Provider im Überblick: Anbieter, Netze und Erfahrungen
Dich interessiert, welcher Anbieter welches Netz nutzt? Mit einem Mobilfunkanbieter-Vergleich kein Problem − denn den haben wir bereits zusammengestellt. In diesem Überblick kannst Du nach Providern filtern und Dir die jeweils besten Tarife anzeigen lassen. Mobilfunk oder DSL: Kein Problem.
Kopfhörer können richtig teuer sein! Warum also nicht mit einem Handyvertrag kaufen und so die Kosten splitten? Die besten Tarif-Deals mit Kopfhörern findest Du hier im Artikel, darunter zum Beispiel die Urbanista London im aktuellen Top-Deal, AirPods Pro (2. Gen.) & 3. Gen. sowie Kopfhörer anderer Hersteller wie z. B. Samsung. [weiterlesen]
Wahnsinn: Sichere Dir jetzt das Google Pixel 9 Pro XL mit O₂-Mobile-Unlimited-Max-Tarif für nur 29,99 monatlich. Erlebe unbegrenzte Daten und erstklassige Technologie in einem Gerät, das neue Maßstäbe setzt. Weitere interessante Deals mit den Unlimited-Tarifen von O₂ gibt's wie immer im Artikel. [weiterlesen]
Du sicherst es Dir im Blau-Tarif mit 20 GB für einmalig nur 1 €. Weitere interessante Deals, auch mit den größeren Speichervarianten, findest Du wie immer im Artikel. [weiterlesen]
Das Samsung Galaxy S25 Ultra hat einen Top-Deal im Gepäck! Kombiniert mit der freenet-Allnet-Flat 35 GB bekommst Du es aktuell für 39,99 € monatliche Grundgebühr und zahlst einmalig 169 € zu. Zusätzlich kassierst Du 150 Euro Wechselbonus! [weiterlesen]
Hol Dir jetzt das neue Google Pixel 8a mit dem O₂-Basic-15-Tarif zum günstigsten Preis, den es je gab! Für 14,99 Euro im Monat und nur 1 € Zuzahlung bekommst Du 10 GB Datenvolumen. Weitere Deals findest Du unten im Artikel. [weiterlesen]
Sichere Dir jetzt das Samsung Galaxy Z Flip 6 mit dem otelo-Allnet-Flat-Classic-Tarif mit 40 GB im Vodafone-Netz für 19,99 € im Monat. Du erhältst 40 GB Datenvolumen und zahlst einmalig nur 299 €, schau in den Artikel für noch mehr Deals. [weiterlesen]
Mit SIMon mobile ist ein preiswerter Mobilfunkanbieter im Vodafone-Netz verfügbar. Das Angebot ist monatlich kündbar, hat keine Anschlussgebühr und bietet dafür aktuell bis zu 100 GB. Neu und besonders lohnenswert: 20 GB ab 8,99 € monatlich! [weiterlesen]
Das iPhone 16e ist jetzt im O2-Mobile-XL-Tarif mit 300 GB Datenvolumen verfügbar – und das zum bisher echten Top-Preis in dieser Kombination. Alle Details zu den Angeboten mit den Tarifen von O₂ gibt es im Artikel. [weiterlesen]
Das iPhone 16 wurde im Herbst 2024 vorgestellt und es gibt zahlreiche Angebote mit Vertrag. So ergibt sich aktuell zusammen mit dem Tarif klarmobil Allnet-Flat 40 GB ein guter Preis. In diesem Beitrag sammeln wir weitere interessante iPhone-16-Deals. [weiterlesen]
Aktualisiertes Portfolio: Vodafone wirft den CallYa-Classic-Tarif raus und schenkt seinen Platz CallYa One. Damit sorgt der Betreiber für eine bessere Kostenübersicht und bietet eine Dayflat für 1 €. Sie aktiviert sich automatisch, sobald Du von Deinem Tarif Gebraucht machst. Du nutzt ihn nicht? Dann zahlst Du auch nichts. Alle wichtigen Infos zu den aktuellen Prepaid-Optionen bei Vodafone entdeckst Du hier. [weiterlesen]
Hier kannst Du Dir das OnePlus Nord 4 mit Allnet Flat im Netz der Telekom besonders preiswert holen. Schaue Dir auch die anderen Deals im Artikel an, da ist auf jeden Fall für alle etwas dabei. [weiterlesen]
