD Global mit Nokia 8
Das Nokia 8 wurde von HMD Global noch vor der IFA 2017 im August der Öffentlichkeit gezeigt. Das Android-Modell bietet eine rückseitige Dual-Kamera mit bis zu 13 Megapixel samt Zeiss-Objektiv und den leistungsstarken Snapdragon 835. Das 5,3-Zoll-Display ist zudem mit QuadHD-Auflösung und das Handy ist mit 4GB RAM ausgestattet. Das Oberklasse-Smartphones ist auch nach IP54 vor Wasser geschützt und besitzt einen Fingerabdruckscanner. Damit wagt sich HMD Global in den Highend-Bereich vor, doch noch hat das Nokia 8 keinen Kultstatus, wie die ehemalige Lumia-Reihe von Microsoft, erreicht.
- Google Pixel 7 + o2 Grow mit 40 GB 5G für 9,00 € + 34,99 € Grundgebühr
BlackBerry Motion und KEYone
Neben dem BlackBerry Motion ist auch das BlackBerry KEYone eines der Highlights 2017. Das BlackBerry Motion ist ein Modell der gehobenen Mittelklasse und bildet die Grenze zwischen Highend- und Mittelklasse-Smartphone. Es ist nach IP67 vor Staub und Wasser geschützt. Zudem besitzt es ein 5,5-Zoll-Display und einen Snapdragon 625 samt 4GB RAM. Eine Besonderheit des Motion sind seine Business- und Sicherheits-Feature. Das Handy wurde im Oktober 2017 vorgestellt.
- Google Pixel 7 + o2 Grow mit 40 GB 5G für 9,00 € + 34,99 € Grundgebühr
Das Besondere am BlackBerry KEYone ist definitiv seine echte QWERTZ-Tastatur, die es für Fans dieses Smartphones so beliebt macht. Es wurde auf dem MWC 2017 präsentiert und ist unter anderem mit einem Fingerabdruckscanner, einem Snapdragon 625 samt 3GB RAM und einer 12-Megapixel-Hauptkamera ausgestattet. Das Display ist trotz der zusätzlichen Tastatur mir 4,5 Zoll in der Diagonale vergleichsweise groß.
OnePlus 5T
Die Ausstattung des OnePlus 5T kann sich sehen lassen und wird einem Smartphone der Oberklasse mehr als gerecht. So arbeitet ein Snapdragon 835 samt 6GB RAM im 5T. Aber es gibt auch eine Version mit 8GB RAM! Das 6-Zoll-Display sowie eine Dual-Hauptkamera mit bis zu 20 Megapixel Auflösung und das hauseigene OxygenOS runden das Paket ab.!
Xiaomi Mi6 und Mi Mix 2
Xiaomi hat 2017 einige gute Smartphones vorgestellt. Dazu gehören das Xiaomi Mi Mix 2 und das Mi6. Das Mi Mix 2 ist das neuere Modell von beiden und bietet einen Snapdragon 835, wahlweise 6GB oder 8GB RAM sowie ein 6-Zoll-Display im 18:9-Format. LTE Cat. 12 sowie eine 18-Megapixel-Hauptkamera gehören ebenfalls zu den Top-Features.
Das Xiaomi Mi6 wurde Mitte Mai 2017 vorgestellt und ist ein Highend-Smartphone mit Dual-SIM-Funktionalität. Zudem bietet es einen Fingerabdruckscanner, ein 5,2-Zoll-Display, einen Snapdragon 835 samt 6GB RAM und viele weitere Oberklasse-Features. Einziges Manko bei den beliebten Xiaomi-Smartphones ist, dass diese kein LTE-Band 20 (um 800 MHz Frequenzband) unterstützten.
Tipp der Redaktion: An dieser Stelle legen wir Dir unseren umfangreichen Überblick mit Deals zu Tarifen ohne oder mit Smartphone ans Herz!