Wir haben einen einmaligen Kracher für Dich!Zusammen mit Blau gibt es hier die Allnet Flats mit 10, 25 oder 50 GB Datenvolumen ab nur 4,99 Euro mtl. Grundgebühr. Mit unserem Exklusiv-Gutschein gibt es sogar nochmal einen 30 € BestChoice-Gutschein dazu! Alle Infos zum Deal im Artikel! [weiterlesen]
Ein Provider, auch Service-Provider oder auf Deutsch "Anbieter", stellt in erster Linie Infrastrukturen und Dienste bereit, die Unternehmen und Privatpersonen nutzen können. Provider sind ein unverzichtbarer Bestandteil unserer modernen Infrastruktur. Denn sie ermöglichen die Kommunikation, Vernetzung und digitale Transformation, auf die Du im Alltag und im Job angewiesen bist. Ohne Service-Provider gäbe es kein Internet, keine Cloud-Dienste und keine digitale Kommunikation. Dazu gehören zum Beispiel:
Internetzugang: Internet-Service-Provider (ISP) sorgen dafür, dass Du Zugang zum Internet hast – sei es über DSL, Kabel-Internet, Glasfaser oder die gängigen Mobilfunknetze.
Webhosting: Hierbei handelt es sich um die Bereitstellung von Speicherplatz und technischen Voraussetzungen, um Websites online zu hosten.
Telekommunikation: Service-Provider bieten Festnetz- und Mobilverbindungen an, einschließlich Tarife für Telefonie und Daten zum Surfen, Streamen und Co.
Cloud-Dienste: Provider stellen auch Speicherplatz, Rechenleistung und Softwarelösungen in der Cloud für Dich oder deinen Arbeitgeber bereit.
Streaming-Services: Anbieter von Video- oder Musik-Streaming wie Netflix, Amazon Prime oder Disney+ können als Provider betrachtet werden.
Auf dieser Infoseite findest Du alles Wichtige zu
Internet-Service-Providern (ISP): Unternehmen wie Telekom, Vodafone oder 1&1, die Dir den Zugang zum Internet ermöglichen.
Mobilfunk-Providern: Netzbetreiber (Telekom, Vodafone, Telefónica und 1&1) oder deren Tochtermarken und Reseller (congstar, otelo, Blau, uvm.), die Mobilfunk- und Datentarife anbieten.
Wer nutzt welches Netz?
Das beste Handynetz bietet seit jeher die Telekom. Doch Vodafone hat laut Bundesnetzagentur schon seit einigen Jahren die meisten geschalteten SIM-Karten. Die Telefónica hat durch den Start des 1&1-Netzes einige Prozentpunkte verloren, etwa durch den Wechsel der Drillisch-Marken und des 1&1-Mutterkonzerns ins eigene Mobilfunknetz.
Verteilung aktiver SIM-Karten nach Netz in Q4/2024 laut Bundesnetzagentur
Erfahrungen zu Providern und Anbietern
Gar nicht so einfach, einen Mobilfunkanbieter-Test durchzuführen, der nicht zugleich auch ein Netztest ist. Da viele Mobilfunk-Auszeichnungen und Testberichte doch sehr oberflächlich sind und keine Allgemeinverbindlichkeit der Kriterien vorweisen, ist letztlich vieles eine subjektive Einschätzung. Selbst die vielen Siegel seriöser Fachmagazine lohnt es sich zu hinterfragen− und in welchem Marktumfeld eigentlich getestet wird.
Wir empfehlen, die Erfahrungsberichte von Kund*innen querzulesen, um zumindest einen Eindruck vom Anbieter zu bekommen. Bedenke jedoch, dass zufriedene Kunden eher selten Rezensionen im Netz veröffentlichen, wohingegen bei schlechten Erfahrungen der Unmut oft in negativen Rezensionen geäußert wird.
Sicherlich ganz spannend: Manche Marken lassen den Netzbetreiber dahinter nicht auf den ersten Blick erkennen. Denn damit ist dann auch die Netzzugehörigkeit klar geregelt: Ein Tochterunternehmen der Telekom nutzt nun einmal auch das Netz der Konzernmutter.
Mittlerweile gibt es kaum noch eigenständige Tochterunternehmen, sondern mehr ein Multi-Marken-Konzept unter einem Dach. Ausnahmen bilden etwa ALDI TALK mit der Medion AG im Rücken (Telefónica-Netz) oder aber Lebara.
Netzbetreiber
Töchter (Marken)
Telekom
congstar (ja! mobil, Penny Mobil), fraenk
Vodafone
otelo, allmobil, SIMon mobile
Telefónica
Blau, FONIC
1&1
Drillisch-Marken wie sim.de, handyvertrag.de und BLACKSIM
Ein weiteres Markenkonstrukt bildet die freenet (ehemals mobilcom-debitel). Zu diesem Unternehmen zählen etwa Klarmobil und freenet mobile sowie weitere vergleichsweise neue Marken wie DR. SIM oder Happy SIM.
Häufige Fragen zum Mobilfunkanbieter-Vergleich (FAQ)
Welcher Mobilfunkanbieter ist der beste?
Eine Aussage zu treffen, welcher jetzt der beste Mobilfunkanbieter ist, ist schwierig, denn jeder hat eigene Anforderungen an einen Mobilfunkprovider. Auch sogenannte Mobilfunkanbieter-Tests geben keinerlei Aufschluss darüber, wie gut ein Anbieter tatsächlich vor Ort Dienste bereitstellt – denn es gibt schließlich keine einheitlichen Bemessungsgrundlagen für Handytarife. Der beste Mobilfunkanbieter könnte sein, welcher der günstigste ist – doch das berücksichtigt dann wiederum keine Netzqualität oder etwa den Kundenservice.
Wie fällt der Mobilfunkanbieter-Test aus?
Ein Mobilfunkanbieter-Test, egal von welchem Magazin durchgeführt, bildet nicht die Reihenfolge der besten Tarife ab – denn diese Zeitpunktbetrachtung würde einem dynamischen Marktgeschehen nicht gerecht. Außerdem spielen hier viele weitere Faktoren neben Preis und Netz mit hinein, etwa die Erfahrungsberichte bestehender Kund*innen.
Welcher Provider hat das beste Netz?
Kleiner Exkurs in puncto Mobilfunknetz: Wo liegen Telekom, Vodafone und Telefónica (O2) eigentlich? Und wo sortiert sich Neuankömmling 1&1 ein? Das erfährst Du in unserem Beitrag zum besten Handynetz.
Mobilfunk-Provider oder Discounter?
Viele stehen immer wieder vor der Frage: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Mobilfunk-Netzbetreiber und einem Mobilfunk-Discounter? Warum bekomme ich Tarife im Telekom-Netz deutlich günstiger als die (originalen) Telekom-Tarife (Magenta Mobil)? Wo ist da eigentlich der Haken?
Ein simpler Anbietervergleich (im Rechner) löst diese Unterschiede, die sich letztlich auch im Preis widerspiegeln, natürlich nicht auf. Denn Unterschiede bestehen meist in der maximal möglichen Surfgeschwindigkeit, in Kombi-Rabatten (Kombination von DSL- und Handytarifen) sowie weiteren Vorteilen wie einem Vorteilsprogramm (MagentaMoments, Vodafone Happy, O2 Priority) oder dem Rabatt für junge Menschen.
Schon seit 2011 ist Steffi als Redakteurin für verschiedene Online-Magazine und -Blogs unterwegs. Für Technik begeistert sie sich jedoch schon viel länger. Ihr erstes Handy? Ein Nokia 3310. Nach einem iPhone und einem Windows Phone (nein, kein Witz!) begleitet sie mittlerweile ein Android-Smartphone durchs mobile Leben.